Die Maschine transportieren
Gefahren beim Transport
Die Transportmittel müssen für das
Gewicht der Kleinpresse ein-
schließlich Werkzeug und Zubehör
ausgelegt sein.
Heben Sie das Maschinengestell
nicht im Werkzeugraum oder an
den Anbauteilen an.
Lose Teile an der Presse müssen
fixiert bzw. gesichert werden.
Prüfen Sie nach jedem Transport, ob
alle Maschinenteile unversehrt sind.
Quetschgefahr beim Absetzen
der Presse
Beim Transport der Maschine be-
steht Quetschgefahr beim Anheben
und insbesondere beim Absetzen.
Transport mit Hebevorrichtung oder Kran
Zum Anheben der Zahnstangen-Presse ist eine
Bohrung für eine Ringschraube vorgesehen.
Die Gewindebohrung (1) befindet sich unter dem
Deckel des Pressengestells.
1
Vorgesehene Bohrung für Ring-
schraube
Ringschraube nur an der vorgese-
henen Stelle am Pressengestell
einschrauben. Werden andere Ge-
windebohrungen benutzt, können
Antrieb oder Anbauteile beschädigt
werden.
Ringschrauben nicht am Pneuma-
tikzylinder anbringen!
OM 45.PFS-PFL-PFW.201803.de
Pneumatik-Presse PFS / PFL / PFW
Nehmen Sie den Deckel des Pressengestells
ab und montieren Sie die Ringschraube.
Nehmen Sie gegebenenfalls die Handkurbel
und das Werkzeug aus dem Pressengestell
heraus (lose Teile können beim Transport
herausfallen).
Befestigen Sie das Transportgeschirr an den
Ringschrauben.
Maschine vorsichtig anheben
Beachten Sie den Schwerpunkt der
Maschine:
– die Presse kann beim Anheben
leicht ausschwenken.
Das Transportgeschirr kann reißen.
Halten Sie deshalb einen Sicherheits-
abstand zum Transportmittel ein.
Transport mit Hebezeug (schematisch)
Transport mit Hubwagen und Gabelstapler
Vorsichtsmaßnahmen
Die TOX
®
-Kleinpresse darf nur auf
einer geeigneten stabilen Unterlage
(z.B. Palette) transportiert werden
und muss gegen Verrutschen gesi-
chert sein.
Beachten Sie beim Transport die
maximale Zuladung des Transport-
mittels.
15