Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfmodus 4: Körperkabel Und Kabelrollen - Allstar TBOX One TZ82 Kurzbedienungsanleitung

Universalprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ende des Geräts geklemmt werden. Drücken Sie die Taste am Gerät und halten Sie diese
solange gedrückt, bis die rechte Modus-LED rot leuchtet. Lassen Sie die Taste jetzt los.
Die untere Mess-LED signalisiert den Widerstand bzw. die Mikrounterbrechung des Säbels:
LED leuchtet grün → Widerstand <= 3.0 Ohm
LED leuchtet gelb → Widerstand liegt zwischen 3.1 Ohm und 5 Ohm
LED leuchtet rot → Widerstand liegt zwischen 5.1 Ohm und 10 Ohm
LED leuchtet nicht → Widerstand > 10.0 Ohm
Mikrounterbrechungen werden durch eine rote LED signalisiert. Der schlechteste Wert
bleibt solange sichtbar, bis durch kurzes Drücken der Taste die Messungen zurückgesetzt
werden.
Zusätzlich wird einmalig ein Wechsel des Widerstands von <= 3.0 Ohm nach > 3.0 Ohm
durch ein akustisches Signal signalisiert.
Sollte die obere Mess-LED rot aufleuchten so wurde kurzzeitig eine Verbindung zwischen
dem Säbel und dem Anschluss der Weste festgestellt. Diese Signalisierung bleibt so lange
sichtbar, bis durch kurzes Drücken der Taste die Messungen rückgesetzt werden.
Prüfmodus 4: Körperkabel und Kabelrollen
Verbinden Sie das zu prüfende Kabel mit dem Prüfgerät. Stecken Sie hierzu die
Kabelstecker rechts und links in die Buchsen der TBOX One. 2-polige Stecker werden auf
der linken Seite in die dafür vorgesehene Buchsen gesteckt. Die Krokodilklemme wird an
dem leitenden Metallstoffteil festgeklemmt. Kabelrollen werden mit zwei zusätzlichen
Körperkabeln mit dem Gerät verbunden. Drücken sie die Taste am Gerät und halten Sie
diese solange gedrückt, bis die linke Modus-LED grün leuchtet. Lassen Sie die Taste jetzt
los.
Die Kabelprüfung findet in zwei Schritten statt.
Schritt 1: Konfektionsprüfung
Zunächst findet eine Konfektionsprüfung statt. Es wird also geprüft ob Kabeladern
vertauscht, kurzgeschlossen oder unterbrochen sind. Jede der drei Mess-LEDs entspricht
einer Ader des Kabels.
Sind Adern kurzgeschlossen oder unterbrochen, leuchten die den Adern zugeordneten
Mess-LEDs rot. Sind Adern vertauscht, blinken die den Adern zugeordneten Mess-LEDs
rot.
Schritt
2:
Mikrounterbrechungen
Nach der Konfektionsprüfung findet eine kontinuierliche Widerstandsmessung mit
Detektion von Mikrounterbrechungen jeder Ader statt:
LED leuchtet grün → Widerstand <= 3.0 Ohm
LED leuchtet gelb → Widerstand liegt zwischen 3.1 Ohm und 5 Ohm
LED leuchtet rot → Widerstand > 5.0 Ohm
kontinuierliche
Widerstandsmessung
mit
Detektion
von
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis