Herunterladen Diese Seite drucken

Deif uni-line LSU-114DG Installations- Und Inbetriebsnahmeanleitungen Seite 2

Wirklastverteiler

Werbung

1. Beschreibung
Dieser Wirklastverteiler mit automatischen Start- und Stoppausgängen des Typs LSU-
114DG ist Teil einer kompletten DEIF-Baureihe (die uni-line) von Relais für den Schutz
und die Regelung von Generatoren.
Der LSU-114DG wird in Stromerzeugungsanlagen für die Lastaufteilung auf eine
Anzahl von Generatoren eingesetzt. Der LSU-114DG ist mit 2 Ausgängen zum Start
und Stopp des nächsten in Bereitschaft stehenden Aggregates ausgestattet. Für jeden
Generator wird ein Wirklastverteiler installiert.
2. Etikett
Der Wirklastverteiler ist mit einem Etikett mit den folgenden Daten ausgestattet:
Meβspannung
Meβstrom
Geeichte Sekundär-
leistung der Einheit
Versorgungsspannung
Höchste Spannung
der Erde gegenüber
Anm. 1:
Berechnung der Meβleistung:
Spannungsmodul x Strommodul x Skala x
" √3" wird durch "1" für Schaltung 1W ersetzt
3. Montageanleitung
Die Bauart ermöglicht Montierung des Wirklastverteilers ganz nahe andere uni-line
Einheiten. Ein Abstand von min. 50 mm zwischen bzw. der Ober- und Unterseite des
Wirklastverteilers und anderen Relais/Einheiten ist jedoch erforderlich. Die DIN
Schiene ist immer waagerecht zu montieren, wenn sie mehrere Relais trägt.
Seite 2 von 2 Tel.: (+45) 9614 9614 • Fax:(+45) 9614 9615 • E-mail: deif@deif.com
Typenbezeichnung
Installationskategorie
3 x cos-
DEIF's Bestätigungs-Nr.
Bei Anfragen anzugeben
Montiertes Spannungsmodul
Montiertes Normstrommodul
1
Skalierung
(für Anpassung der Einheit
an die Meβleistung)
Sondereichung,
wenn Normeichung
nicht verwendet wird,
z. B.:
Der zur Bestimmung des Meβ-
stromes verwendete Cos-ϕ-Faktor.
Vertreters ID-Nr.
Wird vom Vertreter bei Kunden-
anpassung der Einheit ausgefüllt.
ϕ
β
= Me
leistung
Das LSU-114DG ist
für den Schalttafelauf-
bau vorgesehen, ent-
weder an einer 35 mm
DIN
Schienen
oder
mittels 2 Stück 4 mm-
Schrauben montiert.
Gewicht: ca. 0,750 kg

Werbung

loading