Bedienungsanleitung
Hinweis:
1.
DHCP-Server: Mithilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
kann einem Host jedes Mal eine eindeutige IP-Adresse automatisch
zugewiesen werden, sobald er sich mit einem Netzwerk verbindet--dies
erleichtert die Verwaltung von IP-Adressen für Netzwerkadministratoren.
Ist der DHCP-Server für Ihr Netzwerk verfügbar, brauchen Sie die Daten für
TCP/IP, Subnetzmaske, Gateway und DNS nicht einzugeben. Stattdessen
werden diese Daten dem Produkt automatisch zugewiesen.
2.
IP Address (IP-Adresse): Eine IP-Adresse (Internetprotokoll) sorgt für eine
eindeutige Identifizierung einer Hostverbindung in einem IP-Netzwerk.
IP-Adressen werden vom Systemadministrator oder Netzwerkdesigner
zugewiesen. Eine IP-Adresse besteht aus zwei Teilen: einer Identifizierung
des Netzwerks und einer Identifizierung Ihres Knotens.
54