Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entsorgung:
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen
nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter
Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in
der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder
im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen "durchgestrichene Mülltonne" und einem der
chemischen Symbole Cd (=Batterie enthält Cadmium), Hg (=Batterie enthält Quecksilber)
oder Pb (=Batterie enthält Blei) gekennzeichnet.
Batterien dürfen nur im entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und
bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben werden. Bei nicht vollständig
entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschluss getroffen werden. Ein Kurzschluss
kann durch Isolieren der Pole mit Klebestreifen verhindert werden.
Pflege und Wartung:
Falls das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht im Gebrauch ist die Batterien entfernen
und in trockenen, geschützten Lagerräumen aufbewahren.
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Niemals Chemikalien, Lösungsmittel, Alkohol oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.

Bedienung:

Das Ein- bzw. Ausschalten erfolgt am Schiebeschalter an der Unterseite.
Befestigung der Halterung sowohl mit Schrauben als auch mit integrierten Magneten an
Metallflächen möglich.
Stellen Sie sicher, dass sich am Befestigungsort der Leuchte kein Wasser ansammeln kann.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund und die Befestigungsmaterialien geeignet sind, das
Gewicht der Leuchte dauerhaft und zuverlässig zu tragen.
Bitte stellen Sie dieses Produkt nicht in die direkte Sonne oder in eine feuchte, heiße oder
staubige Umgebung. Die Arbeitsleuchte ist nur für Innenräume geeignet.
.
Installationsanweisung Art. Nr.49609
Seite 2 von 2
®
Heitronic
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Stand 10.2012

Werbung

loading