WARNUNG - Seien Sie vorsichtig mit Stäben unter Spannung, bis Sie sicher sind, dass diese korrekt montiert
bzw. demontiert sind. Halten Sie Abstand zwischen Ihrem Gesicht und allen Stäben unter Spannung.
WARNUNG - Beide Personen sollen jederzeit den Fangnetz-Stab sicher in der Hand halten bis er die Ruheposition
erreicht.
5
6
WARNUNG - Seien Sie vorsichtig mit Stäben unter Spannung, bis Sie sicher sind, dass diese korrekt montiert bzw.
demontiert sind. Halten Sie Abstand zwischen Ihrem Gesicht und allen Stäben unter Spannung.
HINWEIS - Beachten Sie die abgebildete Reihenfolge. Nur so ist die Spannung jederzeit gleichmäßig über die
Sprungmatte verteilt. Sollten Sie der Reihenfolge nicht folgen, wird das Lösen weiterer Stäbe sehr
kra aufwändig.
Lösen Sie jeweils EINEN Sprungmatten-Stab an jeder blauen Markierung in der im Bild A abgebildeten Reihenfolge
und gegen den Uhrzeigersinn.
Lösen Sie jeweils EINEN weiteren Sprungmatten-Stab gemäß Bild B, jeweils neben einem bereits in Bild A gelösten
Sprungmatten-Stab und im Gegenuhrzeigersinn.
Führen Sie die Schritte im Gegenuhrzeigersinn so weiter, bis alle Sprungmatten-Stäbe gelöst sind.
Entfernen Sie die Sprungmatten-Stäbe aus den Sprungmatten-Stab-Sockel. Packen Sie Fangnetz, Sprungmatte und
Stäbe ein.
Demontieren Sie den Rahmen in der umgekehrten Reihenfolge in welcher Sie es aufgebaut haben.
Person im Außenbere-
5
ich: Verlagern Sie Ihr
Gewicht von den Fersen
auf die Fußballen und
setzen Sie Ihr Körperge-
wicht ein, um den weißen
Sprungmatten-Stab in
Richtung der Mitte der
Sprungmatte zu drücken.
Halten Sie die Sprung-
matte mit der anderen
Hand horizontal.
Person im Außenbere-
7
ich und Person im Innen-
bereich: Lassen Sie den
Sprungmatten-Stab nach
aussen in die Ruheposi-
tion gleiten.
4
3
A
6
2
1
6
ich: Sobald die Kugel die
Kante der Fassung für
Sprungmatten-Stäbe
erreicht, ziehen Sie den
Sprungmatten-Stab nach
unten und aussen. Es
bedarf manchmal eines
krä igen Zuges, um die
Kugel aus der Fassung zu
lösen.
8
ich: Verdrehen Sie die
Sprungmatte niemals, um
einen Stab aus seiner
Fassung zu entnehmen.
Nichtbeachtung kann zu
schweren Verletzungen oder
Schäden am Trampolin
führen.
10
9
11
B
12
12
7
Person im Innenbere-
Person im Außenbere-
8
2b
3
11