Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BORRI LEONARDO RT/T USV
6-10kVA
BENUTZERHANDBUCH
Online USV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Borri LEONARDO RT

  • Seite 1 BORRI LEONARDO RT/T USV 6-10kVA BENUTZERHANDBUCH Online USV...
  • Seite 2 ICT, Infrastruktur und Service-Industrie BORRI LEONARDO USV BENUTZERHANDBUCH Inhalt der Abschnitte Code Seite Sicherheit und Lagerung OML74040 Produkteinführung OML74041 USV Funktionsbeschreibung OML74042 Installations- und Bedienungsanleitung OML74043 Fehlersuchanleitung OML74044 Kommunikationssoftware OML74045 Optionaler Akku OML74046 Optionale Kommunikationskarten OML74047 Technische Spezifikationen OML74048...
  • Seite 3: Sicherheit Und Lagerung Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Sicherheit und Lagerung SICHERHEIT UND LAGERUNG VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite 1. Sicherheitsanleitungen ................ 4 2. Sicherheitsanleitungen ................ 5 Rev. A 05.03.19 OML74040 Seite 3...
  • Seite 4 Sicherheit und Lagerung BORRI LEONARDO USV 1. Sicherheitsanleitungen WICHTIG: SICHERHEITSANLEITUNGEN Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Befolgen Sie diese Anweisungen während der Handhabung, Installation, Verwendung und Wartung des Geräts und der Batterien sorgfältig. Lesen Sie das Produkthandbuch vor der Installation sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
  • Seite 5 BORRI LEONARDO USV Sicherheit und Lagerung - Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß geerdet ist und dass die elektrischen Eigenschaften den für das Gerät erforderlichen Nennwerten entsprechen. - Stellen Sie sicher, dass die Verbindungskabel den Vorschriften des Installationslandes entsprechen. Verwenden Sie keine abgenutzten oder beschädigten Verbindungskabel.
  • Seite 6: Produkteinführung Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Produkteinführung PRODUKTEINFÜHRUNG VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite Produkteinführung ................7 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN ................7 Rev. A 05.03.19 OML74041 Seite 6...
  • Seite 7: Produkteinführung

    BORRI LEONARDO USV Produkteinführung PRODUKTEINFÜHRUNG 1.1 Allgemeine Eigenschaften 1. True Online-Architektur versorgt Ihr kritisches Gerät mit stabiler, geregelter, transientenfreier AC-Leistung mit reiner Sinuswelle. 2. Die 20kHz PWM-Sinus-Topologie führt zu einer hervorragenden Gesamtleistung. Der hohe Scheitelfaktor des Wechselrichters bewältigt alle hohen Einschaltstromlasten, ohne dass die Leistung erhöht werden muss.
  • Seite 8 Produkteinführung BORRI LEONARDO USV Systemblock mit zwei Eingängen a. USV-Netzgerät-Eingang: Zur Stromversorgung der Gleichrichterschaltung und des Ladegeräts der USV. b. USV-Bypass-Eingang: Zur Versorgung der USV-Bypass-Eingangs- und Wartungs-Bypass- Schleife mit der Wechselstromquelle. c. USV-Netzgerät-Eingangstrennschalter: Zum Schutz des USV-Gleichrichterkreises vor Überstrom. d. USV-Bypass-Eingangstrennschalter: Zum Schutz des USV-Bypass-Stromkreises vor Überstrom.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    BORRI LEONARDO USV Funktionsbeschreibung PRODUKTEINFÜHRUNG VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite 1 USV FUNKTIONSBESCHREIBUNG ............ 10 VORDERE STEUERTAFEL ANZEIGE ..............10 1.1.1 LEONARDO LCD Steuertafel ................10 1.1.2 LCD-Anzeige Beschreibung ................11 STEUERTAFEL ERKLÄRUNGEN ................13 1.2.1 Hintere Tafel ....................13 KOMMUNIKATIONSPORT ERKLÄRUNG ...............
  • Seite 10: Usv Funktionsbeschreibung

    USV Funktionsbeschreibung BORRI LEONARDO USV 1 USV Funktionsbeschreibung 1.1 Vordere Steuertafel Anzeige 1.1.1 LEONARDO LCD Steuertafel www.borri.it 1 LCD 2 Grüne LED zeigt an, dass die USV im Redundanzmodus betrieben werden kann. 3 Beständige grüne LED zeigt an, dass die Versorgungseingangsspannung im Fenster liegt.
  • Seite 11: Lcd-Anzeige Beschreibung

    BORRI LEONARDO USV Funktionsbeschreibung 1.1.2 LCD-Anzeige Beschreibung Artikel Symbol Beschreibung Netzgerät oder Bypass-Quelle Batteriestatus niedrig Batterie anormal USV Überlastung USV arbeitet im angegebenen Modus* Bypass-Eingang Anormal, USV geht nicht in Bypass, Bypass Anormal in ECO-Modus Netzgerät-Eingang abnormal USV Abschaltung EINGANG...
  • Seite 12 USV Funktionsbeschreibung BORRI LEONARDO USV Artikel Symbol Beschreibung USV im ECO-Modus USV Fehler oder abnormal Warnung LED Not-Aus-Schaltung Er05 Batterie schwach oder leer Er06 Ausgang Kurzschluss Er10 Wechselrichter Überlast Er11 Die USV ist überhitzt. Er12 USV Ausgang Überlast Er14 Lüfter Fehler...
  • Seite 13: Steuertafel Erklärungen

    N EPO:Notausschaltung O Thermoschutzschalter zum Schutz der Last unter anormaler Bedingung: CB3 P Luft Belüftungsöffnung LEONARDO RT 10kVA LEONARDO RT 10Kva 1.3 Kommunikationsport Erklärung Der Kommunikationsport der USV ermöglicht die RS-232-Kommunikation mit der USV-Software zur Fernüberwachung der Stromversorgung und des USV-Status.
  • Seite 14: True Rs-232

    USV Funktionsbeschreibung BORRI LEONARDO USV 1.3.1 True RS-232 Schnittstelleneinstellungen Die RS-232-Schnittstelle muss folgendermaßen eingestellt werden: Baudrate 2400 bps Datenlänge 8 bit Stopp Bit 1 bit Parität Keine Pin-Anordnung Die Pin-Anordnung von True RS-232 ist wie folgt (der Verbinder ist ein Stecker):...
  • Seite 15: Installations- Und Bedienungsanleitung Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV USV Installations- und Bedienungsanleitung INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite INSTALLATION UND BETRIEB ............16 AUSPACKEN ......................16 AUSWAHL DER EINBAUPOSITION ................ 17 INSTALLATION DES ZUBEHÖR-KITS ..............17 KLEMMENBLOCK ERKLÄRUNG ................18 INSTALLATION UND BETRIEB ................21 1.6.1...
  • Seite 16: Installation Und Betrieb

    USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV 1 Installation und Betrieb Untersuchen Sie die USV vor dem Einbau sorgfältig auf Transportschäden. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial zur späteren Verwendung auf. 1.2 Auspacken Standardverpackung enthält: Benutzerhandbuch Metallzubehör-Kit für Säulen-Modell oder RT-Modell wie folgt: Paket für die USV mit Trenntransformator und zwei Eingängen:...
  • Seite 17: Auswahl Der Einbauposition

    USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung 1.3 Auswahl der Einbauposition Installieren Sie die USV in einer geeigneten Umgebung, um die Möglichkeit einer Beschädigung der USV zu minimieren und die Lebensdauer der USV zu verlängern. Bitte befolgen Sie diese Regeln: 1.
  • Seite 18: Klemmenblock Erklärung

    USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV 1.5 Klemmenblock Erklärung LEONARDO SAÜLE 6kVA LEONARDO SAÜLE 10kVA LEONARDO GESTELL SAÜLE 6kVA LEONARDO GESTELL SAÜLE L11-N1、B-N1: Der Anschluss für den Bypass-Eingang, der die Stromquelle bereitstellt, wenn ● die USV im Bypass-Modus arbeitet.
  • Seite 19 USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung 6. Wenn der Trenntransformator in der Säulen-USV installiert ist: Für 100/110/115/120 VAC-Systeme können Sie die Verbindung wie unten gezeigt herstellen. 110Vac 6kVA (Max) b. Für 200/100 VAC, 220/110 VAC, 230/115 VAC, 240/120 VAC, or 240/208/120 VAC- Systeme können Sie die Verbindung wie folgt durchführen.
  • Seite 20 USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV b. Batterieeingang Modell Maximaler Strom Leiterabschnitt AWG #10 6 kVA 25 A AWG #10 10 kVA 41 A Seite 20 OML74043 Rev. A 05.03.19...
  • Seite 21: Installation Und Betrieb

    USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung Installation und Betrieb 1.6.1 Inbetriebnahme in normalem Modus Öffnen Sie die Klemmenleistenabdeckung an der Rückseite. (Siehe Kapitel "Produkteinführung".) Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Erdung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
  • Seite 22 USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV Die USV befindet sich nun im Bypass-Modus. Der Selbsttest wird automatisch fortgesetzt. Wenn keine ungewöhnliche Meldung erscheint, dann war der Vorstart der USV erfolgreich und das Ladegerät startet um die Batterien aufzuladen. Drücken Sie den USV-Einschalter ungefähr drei Sekunden lang.
  • Seite 23: Inbetriebnahme Im Batterie-Modus (Kaltstart)

    USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung Wenn der Selbsttest fehlschlägt, wechselt die LCD-Anzeige von Abbildung D zu Abbildung E2. Dann erscheint ein Fehler Wenn der Selbsttest fehlschlägt, wechselt die LCD-Anzeige von Abbildung D zu Abbildung E2. Auf dem Bildschirm erscheint dann ein Fehlercode oder ein Fehlerstatus.
  • Seite 24 USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV Spannung kommt vom Bypass-Eingang. Frequenz von Netzgerät-Eingang Frequenz von Bypass-Eingang USV Ausgangsspannung UPS Ausgangsfrequenz USV Ausgangslaststand (%) Seite 24 OML74043 Rev. A 05.03.19...
  • Seite 25: Usv Standarddaten Und Spezielle Funktionsausführung

    USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung Batteriespannung USV Innentemperatur 1.6.4 USV Standarddaten und spezielle Funktionsausführung Nachdem die USV vollständig gestartet wurde, die Taste drücken, um das LCD Display auf Abbildung Q1 zu ändern. Summer „An“ Summer „Aus“ Rev. A 05.03.19...
  • Seite 26 USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV Drücken Sie die Taste , um durch die USV-Einstellungen zu blättern. Das LCD zeigt nacheinander Abbildung Q1 (Summer)  Abbildung R1 (Selbsttest)  Abbildung S1 (Bypass- Spannungsfenster)  Abbildung T (Ausgangsfrequenz Synchronisierungsfenster)  Abbildung U (Wechselrichter Ausgangsspannung ) ...
  • Seite 27 USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung Wechselrichter Ausgangsspannung Die USV wird im normalen Modus betrieben. Die USV wird im ECO-Modus betrieben. Die USV wird im CVCF 50 Hz-Modus betrieben. Die USV wird im CVCF 60 Hz-Modus betrieben. Ausgangsspannung Einstellung (-3% bis 3%) Rev.
  • Seite 28 USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV USV Position in Parallel-Modus Die Parallelfunktion ist deaktiviert Drücken Sie die Taste Hochblättern , um die Sonderfunktionen auszuführen. Die Funktionen beinhalten Summer AN (wie in Abbildung Q1), Summer AUS (wie in Abbildung Q2, Alarm stumm für USV Warnung) und Selbsttest AUS (wie in Abbildung R1) oder Selbsttest AN (wie in Abbildung...
  • Seite 29: Usv-Standardeinstellungen Und Deren Alternativen

    USV Installations- und BORRI LEONARDO USV Bedienungsanleitung 1.6.5 USV-Standardeinstellungen und deren Alternativen Stellen Sie sicher, dass die USV nicht eingeschaltet ist. Drücken Sie die Taste An und blättern Sie gleichzeitig nach unten für etwa drei Sekunden. Der Summer ertönt zweimal und auf dem LCD wird die Abbildung Q1 angezeigt, um anzuzeigen, dass sich die USV im Einstellungsmodus befindet.
  • Seite 30: Fehlerbehebung Bei Ausgeschalteter Usv Aus Unbekannten Gründen

    USV Installations- und Bedienungsanleitung BORRI LEONARDO USV 1.6.6 Fehlerbehebung bei ausgeschalteter USV aus unbekannten Gründen Wenn ein schwerwiegender anormaler Zustand vorliegt, verriegelt sich die USV in der Position „AUS“, wie in der Abbildung AA gezeigt und eine “anormale” Meldung erscheint auf der LCD.
  • Seite 31: Fehlersuchanleitung Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Fehlersuchanleitung FEHLERSUCHANLEITUNG VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite FEHLERSUCHANLEITUNG ............. 32 FEHLERSUCHE ....................... 32 Rev. A 05.03.19 OML74044 Seite 31...
  • Seite 32: Fehlersuchanleitung

    Fehlersuchanleitung BORRI LEONARDO USV 1 Fehlersuchanleitung 1.1 Fehlersuche Wenn die USV während des Betriebs nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie bitte, ob alle Leitungen ordnungsgemäß angeschlossen sind und dass die Netzspezifikationen korrekt sind. Überprüfen Sie dann die nachstehende Tabelle auf Lösungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 33: Kommunikationssoftware Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Kommunikationssoftware KOMMUNIKATIONSSOFTWARE VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite KOMMUNIKATIONSSOFTWARE ............ 34 HARDWARE EINRICHTUNG ................... 34 SOFTWARE-INSTALLATION .................. 34 Rev. A 05.03.19 OML74045 Seite 33...
  • Seite 34: Hardware-Einrichtung

    3. Programmiertes Herunterfahren von maximal 4 IT-Systemen. 4. USV-Überwachung und Protokollierung von Energieereignissen. 5. Automatischer USV- und Batterietest. Verfügbar für MAC und Microsoft (siehe vollständige Liste unter www.borri.it/support. 1.1 Hardware Einrichtung Entscheiden Sie, ob Sie die RS-232- oder USB-Kommunikation verwenden möchten.
  • Seite 35: Optionaler Akku Von Borri Leonardo Usv

    2.1 Erklärungen der hinteren Steuertafel ............... 37 Installation und Betrieb ..............37 3.1 Auspacken ........................37 Externe Batteriefachspezifikation ..........40 4.1 Externe Batteriefachspezifikation LEONARDO T ............ 40 4.2 Externe Batteriefachspezifikation LEONARDO RT ..........40 Rev. A 05.03.19 OML74046 Seite 35...
  • Seite 36: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Optionaler Akku BORRI LEONARDO USV Wichtige Sicherheitsanweisungen DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung der Batteriebank und der Batterien befolgt werden sollten. Eine wichtige Mitteilung  Diese Batteriebank ist an eine USV angeschlossen. Wenn die USV oder der DC- Trennschalter eingeschaltet ist, liegt an den Ausgangsklemmen eine Spannung von über...
  • Seite 37: Einführung In Die Hintere Steuertafel

    2.1 Erklärungen der hinteren Steuertafel 15k/20k Säule LEONARDO T 6/10 kVA LEONARDO RT 6/10 kVA Installation und Betrieb Hinweis: Der Verpackungszustand und die äußere Beschaffenheit des Geräts müssen vor der Installation sorgfältig geprüft werden. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 38 Optionaler Akku BORRI LEONARDO USV Auswahl der Einbauposition Für die Installation der Einheit muss eine geeignete Umgebung gewählt werden, um die Möglichkeit einer Beschädigung der Batteriebank zu minimieren und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen: Lassen Sie mindestens 20cm (8 Zoll) Abstand von der Wand oder anderen Hindernissen auf der Rückseite der Batteriebank.
  • Seite 39 BORRI LEONARDO USV Optionaler Akku Installationsanweisungen LEONARDO T 6/10 kVA Parallel Work ON OFF Com m. Bus RS232 Not Intended to TNV Com municati on Network Slot 2 Slot 1 CB 2 CB 1 Bypass Input Util ity Input Br eaker...
  • Seite 40 Rot ( + ), Schwarz ( - ), Grün (Erd) Abmessungen B x T x H (mm) Einheit 290 x 631 x 748 Versendung 468 x 810 x 961 Gewicht (kg) Einheit Versendung 4.2 Externe Batteriefachspezifikation LEONARDO RT 6/10 kVA MUPSBATT0005 Batteriebank-Code 240 VDC Nennsystemspannung Batteriemenge Batterietyp 9 Ah Max.
  • Seite 41: Optionale Kommunikationskarten Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Optionale Kommunikationskarten OPTIONALE KOMMUNIKATIONSKARTEN VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite Optionale Kommunikationskarten ..........42 Zweite RS-232 Karte....................42 USB Karte ........................ 42 Trockenkontakt-Karte ..................... 43 SNMP-Karten ......................44 1.4.1 Megatec-SNMP-Karte ..................44 1.4.2 USB ........................44 1.4.3 EPO ........................
  • Seite 42: Optionale Kommunikationskarten

    Optionale Kommunikationskarten BORRI LEONARDO USV 1 Optionale Kommunikationskarten 1.1 Zweite RS-232 Karte CN1 ist für RS-232 DB9. Schnittstelleneinstellungen und Pinbelegungen finden Sie in Kapitel OML74010. Einbauposition: Optionaler Steckplatz. 1.2 USB Karte CN1 ist für USB. Die Definition des Kommunikationsprotokolls finden Sie in Kapitel OML74010.
  • Seite 43: Trockenkontakt-Karte

    BORRI LEONARDO USV Optionale Kommunikationskarten 1.3 Trockenkontakt-Karte Pinbelegung der 10-Pin-Leiste: 1  USV im Bypass-Modus (Bypass) 2  Netzgerät Normal (normalerweise geschlossener Kontakt) 3  Netzgerät Normal (normalerweise offener Kontakt) 4  Inverter An 5  Batteriestatus niedrig 6  Batterie Schlecht oder Anormal 7 ...
  • Seite 44: Snmp-Karten

    Optionale Kommunikationskarten BORRI LEONARDO USV 1.4 SNMP-Karten 1.4.1 Megatec-SNMP-Karte Informationen zur Installation finden Sie in der mit der Karte gelieferten Bedienungsanleitung. Einbauposition: Optionaler Steckplatz an der Rückseite 1.4.2 USB Die Definition des USB-Kommunikationsprotokolls ist wie folgt. 1. Entspricht der USB-Version 1.0 mit 1,5 MBit/s.
  • Seite 45: Technische Spezifikationen Von Borri Leonardo Usv

    BORRI LEONARDO USV Technische Spezifikationen TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN VON BORRI LEONARDO USV Inhalt Seite Technische Spezifikationen ............46 Rev. A 05.03.19 OML74048 Seite 45...
  • Seite 46: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen BORRI LEONARDO USV 1 Technische Spezifikationen BORRI LEONARDO USV RT ** RT *** RT ** Leistung (kVA) Nennleistung (kW) USV Abmessungen HxBxT (mm) 748x290x645 881x290x645 88x440x680 176x440x680 132x440x680 USV Gewicht (kg) 86 Kg 96 Kg 24 Kg 52 Kg...

Diese Anleitung auch für:

Leonardo t

Inhaltsverzeichnis