Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Geräten Und Auswahl Der Eingangsquellen; Anwenderdiagramm Set-Top-Gerät - Creative Inspire GD580 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch.book Page 1 Tuesday, August 5, 2003 1:10 PM
Anschließen von Geräten und Auswahl der Eingangsquellen
Hinweis:
In verschiedenen
Regionen werden unter
Umständen unterschiedliche
Kabel mitgeliefert.
Anwenderdiagramm Set-Top-Gerät
Geräte
DVD-Player
MD-Player
CD-Player
VCD-Player
MP3-Player
(z. B. digitale
Audio-Player von
Creative)
Sie können den Creative Inspire GD580 mit zahlreichen Geräten kombinieren, beispielsweise DVD-
Player, Spielekonsolen oder PCs. In den folgenden Diagrammen werden die korrekten Kabel und
passenden Eingänge am Decoder aufgeführt, die Sie für die einzelnen Geräte verwenden müssen. Die
Diagramme sind nach Gerätetyp aufgeteilt: Set-Top-Geräte, Spielekonsolen und PCs.
Decoder-
Kabel
Eingänge
Von Gerät
Zu Decoder
Optical
RCA zu RCA
Stereo zu Dual RCA
Hinweis:
Es werden nicht alle Kabel mit den jeweils angegebenen Geräten mitgeliefert.
*Dolby Digital-Signale von Audiokarten sollten in "undekodierter" Form vorliegen, damit der Creative Inspire
GD580 sie ordnungsgemäß dekodieren kann (siehe "Anwenderdiagramm PC" auf Seite 2-2).
Signale
Decoder-Eingang-
Auswahl
- DTS
Optical
- Dolby Digital
- PCM
Coaxial
Analog
Analog
Anschließen von Geräten und Auswahl der Eingangsquellen 2-1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis