Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restwärmeanzeige; Betriebsdauerbegrenzung; Gerät An Das Stromnetz Anschließen; Fonduetopf Befüllen - Rommelsbacher F 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Restwärmeanzeige
Das Gerät ist mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet. Sie zeigt an, ob die Heizplatte eventuell noch heiß ist.
• Hat die Temperatur auf der Heizplatte durch die Abwärme vom Topf einen Wert von über 60 °C erreicht,
leuchtet auf der Temperaturanzeige die mittlere Kontrolllampe dauerhaft auf.
• Sinkt die Temperatur unter 60 °C, erlischt die Kontrolllampe.
HINWEIS: Wird das Gerät vom Stromnetz getrennt, erlischt in jedem Falle die Kontrolllampe.

Betriebsdauerbegrenzung

• Die Betriebsdauerbegrenzung bewirkt eine automatische Abschaltung des Gerätes in den Modus
„Standby", wenn über einen Zeitraum von 3 Stunden keine Veränderung an den Einstellungen
vorgenommen wurde. Dies geschieht unabhängig von der jeweils eingestellten Funktion.
• Kurz vor Ende der automatischen Abschaltung ertönt ein akustisches Signal. Wird während dieses Signals
die „+"- oder die „-"-Taste betätigt, wird die bisher eingestellte Funktion ohne Pause fortgesetzt und die
maximale Betriebsdauer ist wieder aktiv.
• Nach einer automatischen Abschaltung kann das Gerät erneut eingeschaltet werden und die maximale
Betriebsdauer ist wieder aktiv.
Gerät mit dem Stromnetz verbinden
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ausreichend abgesicherte Steckdose, um das Gerät mit dem Stromnetz
zu verbinden. Achten Sie bei der Verlegung des Netzkabels darauf, dass niemand sich darin verheddern oder
darüber stolpern kann, um ein versehentliches Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden.
Fonduetopf befüllen
• Nehmen Sie zum Befüllen den Fonduetopf vom Basisgerät ab.
• Füllen Sie die benötigte Menge an Zutaten entsprechend Ihrem Rezept in den Fonduetopf.
ACHTUNG: Beachten Sie beim Befüllen die MIN/MAX Markierung im Topf. Die Markierungen dürfen
nicht unter- bzw. überschritten werden (außer Schokolade: mind. 200g).
• Spritzschutzeinsatz auf den Fonduetopf setzen.
TIPP: Einen passenden Deckel aufsetzen, um schneller die gewünschte Temperatur zu erreichen und
Energie zu sparen.
• Befüllten Fonduetopf vorsichtig auf das Basisgerät setzen.
Gerät einschalten und Topfinhalt erwärmen/erhitzen
10
• Zum Einschalten tippen Sie auf die Sensortaste „ON/STANDBY".
 Das Tippen auf die Sensortaste wird mit einem Signalton bestätigt.
 Die Kontrolllampen der 3 Sensortasten für die Programmwahl blinken.
HINWEIS: Wird innerhalb von 60 Sekunden keine weitere Einstellung vorgenom-
men, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
• Wählen Sie durch Tippen der entsprechenden Sensortaste das gewünschte Programm.
 Das Tippen auf die Sensortaste wird mit einem Signalton bestätigt.
 Die Kontrolllampe der gewählten Sensortaste leuchtet dauerhaft auf.
• Die mittlere Temperaturstufe des ausgewählten Programmes wird standardmäßig
angezeigt.
 Auf der Temperaturanzeige blinken die ersten 3 Kontrolllampen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis