Anweisungen installiert werden. Entsorgung Das Gerät VDA-I muss in Einklang mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden. Einige der in das Gerät eingebauten Komponenten können bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt schä- digen Haftungsausschluss Obgleich alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen Sie stellen keine Garantie dar.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1.1. Funktion Der variable Digital Inline-Verstärker VDA-I wandelt das Signal von Dehnungssensoren und Lastzellen in ein Spannungs- oder Stromausgangssignal um. Der VDA-I Verstärker kann in dynamischen und statischen Anwendungen eingesetzt werden. Systemübersicht max 15m Sensor...
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1.2. VDA-I Wichtigste Eigenschaften: • Verstärker mit schnellem Digitalausgang • Für dynamische und statische Anwendungen • Grosser Offset-Bereich für die Messbrücke • Stabiles Aluminiumgehäuse (IP65) 1.3. Abmessungen VDA-I Masse in mm 80537_MAN_VDA-I_10-2017_DEU...
Achtung! Wenn auch nur eine der oben genannten Voraussetzungen (Elektrofachkraft, unbeschädigtes Ge- rät, anforderungsgerechte Konfiguration) nicht erfüllt ist, darf die Installation nicht vorgenommen werden. Bitte setzen Sie sich dann mit Ihrem Händler oder mit dem Kundendienst von Gefran in Verbindung. 2.1.
3. BETRIEB BETRIEB 3.1. Verstärker einschalten Die Spannungsversorgung des Verstärkers erfolgt durch die Steuerung. Dadurch wird der Verstärker mit der Steuerung gleichzeitig ein- und ausgeschaltet. 3.2. Reset Die Reset-Funktion dient zum Tarieren/Nullstellen des Aus- gangssignals. Um einen Reset durchzuführen, muss die Versorgungsspan- nung von 12 bis 36 V für mindestens 25 ms (es gibt keine Begrenzung der längeren Dauer) am Reset-Eingang der be- treffenden Funktion anliegen.