Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia WJ-6801 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitliche Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Verwenden Sie das Gerät nur zum Betrieb mit Lebensmitteln.
Das Messer ist sehr scharf. Seien Sie vorsichtig.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn das Gerät im Beisein oder in
der Nähe von Kindern verwendet wird.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie die Maschine nicht in Waschbecken, auf einem Abtropfblech oder
auf schrägen Flächen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Gasflam-
men, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen. Füllen Sie in den
Behälter keine kochenden Zutaten.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät aufbauen, abbauen oder reinigen.
Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den Netzstecker.
Arbeiten Sie nicht mit feuchten Händen.
Lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
Überfüllen Sie den Behälter nicht, um ein Überlaufen zu verhindern. Bevor Sie
das Gerät einschalten, setzen Sie immer den Deckel auf den Glasbehälter.
Stecken Sie niemals Ihre Hand oder einen anderen Gegenstand in den
Glasbehälter, wenn der Standmixer angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den
Netzstecker.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie zu reparierenden Teile.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für den gewerbli-
chen Dauereinsatz geeignet.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10 91 81

Inhaltsverzeichnis