Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermitteln Der Sicherungen - Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Füllen Sie den Säurestand in den
Zellen nicht höher als bis zur Unterseite des
Spaltrings in jeder Zelle.
3.
Reinigen Sie die Oberseite des Akkus durch
regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak
oder Natronlauge getauchten Bürste.
4.
Spülen Sie die Oberseite des Akkus nach der
Reinigung mit Wasser.
Wichtig:
Entfernen Sie während der
Reinigung die Fülldeckel nicht.
WARNUNG:
Das unsachgemäße Verlegen des Akkukabels
kann zu Schäden am Traktor und den Kabeln
führen, und es können Funken erzeugt
werden. Funken können zum Explodieren der
Akkugase führen, was Verletzungen zur Folge
haben kann.
• Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst
trennen und dann das Pluskabel (rot).
• Klemmen Sie immer zuerst das (rote)
Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze)
Minuskabel wieder anklemmen.
Wenn die Akkupole korrodieren, schließen Sie zuerst
das Minuskabel (-) ab und kratzen die Klemmen und
Pole getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel wieder an
(Pluskabel [+] zuerst) und überziehen die Pole mit
Vaseline.

Ermitteln der Sicherungen

Die Sicherungen der Elektroanlage befinden sich
unter dem Sitz
(Bild
34).
1. Start/Betrieb,
Diagnose-Kontrolllampe
und Leckdetektor – 7,5 A
2. Spindel, heben/senken
sowie Kupplung – 7,5 A
3. Spindel anheben und
E-Spindel aktivieren –
7,5 A
4. Hydrauliklüfter-Kit
(optional) – 15 A
38
Bild 34
5. Keine Sicherung
6. Lampen und Leckdetektor
– 15 A
7. Betrieb – 10 A
8. ECM-Logik und Strom, 2 A
g195277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04510

Inhaltsverzeichnis