Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AVH-09V1DE-II
AVH-11V1DE-II
AVH-13V1DE-II
AVH-19VlDE-II
SERVICEANDMAINTENEANCEMANUAL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Amitime AVH-09V1DE-II

  • Seite 1 AVH-09V1DE-II AVH-11V1DE-II AVH-13V1DE-II AVH-19VlDE-II SERVICEANDMAINTENEANCEMANUAL...
  • Seite 2 Inhalt I. Instandhaltung1 Warnhinweise1 2. Komponente Identification ................... 2 3. Cleaning ........................6 4. Kältemittel l\!Iaintenance ..................7 5. Dienst des Innenraums Unit................8 6. Service der Außeneinheit......................10 II. Fehlerbehebung ............14 7. Fragen und Solutions .................. 14 8.
  • Seite 3: Wartung

    I. Wartung Warnhinweise Dieses Handbuch soll Hilfestellung und Empfehlungen zur Maximierung der Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe geben. Jede Wartung des Geräts sollte von einem voll qualifizierten Techniker durchgeführt werden. \IVBei der Überprüfung der hier gegebenen Ratschläge ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen: •...
  • Seite 4 I. Wartung Identifizierung der...
  • Seite 5 I. Wartung PCB für Innenbereich - Anschluss für elektrische Zusatzheizung Einheit Umwälzpumpe PO 3-Wege-Richtungsventil Temp. SensorTW Wasseraustritt Temp. Fühler \/Wasserpumpe Pl 3-Wege-Richtungsventil (TUO) Arbeitsmodus- Wassereinlass-Temp. Wasserpumpe P2 Signalausgang für Fühler (TUO) Spule Temp. Sensor (TUP) Wasserpumpe P3 Temp. SensorTV2 Elektrischer Zusatzheizer Temp.
  • Seite 6 I. Wartung Identifizierung der Außen-PCB LP-Sensor DC-Lüftermotor(en) Strom-Sensor Absaugung Temp. Sensor HPSwitch Umgebungstemp. Sensor LP-Schalter Außenspulen-Temp. Fühler Komp. Entladungs-Temp. HP-Sensor Sensor...
  • Seite 7 I. Wartung Identifizierung der 3. 1\1:odular Montage (Aluminiumkühler PFC-Vorstand Fahrer-Vorstand) Fahrer-Vorstand --... jAluminium-Heizkörper 4. Temperatur-Sensoren Kompressions-Saug- Temperatur-Sensor 5KOhms Umgebungstempera tur-Sensor 5KOhms Spulenaußentemper aturfühler 5KOhms Verdichter- Entladungstemperat ur-Sensor 50KOhms Sensor Typ TP1000 Temperatursensor für Wassereinlass/- auslass, Heizung/Kühlung, und Sanitärwasser...
  • Seite 8 I. Wartung Identifizierung der 5. Druckschalter AUS- 4,2MPa EIN- 3,6MPa (Normalerweise geschlossen) 6. Drucksensoren Hochdrucksensor Modell# Niederdrucksensor Modell# NSK-BC-0501-103 NSK-BC-0201-103 Arbeitsbereich: 0-5 MPa Arbeitsbereich: 0-2 MPa Niederdrucksensor Modell# Hochdrucksensor Modell# NSK-BH-0201-525 NSK-BH-0501-526...
  • Seite 9 I. Wartung Arbeitsbereich: 0-2 MPa Arbeitsbereich: 0-5 MPa Identifizierung der...
  • Seite 10 I. Wartung 3. Reinigung Wasserfilter-Reinigung Um einen gesunden Fluss des Wassersystems zu gewährleisten, sollte jede Reinigung oder Beseitigung von Verstopfungen des Wasserfilters wie in den beiliegenden Anweisungen beschrieben durchgeführt werden. \Bei der Erstinstallation sollte der Wasserfilter innerhalb eines Monats gereinigt werden. Danach sollte er mindestens einmal alle sechs Monate gereinigt werden.
  • Seite 11 I. Wartung um das Gerät zu trocknen und sonstigen Schmutz oder Ruß zu entfernen.
  • Seite 12 I. Wartung 4. Kältemittel-Wartung Ein unzureichendes Niveau des Systemkältemittels kann die Kühl- und Heizeffizienz beeinträchtigen. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Kältemittel hinzufügen. • Das Werk sollte nur von Fachleuten geklont werden. • Stellen Sie sicher, dass unzureichende Kältemittelmengen nicht durch eine innere Leckage verursacht werden.
  • Seite 13 I. Wartung ::ifJ? Prüfen Sie mit einem Lecksuchgerät oder Seifenwasser, ob ein Leck vorhanden ist. u,=.i..;...
  • Seite 14 I. Wartung 5. Dienst der Inneneinheit Wartung elektrischer Komponenten lVIaintenance Für jede notwendige Wartung der Elektronik ist es von entscheidender Bedeutung, zuerst die Stromversorgung abzuschalten. Nachdem einige Zeit verstrichen ist, ohne dass Strom durch die Einheit gelaufen ist, öffnen Sie die Frontplatte der Inneneinheit und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Innenabdeckung befestigt ist.
  • Seite 15 I. Wartung...
  • Seite 16 I. Wartung 5. Wartung der Inneneinheit Austausch der Wasserpumpe Trennen Sie vor der Wartung der Wasserpumpe die Stromversorgung ab und entfernen Sie den Deckel des Schaltkastens. Ziehen Sie den Schnellverbinder des Stromkabels der Wasserpumpe ab und entfernen Sie den Signalkabelverbinder von der Innenleiterplatte. 2) Unterbrechen Wasserzufuhr Inneneinheit und lassen Sie das restliche Wasser...
  • Seite 17 I. Wartung...
  • Seite 18 I. Wartung 6. Wartung der CDntroller-Wartung 1) Trennen Sie die Stromversorgung ab und entfernen Sie die obere Abdeckung des Geräts. 2) Entfernen Sie die Abdeckung des Schaltkastens. 3) Führen Sie alle notwendigen Arbeiten für den Controller durch. Stellen Sie die entfernten Abdeckungen wieder her und schließen Sie das Gerät.
  • Seite 19 I. Wartung 6. Wartung der...
  • Seite 20 I. Wartung 6. Wartung der Austausch des Lüftermotors 1) Trennen Sie die Stromversorgung ab und entfernen Sie die Schrauben sowie das Frontgitter des Geräts . 2) Lösen Sie die Ventilatorblattmutter mit einem Schraubenschlüssel. Der Lüfterflügel kann dann frei entfernt werden.
  • Seite 21 I. Wartung 6. Wartung der...
  • Seite 22 I. Wartung 6. Wartung der 3) Entfernen Sie die Schrauben vom Lüftermotor. 4) Ziehen Sie das Netzkabel des Lüftermotors von der Leiterplatte ab. 5) Ersetzen Sie den alten Lüftermotor durch den neuen. Schließen Sie sein Netzkabel an die Leiterplatte an. Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern wieder fest.
  • Seite 23 I. Wartung 6. Wartung der...
  • Seite 24 I. Wartung 6. Wartung der 3. Austausch der Bodenplattenheizung Führen Sie zunächst die Schritte auf Seite um das Frontgitter und den Lüfterflügel zu 11 aus, entfernen. -• Entfernen Sie die Halterung der Bodenplattenheizung. Bodenplattenheizung 2) Lösen Sie den Schnellanschluss für die Bodenplattenheizung.
  • Seite 25 I. Wartung 6. Wartung der...
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Lösungsverfahren Im Folgenden finden Sie eine Liste von Problemen, die während der gesamten Lebensdauer des Systems auftreten können. Korrekturen für bestimmte Fehlercodes finden Sie auf Seite Gerät startet nicht Ursac Lösung Prüfen Sie, ob die untere Sonne luftdurchlässig ist Gerät empfängt nicht: electricitv Gebrochene Sicherung oder abgetrennter Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Stromkreis geschlossen und e:gerundet ist,...
  • Seite 27 II. Fehlerbehebung...
  • Seite 28 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Lösungsverfahren Schlechter Saugdruck Ursac Lösung Blockierter Trocknerfilter Säubern und entsperren oder mit einer neuen Sperre versehen R.:mair das Ventil oder r.:mlace es mit einem neuen Elektronisch = Expansionsventil kann nicht Refrie:erant leakae:e Insekteneinheit forleakaii:e und fixieren, wenn anv.
  • Seite 29 II. Fehlerbehebung...
  • Seite 30 Fehlerbehebung 7. Probleme und Der Rest dieses Kapitels verfolgt Lösungen für bestimmte Fehlercodes und Schutzwarnungen. Wenn das Gerät einen bestimmten Fehlerwert liefert, finden Sie diesen zusammen mit den entsprechenden Korrekturen weiter unten und auf den folgenden Seiten. Anmerkung: Eachentry ist eine Fessel, gefolgt von einer Zahl. ((p)) bedeutet ((Schutz}}}' ((g} bedeutet ((Fehler)), und ((F)) bedeutet ((Fehlschlag)).
  • Seite 31 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Standardfunktion.
  • Seite 32 Fehlerbehebung 7. Probleme und Po6 - Verdichterdrehzahl gesenkt/gestoppt Dies könnte mehrere Ursachen haben. Siehe unten. Systemverdampfungstemperatur zu hoch F11 - Auslöser: Druckwerte haben innerhalb von 30 Minuten mehr als dreimal einen Schwellenwert erreicht , ob Prüfen Sie das Gerät im Kühlbetrieb mit einer zu hohen Wassertemperatur oder im Heizbetrieb mit einer zu hohen Umgebungstemperatur1-e arbeitet.
  • Seite 33 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 34 Fehlerbehebung 7. Probleme und Po7 - Verdichter P,-Heizung Wird das Gerät bei einer Umgebungstemperatur von 2°C oder weniger betrieben? -Dies ist eine anormale Schutzwarnung. Das Gerät startet nach einer 30-minütigen Aufwärmphase. \... Po8 - Verdichterentladung/Temperatur zu hoch ) Messen Sie den Entladungstemperatursensor. Dies sollte erfolgen, während das Gerät von der Stromquelle getrennt ist.
  • Seite 35 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und -Verdampfer im Freien muss gereinigt werden. - Unzureichende Belüftung im Freien. -Drehzahl des Ventilatormotors ist zu niedrig. ""-Das EEV-Kabel kann beschädigt sein. Prüfen Sie, ob es richtig funktioniert und richtig angeschlossen ist.
  • Seite 36 Fehlerbehebung 7. Probleme und Pto - Übermäßig hohe/niedrige Spannung in AC r Prüfen Sie die an das Gerät gelieferte Spannung. - Wenn der Spannungswert zwischen 162V und 264V liegt , ist die Außenleiterplatte ausgefallen und muss ausgetauscht werden. -Wert weniger als 158V oder mehr als 264V beträgt , handelt es sich um eine anormale Warnung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den entsprechenden Nennwerten entspricht.
  • Seite 37 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 38 Fehlerbehebung 7. Probleme und Sensor-Widerstand lVI-Messung Wenn der Sensorwiderstand korrekt ist: Zum Testen des Sensorwiderstands; Trennen Sie die Überprüfen Sie das Kabel, das den Sensor Sensor von den Terminals. Messen Sie mit mit der Leiterplatte verbindet. Stellen Sie einem Multimeter, prüfen Sie den Widerstand sicher, dass es mit dem Multimeter nicht gegen die Umgebungstemperatur anhand der gebrochen ist.
  • Seite 39 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 40 Fehlerbehebung 7. Probleme und Fo5 - Ausfall des Verdampfungsdrucksensors, Fo6 - Ausfall des Verflüssigungsdrucksensors , ob Überprüfen Sie die Verkabelung des Drucksensors korrekt ausgeführt wurde. -Wenn nicht, korrigieren Sie die Verkabelung und sehen Sie, ob das Problem damit gelöst ist. -Wenn ja, gehen Sie zu 2) Ändern Sie den Drucksensor.
  • Seite 41 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Anweisungen für die Aktualisierung der EEPROM-Einstellung zu erhalten.
  • Seite 42 Fehlerbehebung 7. Probleme und Fto - Beide Fan l\!lotter Überprüfen Sie die Verdrahtung zwischen dem Gleichstrommotor und der Leiterplatte. Wenn die Verkabelung fehlerhaft ist, beheben Sie sie und schauen Sie, ob dies das Problem löst. -Wenn die Verdrahtung korrekt ist, gehen Sie zu 2) Ändern Sie die Außen-PCB.
  • Seite 43 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und F29- Mischventil F30 - Mischventil2 Prüfen Sie, ob Sensor TV1 oder TV2 funktionsfähig ist. - Wenn nicht, prüfen Sie, ob er gut angeschlossen ist, oder tauschen Sie den Sensor gegen einen funktionierenden aus. -Wenn ja, gehen Sie zu 2) Prüfen Sie, ob eine Verstopfung im Wassermischkreislauf vorliegt.
  • Seite 44 Fehlerbehebung 7. Probleme und geschlossen. 10V: Mischventil vollständig geöffnet.
  • Seite 45 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und S01- Innenfrostschutz in der Kühlung, S11- (WennS01 >3 Mal in 30 M i n u t e n auftritt) Wurde die Einheit erst kürzlich installiert? -Wenn ja, gehen Sie zu 2A -Wenn nicht, gehen Sie zu 2B. 2A) Mehrere Ursachen.
  • Seite 46 Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 47 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und S02 - Unzureichende Wasserdurchflussrate, S10 - (S02 tritt >3 Mal in 30 Minuten auf) Prüfen Sie, Luft in das Wassersystem entwichen ist. -Wenn ja, spülen Sie Luft aus dem System und überprüfen Sie, ob das Problem gelöst ist. -Wenn nicht, fahren Sie fort mit vorliegt 2) Prüfen Sie,...
  • Seite 48 Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 49 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Flussschalterausfälle: Um die PCB zu überprüfen: Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie Kreislauf "A" wie links dargestellt, sobald die Umwälzpumpe der Einheit anläuft. Wenn der Kompressor starten und anfangen kann zu arbeiten, dann die Leiterplatte betriebsbereit.
  • Seite 50 Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 51 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und S04- Kommunikationsfehler zwischen Bedienfeld und Innen-PCB Prüfen Sie, die PCB-Innenbeleuchtung eingeschaltet ist oder nicht. -Wenn das nicht der Fall ist, gehen Sie zu 2A. -Wenn das der Fall ist, gehen Sie zu 2A) Prüfen Sie, ob ein 24V-Eingang an der Leiterplatte vorhanden ist (unten). -Überprüfen Sie auch den Status des Netzschalters.
  • Seite 52 Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 53 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und r.., Anschluss des Kommunikationskabels: Wie in der Abbildung gezeigt, für das gesamte Steuerungssystem: Tndoor-PCR Sie sollten durch alle Punkte von verbunden sein B sollte durch alle Punkte von B verbunden sein. Terminals Innenräumen Sie sollten zu keiner Zeit mit Bat in Verbindung gebracht werden. Ei h i Wenn Anschluss (wie in der Zeichnung gezeigt)AH...
  • Seite 54 Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 55 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Dip-Schalter-Einstellung auf Outdoor- Anschlüsse in der Inneneinheit Anschlüsse in der Außeneinheit Outdoor-Leistungs- Stromversorgung: Prüfen Sie, ob die Spannung zwischen den Einstellungen von Land Nis220VAC beträgt. Stellen Sie sicher, dass die Spannungen Die Stromversorgung zwischen der Außenplatine, der PFC-Platine und der Kompressor-Treiberplatine...
  • Seite 56 Fehlerbehebung < < ..,....Kompressor 7. Probleme und Fahrer-Vorstand...
  • Seite 57 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und So6 - Wasseraustrittstemperatur zu niedrig bei der Kühlung (Tuo < 5°C ) S07-WasserauslassTemperaturZu hoch in Heizung/Warmwasser (Tuo >6o°C) Ist ein ausreichender Wasserfluss vorhanden? -Wenn nicht, siehe Seite 25. -Wenn ja, gehen Sie zu 2) Überprüfen Sie die Fehleraufzeichnungshistorie, um zu erfahren, ob dies im Heiz-, Kühl- oder Brauchwasser"-Modus geschehen ist.
  • Seite 58 Fehlerbehebung 7. Probleme und -Wenn nicht, schalten Sie das Verteilungssystem aus. Warten Sie, bis die Wassertemperatur des > 35°C Pufferspeichers auf ansteigt und eine erfolgreiche A bt a u u n g erfolgt ist.
  • Seite 59 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und Eo2 - Ausfall der Außen- und Treiber-PCB-Kommunikation Überprüfen Sie das Kommunikationskabel zwischen der Außenstromversorgung und den Treiberplatinen. -Überprüfen Sie auch die Verdrahtung der markierten Anschlüsse (im Bild unten). -Wenn die Verdrahtung korrekt ist, gehen Sie zu 2) Versuchen Sie, die Treiberplatine auszutauschen -Wenn dies den Fehler nicht behebt, versuchen Sie, die Leistungsplatine auszutauschen.
  • Seite 60 Fehlerbehebung 7. Probleme und Eo3 - Ausfall des Phasenstromkreises des Verdichters (offener/kurzer Stromkreis) Eo4 - Überlastung der Verdichterphasenströme Eo5 - Ausfall des Kompressor-Treibers Untersuchen Sie, ob das Stromkabel zum Kompressor beschädigt oder abgeklemmt . "'' -Wenn ja, ersetzen oder rekonfigurieren Sie das Kabel und versuchen Sie es erneut. - Wenn nicht, fahren Sie mit fort.
  • Seite 61 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 62 Fehlerbehebung 7. Probleme und Eo6 -1\!lodule VDCover Hgh/Niederspannungsausfall Überprüfen Sie, ob die Kompressortreiber-Platine korrekt verdrahtet Falls nicht, korrigieren Sie die Verdrahtung (siehe Seite 32). Wenn sie korrekt verdrahtet ist, gehen Sie zu 2) Trennen Sie die cmd-Verbindung und schließen Sie das Gerät wieder an, um zu sehen der Fehler verschwindet.
  • Seite 63 II. Fehlerbehebung 7. Probleme und...
  • Seite 64 II. Fehlerbehebung 8. Anhang Eigenschaften des Kältemittels R41oA: Temperatur-Druck-Tabelle Absolutdruck rMPa1/ Absoluter Druck Absoluter Druck Tempera Tempera Tempera rMPa1/kg/cm3 [MPa)/Kg/cm2 Kg/c 0_803/8.03 0.133/1.33 3.05/30.S 0.119/1.19 0_823/8.23 3.10/31.0 0_851/8.51 0.125/1.25 3.18/31.8 0.131/1,31 0.879/8.79 3.25/32.S 0.138/1.38 0.903/9.03 3.32/33.2 0.144/1.44 0.937/9.37 3.40/34.0 0.151/1.51 0.962/9.62 3.48/34.8 0.157/1.57...
  • Seite 65 II. Fehlerbehebung 8. Anhang 2. Sensorwiderstand vs. SensorTemperatur (Typ R25 = 5K B25/50=3470 (Ohizumi)) Temperatur ( Widerstand Temperatur ( Widerstand Temperatur ( Widerstand 37.4111 9.5794 3.0815 35.5384 9.1801 2.9733 33.7705 8.7999 2.8694 32.1009 8.4377 2.7697 30.5237 8.0925 2.6740 29.0333 7.7635 2.5821 27.6246 7.4498...
  • Seite 66 II. Fehlerbehebung 8. Anhang 3. Temperaturbeständigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur (Typ R25=50K B25/50=3970 (Ohizumi)) Temp. ( Widerstand ( Temp. ( Widerstand ( Temp. ( Widerstand ( K} Temp. ( C) Widerstand ( K} C) Widerstand ( K} Temp. ( 866.
  • Seite 67 II. Fehlerbehebung 8. Anhang 4. Temperaturwiderstand in Abhängigkeit von der Temperatur (Sensortyp PTtooo) Temperatu Widerstand (Kl Temperat Widerstand (Kl Temperatu Widerstand (Kl Temperatu Widerstand (Kl Temperat Widerstand (Kl 1289.874 1232.419 1174.704 1116.729 1058.495 74.5 1287.963 59.5 1230.499 44.5 1172.776 29.5 1114.792 14.5 1056.549...
  • Seite 68 Bitte beachten Sie Vielen Dank für Ihren Kauf unseres Qualitätsprodukts. Kontaktinformationen Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch belovv für technische Unterstützung gründlich durch und befolgen Sie die Anweisungen Anfragen: Bedienung des Geräts sorgfältig. in ordercr to prcvcnt damagc to cithcr dcvi cc oder pcrsons...
  • Seite 69 II. Fehlerbehebung R. 12 0 0 0 96, V1.o Oktoh 8. Anhang...

Diese Anleitung auch für:

Avh-11v1de-iiAvh-13v1de-iiAvh-19vlde-ii