Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - WilTec HCP180 Bedienungsanleitung

Schwimmbadpumpe

Werbung

Features
1. Pumpenkörper, Pumpendeckel und Laufrad sind aus hochwertigem Kunststoff
2. Großer Ausgang, große Förderhöhe und sehr laufleise
3. Gute, langlebige mechanische Dichtung
4. Mit Überlastungsschutz um den Dauerbetrieb sicher zu stellen
5. Mit einfachen Saug - und Durckleitungsanschlüssen
Anwendung
Die Schwimmbadpumpen sind für die Verwendung an kleinen Pools (Familien Nutzung), Whirlpools
und Saunabecken konzipiert. Wir empfehlen die Verwendung eines Vorfilters.
Vorsicht
An Schwimmbecken und Gartenteichen und in deren Schutzbereich ist die Benutzung der Pumpe nur
mit Fehler-Strom-Schutzschalter (30 mA) nach DIN VDE 100 Teil 702 06.92 zulässig. Bitte wenden
Sie sich bei Fragen an einen Elektrofachmann.
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Schwimmbecken ein und fixieren Sie die
Pumpe auf einer stabilen Bodenplatte. Laut VDE Norm ist ein Sicherheitsabstand von 2 m einzuhal-
ten.
Für die Folgen unsachgemäßer Installation, Inbetriebnahme und nicht vorschriftsmäßiger Elektroin-
stallationen übernehmen wir keine Haftung.
Das Netzkabel muss der EG-Norm (2) oder dem Typ H07 RN-F nach VDE 0620 entsprechen.
Kontrollmaßnahmen vor der ersten Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass Spannung und Frequenz von Stromnetz und Pumpe (siehe Typenschild)
übereinstimmen.
2. Achten Sie auf ein freies Drehen der Pumpenwelle.
3. Befüllen Sie das System mit Wasser, um eventuelle Undichtigkeiten zu finden und zu beheben.
4.Öffnen Sie alle eventuell vorhandenen Schieberventile in Druck- und Saugleitung und prüfen Sie, ob
alle Leitungen angeschlossen sind.
5.Lassen Sie Wasser über den Überlauf / die Ansaugung des Pools in die Pumpe laufen oder befüllen
Sie die Ansaugleitung und den Pumpenkörper vollständig mit Wasser
6. SETZEN SIE DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN IN BETRIEB.
Die Pumpen sind für sauberes Wasser mit einer Temperatur von max. 35°C ausgelegt; ein anderweiti-
ger Einsatz sollte vermieden werden.
Netzanschluss
Der elektrische Anschluss der Pumpe erfolgt an einer ordnungsgemäß installierten Schutzkontakt-
steckdose mit einer Netzspannung von 230 V / 50 Hz.

Montage

Zur Vermeidung langer Saugleitungen und der dadurch bedingten Leistungsverluste sollten die Pum-
pen möglichst auf Höhe des Wasserspiegels oder unterhalb des Wasserspiegels installiert werden.
Im Falle fester Pumpanlagen kann die Elektropumpe auf dem Erdboden verankert werden. Verwen-
den Sie hierzu die in der Grundplatte vorgesehenen Bohrungen.
Die Pumpen sind an einem gut gelüfteten, trockenen und überschwemmungssichern Ort aufzustellen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
Seite 3
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
November 2019
Version
5
http://www.teichtip.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hcp250Hcp370Hcp550Hcp750Hcp1100Hcp1500 ... Alle anzeigen