6
Installation und Erstinbetriebnahme
Installation und Erstinbetriebnahme in
nicht explosionsgefährdeten Bereichen
sind in der Betriebsanleitung "RVO/U-2
Modul BASICS", Kapitel 5,
beschrieben. Bei der Installation und
Erstinbetriebnahme in explosionsge-
fährdeten Bereichen sind zusätzlich
die folgenden Abschnitte zu beachten:
6.1 Sicherheit
Es müssen alle für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen gül-
tigen Sicherheits-, Unfallverhütungs-
und Umweltschutzvorschriften einge-
halten werden.
6.2 Werkzeug
Es dürfen keine Werkzeuge eingesetzt
werden, die Funken erzeugen können.
Werkzeuge die Funken erzeugen
können, dürfen nur eingesetzt werden,
wenn keine explosionsfähige Atmo-
sphäre vorliegt.
Die Verwendung von Stahlwerkzeugen
jeglicher Art ist in Zone 1 verboten,
wenn Explosionsgefahr durch Stoffe
der Explosionsgruppe IIC (nach
IEC/TR3 60079-20) (z.B. Acetylen,
Wasserstoff) gegeben ist.
04.05.2020
6.3 Schutz des Schau-
Bei Geräten mit Schauglas muss
sichergestellt werden, dass das Gerät
so installiert wird, dass das Schauglas
vor Beschädigungen durch mechani-
sche Krafteinwirkungen geschützt ist.
Es obliegt dem Betreiber, geeignete
Schutzvorrichtungen (z.B. Schlag-
schutz) zu installieren.
6.4 Elektrischer
Der elektrische Anschluss des Strö-
mungswächters erfolgt über
Anschlusskabel oder Gerätestecker.
Der elektrische Anschluss darf nur an
einen eigensicheren Stromkreis
erfolgen. Hierbei sind alle Sicherheits-
hinweise der Betriebsanleitung
"RVO/U-2 Modul BASICS", Kapitel 5,
zusätzlich zu beachten. Es müssen
alle für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Bereichen gültigen Sicher-
heits-, Unfallverhütungs- und Umwelt-
schutzvorschriften eingehalten
werden.
6.5 Erdung des Gerätes
Beim Einbau des Gerätes in eine
Rohrleitung muss sichergestellt
werden, dass die Erdung des Gerätes
über die Rohrleitung erfolgt, so dass
keine gefährlichen Potentialdifferenzen
auftreten können.
RVO/U-2 Modul ATEX Strömungswächter
Installation und Erstinbetriebnahme
glases
Anschluss
Erdung des Gerätes
37