Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Onkyo HT-R695 Grundanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-R695:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

> Prima di iniziare
AV RECEIVER
HT-R695
> Collegamento
> Setup
Manuale di Base
> Riproduzione
> Nome dei componenti
Collegamento
Passaggio 1: Collegamento dei diffusori .................................3
Passaggio 2: Collegare il televisore ........................................5
Passaggio 4: Collegamento Multi-zona .................................10
Passaggio 5: Collegare gli altri cavi ......................................11
Setup
Passaggio 6: Accensione e Initial Setup ...............................12
Setup HDMI ...........................................................................13
Riproduzione
Riproduzione base ................................................................14
Funzioni di rete ......................................................................15
Altri ........................................................................................17
Pannello frontale ...................................................................19
Pannello posteriore ...............................................................20
Telecomando .........................................................................21
Display ...................................................................................21
Questo manuale comprende le informazioni necessarie per l'avvio ed
anche istruzioni per operazioni frequenti. Su Internet è disponibile il
"Manuale Avanzato" con informazioni su funzionalità di riproduzione/
modalità di ascolto/impostazioni, caratteristiche tecniche, e risoluzione
dei problemi. Il Manuale Avanzato è stato creato in un formato facile da
leggere su PC o smartphone.
http://www.onkyo.com/manual/htr695/adv/it.html
Manuale Avanzato qui presente
It
De
Nl
Sv
Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo HT-R695

  • Seite 25 Inbetriebnahme und zu häufigen Bedienvorgängen. Im Internet ist eine erweiterte Anleitung mit Details zu Wiedergabefunktionen/ Wiedergabemodi/Einstellungen, Spezifikationen und Problembehebungen verfügbar. Das Format dieser erweiterten Anleitung ist am PC oder Smartphone besonders gut lesbar. AV RECEIVER HT-R695 http://www.onkyo.com/manual/htr695/adv/de.html Erweiterte Anleitung ist hier zu finden...
  • Seite 26: Lieferumfang

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Lieferumfang 1. Hauptgerät 2. Fernbedienung (RC-911R) ×1, Batterien (AAA/R03) ×2 3. FM-Zimmerantenne ×1 4. AM-Rahmenantenne ×1 5. Mikrofon zur Lautsprechereinstellung ×1 Hauptfunktionen Dieses Gerät wird zwischen Fernseher und AV-Komponenten geschaltet. Wählen Sie zur Wiedergabe mit dem Eingangsselektor die Quelle aus.
  • Seite 27: Anschluss

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 1: Anschließen der Lautsprecher Lautsprecherkonfiguration bei 5.1.2-Kanal-Systemen Dolby-aktivierte Lautsprecher (Front) sind Front- Lautsprecher mit Höhenlautsprechern darauf, deren Klangausgabe in Richtung Decke erfolgt, sodass der reflektierte Klang der Höhenlautsprecher als von oben kommend wahrgenommen wird.
  • Seite 28: Vor Dem Start

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Anschlüsse bei 5.1.2- Kanal-Systemen Anschließen von 123456. Zum Anschließen der Lautsprecher 1 und 2 sind jeweils 2 Lautsprecherkabel erforderlich. Benutzen Sie ein Lautsprecherkabel für den Anschluss des anderen Lautsprechers. Es können bis zu zwei aktive Subwoofer angeschlossen werden.
  • Seite 29: Schritt 2: Anschließen Des Fernsehers

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 2: Anschließen des Fernsehers falls Sie über Folgendes verfügen: ARC-Fernseher Dieses Gerät wird zwischen Fernseher und AV- Komponenten geschaltet. Werden mindestens zwei AV- Komponenten angeschlossen, können Sie das auf dem Fernseher angezeigte Bild und den von diesem Gerät ausgegebenen Klang mithilfe des Eingangsselektors auswählen.
  • Seite 30 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen falls Sie über Folgendes verfügen: Nicht ARC-fähige Fernseher Dieses Gerät wird zwischen Fernseher und AV-Komponenten geschaltet. Werden mindestens zwei AV-Komponenten angeschlossen, können Sie das auf dem Fernseher angezeigte Bild und den von diesem Gerät ausgegebenen Klang mithilfe des Eingangsselektors auswählen.
  • Seite 31: Schritt 3: Anschließen Der Av-Komponenten

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 3: Anschließen der AV-Komponenten falls Sie über Folgendes verfügen: HDMI-AV-Komponenten Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV- Komponente mit HDMI-Buchse. Wenn eine AV- Komponente angeschlossen ist, die dem CEC-Standard (Consumer Electronics Control) entspricht, können Funktionen wie die HDMI CEC-Funktion, die mit dem Eingangsselektor verknüpft ist, und die HDMI Standby...
  • Seite 32 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen falls Sie über Folgendes verfügen: Nicht-HDMI-AV- Komponenten Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV- Komponente ohne HDMI-Buchse. Schließen Sie die AV- Komponente entsprechend ihren Buchsen an. Wenn der Videoeingang über die BD/DVD-Buchse erfolgt, muss der Audioeingang ebenfalls über die BD/DVD-Buchsen erfolgen.
  • Seite 33 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen falls Sie über Folgendes verfügen: Audiokomponenten Beispielverbindung mit einer Audiokomponente. Schließen Sie einen CD-Player mithilfe eines digitalen optischen Kabels oder eines analogen Audiokabels an. Sie können auch einen Plattenspieler mit einem MM- Tonabnehmer an die PHONO-Buchse anschließen.
  • Seite 34: Schritt 4: Multizonenverbindung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 4: Multizonenverbindung ZONE 2 LINE OUT / ZONE SPEAKER Es ist eine Audiowiedergabe im anderen Raum möglich, z. B. indem ein Blu-Ray-Disc-Player im Hauptraum (in dem sich dieses Gerät befindet) und Internetradio im anderen Raum (ZONE 2) wiedergegeben wird.
  • Seite 35: Schritt 5: Anschließen Weiterer Kabel

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 5: Anschließen weiterer Kabel Antennenanschluss Netzwerkanschluss Während das Radio eingeschaltet ist, bewegen Sie die Verbinden Sie dieses Gerät über LAN oder WLAN Antenne im Zimmer herum, um die Position mit dem (Wireless LAN) mit dem Netzwerk.
  • Seite 36: Schritt 6: Einschalten Und Erste Einrichtung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Schritt 6: Einschalten und erste Einrichtung Die erste Einrichtung (Initial Setup) wird automatisch 1. AccuEQ-Raumkalibrierung gestartet. Wenn alle Verbindungen vollständig sind, wählen Sie Platzieren Sie das mitgelieferte Mikrofon zur dieses Gerät als Eingang des Fernsehers, legen Batterien Lautsprechereinstellung in Hörposition und messen Sie in die Fernbedienung ein und drücken zum Einschalten auf...
  • Seite 37: Hdmi-Setup

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen HDMI-Setup 2. Quellenanschluss Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung HDMI CEC wählen Sie "A/a" auf dem Bildschirm aus und drücken Nehmen Sie diese Einstellung vor, um die Bedienfunktion für CEC- ENTER.
  • Seite 38: Basis-Wiedergabe

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Basis-Wiedergabe Wiedergabe von AV-Komponenten digitales Surround-Format wie Dolby Digital oder und Asien) DTS handelt, können Sie einen Dieser Wiedergabemodus bietet eine reinere Wiedergabemodus auswählen, der zum Klangqualität, indem die Stromversorgung des 1.
  • Seite 39: Netzwerkfunktionen

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Netzwerkfunktionen Netzwerkdienste Cursortasten aus, wählen Sie die gewünschte Musikdatei aus und drücken Sie ENTER, um die Hinweise: Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe 0 Netzwerkdienste können ausgewählt werden, 1. Schalten Sie den Eingang des Fernsehers wenn das Netzwerk hochgefahren ist, selbst beginnt, wenn der Buffer 100% erreicht hat.
  • Seite 40 -Taste gedrückt, bis "Now Pairing..." angezeigt wird, und führen dann den oben aktiviert. Wenn Sie die Schritte 3 und 4 oben ausführen, Onkyo HT-RXX wird dieses Gerät automatisch eingeschaltet, und die beschriebenen Schritt 2 aus. Dieses Gerät kann Pairingdaten von bis zu 8 Geräten speichern.
  • Seite 41: Sonstiges

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Sonstiges Radioempfang Multizonenfunktion 1. Drücken Sie mehrfach TUNER (a) auf der Fernbedienung, Es sind bestimmte Einstellungen erforderlich, wenn Sie die um entweder "AM" oder "FM" auf dem Display auszuwählen. Lautsprecher im separaten Raum (ZONE 2) mithilfe von 2.
  • Seite 42 > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen "BLUETOOTH" können keine verschiedenen Quellen Sonstiges Erratische Gerätefunktionsweise für den Hauptraum und den separaten Raum ausgewählt werden. Bei AM/FM-Radio können keine Anpassen der Klangqualität Neustart des Geräts verschiedenen Sender für den Hauptraum und den Es ist möglich, die Bässe und Höhen der Frontlautsprecher Ein Zurücksetzen dieses Geräts kann die Funktionsweise separaten Raum ausgewählt werden.
  • Seite 43: Bedienfeld

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Bedienfeld 1. Í ON/STANDBY Taste: Hiermit wird das Gerät 7. DIMMER Taste: Sie können die Helligkeit des Displays in drei 14. (Auf) TONE-Taste / (Ab) TONE Regler: Stellt die hohen eingeschaltet bzw.
  • Seite 44: Rückseite

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Rückseite 90° 180° 1. DIGITAL IN OPTICAL/COAXIAL-Buchsen: Es können Videosignale von AV-Komponenten über ein Fernsehers oder einer AV-Komponente über ein digitale Audiosignale von Fernsehern oder AV- Component-Videokabel eingegeben werden. analoges Audiokabel eingegeben werden.
  • Seite 45: Fernbedienung

    > Vor dem Start > Anschluss > Setup > Wiedergabe > Teilenamen Fernbedienung Display 1. Í Taste: Hiermit wird das Gerät eingeschaltet bzw. in den Standby-Modus geschaltet. 2. Eingangsselektor-Tasten: Wechselt den Eingang, der wiedergegeben werden soll. 3. Q (QUICK MENU)-Taste: Hiermit können Sie allgemeine Einstellungen auf dem Fernsehbildschirm vornehmen ( P18).
  • Seite 46: Lizenz- Und Warenzeicheninformationen

    The BLUETOOTH word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Onkyo Corporation is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective PANDORA, the PANDORA logo, and the Pandora trade dress are trademarks owners.
  • Seite 47 HAFTUNGSAUSSCHLUSS Mit diesem Gerät können Sie Links zu anderen Diensten oder Webseiten herstellen, die nicht unter der Kontrolle der Unternehmen sind, die dieses Gerät entworfen und hergestellt oder verbreitet/verteilt haben, sowie ihre Tochterunternehmen (zusammengefasst als “Unternehmen” bezeichnet). Wir haben keinerlei Einfluss auf die Art, Inhalt und die Verfügbarkeit dieser Dienste. Das Einfügen von Links bedeutet nicht unbedingt eine Empfehlung oder das Gutheißen der darin geäußerten Ansichten.

Diese Anleitung auch für:

Ht-s780

Inhaltsverzeichnis