Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Einstellung - SmedeGaard SimFlex 30-100 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen mit dem Blauen Drehknopf.

Automatische Einstellung

Normalbetrieb
Deckt 90% aller
Anwendungen
ab.(Werkseinstellung)
Reduzierter Betrieb
Sollwertpunkt wird
kleiner. Reduzierte
Leistung.
Erhöhter Betrieb
Sollwertpunkt wird
grösser. Erhöhte
Leistung
Manuelle Einstellung
Manueller Betrieb
Leistung in 4 fixen
Stufen einstellbar
Allgemeines
Bei allen SimFlex Pumpen ist PLC Regelung einbezogen, was
bedeutet, dass die Pumpenregelung nicht einem konstanten
Differenzdruck folgen, sondern bei abnehmendem Druck wird
auch der Durchfluss kleiner. Im Automatik Modus wird die
Pumpe automatisch gesteuert. (fig. 4)
Der Steuerungsmodus kann mit dem DIP-Schalter auf der
Leiterplatte eingestellt werden. Bei Einstellung Modus auf
Manuell, können Sie mit dem Blauen Drehknopf die Drehzahl
der Pumpe manuell regeln. Im Modus Extern gesteuert
(Remote Control) kann die Pumpe mit einem externen
analogen Signal gesteuert werden. Die
Dip-Schalter hat folgende Funktionen:
ON = Extern gesteuert
OFF = Manuell gesteuert
Schalter 2 ist zur Zeit ohne Funktion. (fig. 2)
Extern Start-Stop
SimFlex Pumpen haben eine Start-Stop
Funktion. Ein externes Kabel muss an
Klemmen RUN angeschlossen werden.
Wenn ein Kabel getrennt wird schaltet die
Pumpe ab und die rote LED blinkt schnell.
(fig. 2).
Analog 0-10 Volt
Die SimFlex kann stufenlos durch ein
analoges Signal von 0-10V geregelt werden.
0V = Min. Geschwindigkeit.
10V = Max. Geschwindigkeit.
(fig 2)
Alarm Relais
Die SimFlex hat ein Alarm Relais. Das Relais
hat sowohl einen Schliesser wie Öffner
Kontakt. (fig. 2). Das Relais
schaltet wenn die Elektronik
den Fehler nicht beheben
kann. Dies bedeutet, dass
die rote Kontrollanzeige
Automatischer
weiter blinkt, obwohl das
Betrieb für
Relais nicht geschaltet
Energieeinsparung
und veränderliche
Signale
Leistungsan-
Die SimFlex Pumpen haben zwei LED's am
forderungen
Steuerungskasten für die Betriebsanzeige.
Bei Normalbetrieb leuchted die grüne LED.
Wenn die Steuerung der Pumpe einen Fehler
erkennt leuchted die rote LED. Bei einem
Fehler wird die Steuerung mehrmals einen
Reset der Pumpe versuchen. Wenn die Pumpe
auf Störung bleibt, empfehlen wir diese für
Betrieb für 4 feste
mindestens 1 Minute vom Netz zu schalten.
Leistungsbereiche
(fig. 2)
LED-Signal
Keine Anzeige
Grün
Rot
Rot blinkend
Fehler Signale
Die rote LED auf der Seite des Steuerungska-
sten zeigt bei einem Fehler der Elektronik
durch Anzahl blinken die Art des Fehlers. Im
Intervall von ungefähr einer Minute wird der
Fehlercode repetiert
Anzahl
blinken
1 2
Siehe Fehlerliste Seite 14
Wartung / Unterhalt
Die Smedegaard SimFlex Umwälzpumpen sind
nahezu wartungsfrei. In einem guten System
eingebaut, werden diese über Jahre störungsfrei
ihren Dienst tun. Wenn die Pumpe längere Zeit nicht
im Betrieb war oder das System stark verschmutzt ist,
kann der Rotor blockieren. Durch Herausdrehen der
Verschlussschraube kann der Rotor mit einem
Schraubenzieher deblockiert werden.
Achtung: Reparaturen an der Elektronik dürfen nur
von einem autorisierten Servicepartner der
T.Smedegaard A/S ausgeführt werden
NO
hat.
Beschreibung
Aus - Stromzufuhr ausgeschaltet
Ein - Normaler Betrieb
Störung - Elektronik
Start Stop Funktion unterbrochen
Fehlerursache
1
Elektronik Temperatur zu hoch
2
Motor Temperatur zu hoch
3
Motor überlasted
4
Pumpe überlasted
5
Interner Fehler Steuerung
6
Über- oder Unterspannung Netz
(Unabhängig von den Fehlermeldungen wird Pumpenbetrieb versucht)



13
DE
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis