Herunterladen Diese Seite drucken

pichler WPD-A3 Kalibrieranleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPD-A3:

Werbung

3.
Filtersiebreinigung empfohlen 1x pro Monat !
Das Filtersieb sollte je nach Verschmutzung (optische Kontrolle) oder mit dem
Kalibrierzyklus gereinigt werden.
Entfernen Sie die Filtersiebaufnahme mit dem mitgeliefertem Werkzeug und reinigen
Sie das Sieb unter heißem fließenden Wasser.
Setzen Sie das gereinigte Sieb wieder ein und schrauben Sie die Filtersiebaufnahme
fest. VORSICHT beim einschrauben des Filtersiebs. Das Sieb muss am Ende in den
Absatz hineinschlüpfen.
4.
Kalibrierung
Während des kalibrierens müssen die Buchsen an
der Steuerbox angesteckt sein.
Stellen Sie die pH- Messelektrode (rot) in die mitgelieferte
pH 7 Pufferlösung, die Redox-Messelektrode (gelb) in die
Redox-Pufferlösung.
Die Elektroden für ca. 5min. in dem Fläschchen verweilen lassen !
An der Steuerung:
- Drücken Sie im Kundenmenü auf Sonden kalibrieren.
- Danach gehen Sie mit dem Curser nach oben zu der Sonde z.B. PH und
drücken 2x auf die OK-Taste.
- Den selben Vorgang mit der anderen Sonde wiederholen.
F E R T I G !
- Abschließend gehen Sie mit dem Curser, auf den Befehl „Zurueck", bis Sie
wieder in der Grundbildanzeige sind.
- Nehmen Sie die Elektroden wieder aus dem Fläschchen und schrauben diese
wieder in die Messzelle.
- Öffnen Sie die Kugelhähne. Damit wird die Anlage wieder „AKTIV"
Kalibrieren der Chlormesszelle:
1. messen Sie den aktuellen Chlorwert des Wassers am besten mit einem chemischen
Klein-Testlabor oder elektronisch.
2. Der
gemessene
Wert hat zum Beispiel:
Kundenmenü auf Sonden kalibrieren.
- Danach gehen Sie mit dem Curser nach oben zu der Sonde Chlor und drücken
1 x auf die Taste „OK".
- Stellen Sie nun den gemessenen Chlorwert ein, in diesem Fall
„ „
und
„ „
!
- Nachdem der Wert 1.2 mg eingestellt wurde bitte sofort noch einmal auf die „OK"
Taste drücken.
- Wieder unten auf „zurueck" bis zum Grundbild wechseln, der Wert wird innerhalb
10 Sekunden übernommen und im Grundbild angezeigt.
F E R T I G !
Das Filtersieb sollte
je nach Verschmutzung
gereinigt werden.
1.2 mg (freies Chlor)
, gehen Sie dann im
1.2 mg
, mit der Taste

Werbung

loading