Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Beachtung; Verwendung; Sicherheitshinweise; Montage - Reinhardt 140 Bedienungsanleitung

Erdsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Erdsensor 140

1 Zur Beachtung

1.1 Verwendung

Der Reinhardt Erdsensor 140 ist zum stationären Betrieb zur Messung der Temperatur im Erd-
boden bei 5cm, 50cm sowie in 1m Tiefe entwickelt worden. 2 weitere Temperatursensoren messen
5cm sowie 30cm über dem Erdboden.
Die Messwerte werden als serieller String mit 9600 Baud alls 5 Sekunden ausgegeben. Der Erd-
sensor 140 ist zum Betrieb am GPS-Eingang einer Reinhardt Wetterstation oder eines Reinhardt
Sensors konzipiert.
Ein andere Verwendung als die oben beschriebene kann zur Beschädigung des Produkts führen,
außerdem bestehen andere Gefahren.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig aufmerksam durch, sie enthält wichtige Informa-
tionen für Montage, Betrieb und Bedienung.

1.2 Sicherheitshinweise

Die Geräte entsprechen dem modernsten technischen Standard und sind bei bestimmungsgemä-
ßem Betrieb gefahrlos zu betreiben.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum
Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Gerätes. Lesen Sie bitte die folgenden
Punkte aufmerksam durch:
Die Versorgungsspannung wird von der Wetterstation geliefert, an welche der Erdsensor 140
angeschlossen ist. Im Stecker des Erdsensors 140 befindet sich ein Spannungsregler, der die für
den Betrieb des Erdsensors 140 beötigten 5VDC erezugt. Die ist notwendig, damit die Abwärme
des Spannungsreglers nicht die Sensorik im Erdsensor 140 verfälscht.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Diese Teile könnten für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit diesem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.

1.3 Montage

Zur Montage der Erdsensors 140 bohren Sie mit Hilfe eines geeigneten Erdbohrers ein 1m tiefes
Loch mit mindestens 35 mm Durchmesser. Führen Sie dann den Erdsensor 140 in das Loch ein,
so dass die Markierung am Erdsensor 140 auf gleicher Höhe wie der Erdboden liegt. Danach
wässern Sie den Boden, bis das eingeschlämmte Erdreich den Sensor vollständig umschließt.
Dann schließen Sie das Kabel des Erdsensors 140 an den GPS-Eingang einer Reinhardt Wetter-
station oder eines Reinhardt Sensors an.
Der Erdssensor 140 ist nun betriebsbereit und sendet alle 5 Sekunden einen Datenstring.
geändert am 07.08.2020 von DO
Bergstr. 33 86911 Diessen-Obermühlhausen Postfach 12 41 D-86908 Diessen Tel. 08196/934100
REINHARDT System- und Messelectronic GmbH
Erdsensor_140_d.pmd Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis