Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Joy-it JDS6600 Anleitung
Joy-it JDS6600 Anleitung

Joy-it JDS6600 Anleitung

Zwei-kanal signalgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JDS6600:

Werbung

JDS6600
Zwei-Kanal Signalgenerator
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im
Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten
ist.
Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so
können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it JDS6600

  • Seite 1 JDS6600 Zwei-Kanal Signalgenerator 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so...
  • Seite 2 2. GERÄTEÜBERSICHT Funktions- Drehknopf 2,4“ TFT LCD tasten Kurzbefehle Ausgangsanschlüsse An- / Aus- schalter Eingangsanschluss TTL-Anschluss für DC 5 V PC-Verbindung USB-Anschluss für PC-Verbindung Kanalausgangs- Wellenform- status anzeige CH1 Parameter Menüleiste CH2 Parameter Phasendifferenz zwischen CH1 und CH2...
  • Seite 3: Kurzbefehl-Übersicht

    3. KURZBEFEHL-ÜBERSICHT Konfiguration der Wellenform WAVE MEAS Konfiguration des Messmodus Aktivierung des Modulationsmodus Systemeinstellungen Steuerung der Ausgabe von CH1 und CH2 - Dient in anderen Menüs zur Steuerung und Bestätigung (Ein / Aus). Verschieben der Cursorposition Auswahl von Kanal 1 - Gedrückt halten um Kanal 1 als Hauptanzeige einzustellen.
  • Seite 4: Mess- Und Zählfunktion

    5. MESS- UND ZÄHLFUNKTION Drücken Sie und dann die Multifunktionstaste FUNK MEAS Messmodus, um zwischen der Messfunktion und der Zählfunktion zu wech- seln. Es können die Eingangssignalfrequenz, Periode, positive Impulsbreite, Tastverhältnis und andere Parameter gemessen werden. Der Messfrequenzbereich liegt zwischen 1 Hz und 100 MHz. Der Messsignalamplitudenbereich liegt zwischen 2 Vpp und 20 Vpp.
  • Seite 5: Systemeinstellungen

    Pulsfunktion: Mit dieser Option können Sie die Pulswellenbreite und die Pulszeit einstellen. Drücken Sie innerhalb der Pulsfunktion (Kanal CH1) die Multifunktionstasten , um die Pulsbreite, Periode, Offset und die Amplitude auszuwählen. Sobald ein Parameter hervorgehoben wurde, können Sie diesen mit den Richtungstasten einstellen. Die Pulsbreite und Periode kann eingestellt werden.
  • Seite 6: Spracheinstellungen

    Drehknopfes (1-60) schnell eingestellt werden. 8. INSTALLATION DER PC-SOFTWARE Die aktuelleste Version der PC-Software können Sie auf unserer Webseite herunterladen. Starten Sie die Installation, indem Sie die Datei JDS6600.exe öffnen. Drücken Sie bei dem sich nun öffnenden Fenster auf Next >>...
  • Seite 7 Geben Sie als nächstes den Installationspfad an und bestätigen sie mit Next >>. Die Auswahl der zu installierenden Module muss ebenfalls mit Next >> bestätigt werden.
  • Seite 8 Sollten Sie die automatische Suche nach Updates nicht wünschen, so können Sie diese nun deaktiviern, indem Sie die Option abwählen. Fahren Sie danach erneut mit Next >> fort. Der in Windows 8 eingeführte Systemschnellstart führt gelegentlich zu Pro- blemen in Verbindung mit der Installation und Entfernung neuer Hardware und sollte daher deaktiviert werden.
  • Seite 9: Verwendung Der Software

    Sie können den Signalgenerator entweder mit einem USB- Kabel oder mit einem USB-TTL-Kabel mit Ihrem Computer verbinden. Starten Sie nun die JDS6600-Software. Hier können Sie zunächst den Port auswählen, an dem Sie den Signalgenerator mit Ihrem Computer verbunden haben. Sollten Sie sich nicht sicher sein, an welchen COM-Port Sie Ihren Signalgenerator angeschlossen haben, öffnen Sie den Geräte-Ma nager und...
  • Seite 10 Unter Extend Function finden Sie die Mess-, Zähl-, Burst-, Sweep- und Puls- Funktionen. Unter Abitrary können Sie verschiedene benutzerdefinierte Wellenformen erstellen und bis zu 15 auf dem Gerät speichern.
  • Seite 11: Sonstige Informationen

    Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an service@joy-it.net oder per Telefon an uns. Informationen zur Verpackung: Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten,...

Diese Anleitung auch für:

Jt-jds6600

Inhaltsverzeichnis