Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Der Controller - Colibri Air Ace Anleitung

4-kanal helikopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
Der Air Ace Colibri Helikopter ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Aufsicht durch einen Erwachsenen ist geboten, sollten
jüngere mit dem Modell spielen wollen!
Der Betrieb dieses Modells erfordert technischem Verständnis, Sorgfalt und ein besonders sicherheitsbewusstes Verhalten.
Die Verwendung unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist verboten!
Niemals im öffentlichen Verkehr, in der Nähe zu Spielplätzen, Parks oder Schulhöfen betreiben.
Halten Sie ausreichend Abstand zum Straßen- und Schienenverkehr, zu Flughäfen, zu Gebäuden und Hochspannungsleitungen.
ACHTUNG! Das Modell hat einen sehr schnell drehenden Motor! Greifen Sie niemals in den drehenden Antrieb! Machen Sie sich
bewusst, dass sich beschädigte Teile des Antriebs lösen können. Umherfliegende Teile können zu Verletzungen führen.
Kontrollieren Sie das Modell vor jedem Start auf eventuelle Beschädigungen – Starten Sie das Modell NIEMALS mit beschädigtem Akku,
Antrieb oder fehlerhafter Steuerung. Testen Sie Funktionalität der Fernbedienung vor jedem Start.
Die Verwendung bei unter –5°C und über +35°C ist nicht empfehlenswert.
Die Verwendung in Natur-, Landschafts- und Gewässerschutzgebieten ist untersagt.
Verwenden Sie bei Beschädigung ausschließlich original AirAce Ersatzteile.
Das Modell darf nur mit vollgeladenen Senderakkus, bzw. neuen Batterien betrieben werden!
Achten Sie darauf, dass Sie weder andere Modelle mit dem gleichen Kanal stören oder aber, dass Ihr Modell durch andere
Modellfahrzeuge gestört wird. Starten Sie das Modell nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der angegebene Kanal frei ist.
Die Verwendung des enthaltenen Lithium-Polymer (LiPo) Akkus
Laden Sie den Akku nur unter Aufsicht! Wählen Sie einen nicht brennbaren und hitzebeständigen Untergrund. Halten Sie brennbare Materialien
während des Ladevorgangs vom LiPo-Akku fern. Laden Sie den Akku niemals im Inneren eines Fahrzeugs.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zur Explosion, Feuer und Rauchentwicklung mit Sach- und Personenschäden führen. Darüber hinaus
können Leistungseinbußen auftreten.
Mit jeder Verwendung des Akkus verringert sich dessen Kapazität – ebenso bei Lagerung.
Die Kapazität beträgt nach 50-maliger ordnungsgemäßer Verwendung noch ca. 60-80%.
Laden und lagern Sie LiPo-Akkus bei 0°C bis 40°C – eine Akku-Temperatur von mehr als 65° C bei dem Entladen ist zu vermeiden.
Laden Sie den LiPo-Akku niemals wenn dieser beschädigt ist. Beenden Sie den Ladevorgang unverzüglich, wenn sich der Akku beim
Ladevorgang deformiert (aufbläht).
Verwechseln Sie nicht die Polarität – der Akku ist dann sofort unbrauchbar! Rauchentwicklung und Feuer sind mögliche Folgen!
Schließen Sie den LiPo-Akku niemals kurz – Explosions- und Feuergefahr!
Ein beschädigter oder deformierter LiPo-Akku darf nicht weiter verwendet werden!
Führen Sie Li-Po-Akkus NIEMALS in Hosen- oder Jackentaschen mit sich – im Falle einer Entzündung ist eine rechtzeitige Entnahme
nicht gewährleistet!
Vermeiden Sie den Kontakt mit allen Arten von Flüssigkeiten!
Kommt auslaufende Akkuflüssigkeit (Elektrolyte) mit den Augen in Kontakt, so müssen diese sofort mit viel kaltem Wasser ausgespült
und ein Arzt konsultiert werden. Waschen Sie Elektrolyte, die mit Haut oder Kleidung in Berührung kommen sofort mit klarem Wasser ab.
Lagern Sie den Lipo Akku entsprechend der Ladeanweisung. Beachten Sie das mögliche Tiefentladung den LiPo-Akku unbrauchbar
macht. Laden Sie den Akku rechtzeitig.
LiPo-Akkus gehören nicht in den Hausmüll – geben Sie die Akkus bei Ihrem Entsorger ab!
Haftungsausschluss
Da Betrieb und Wartung des Modells und des LiPo-Akkus nicht von ACME the game company überwacht werden kann, übernimmt ACME
the game company keinerlei Haftung für Verlust, Schäden oder Kosten, die sich aus der Verwendung und dem Betrieb ergeben oder
damit im Zusammenhang stehen könnten.
Flugvorbereitung
 

Sicherheitshinweis

Der Controller

1
Rote Power LED
2
Power Schalter
3
Band Wähler A,B,C
4
Gashebel
5
Grüne Lade LED
Setzten Sie 6x 1,5V AA Batterien entsprechend der
angezeigten Polarität in das Batteriefach ein. Keine
aufladbaren Akkus verwenden!
Die LED blinkt wenn der Controller eingeschaltet wird.
Beginnt die LED im Betrieb zu blinken müssen die
Batterien im Controller gewechselt werden.
6
Vor-/Zurück und
Seitwärtsbewegung
7
Ladekabel
8
Trimmer
9
Ladeabdeckung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis