Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG AM-PROFIBUS-PD Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung AM-PROFIBUS-PD – Typenreihe
Eingänge:
HardwareID:
Fanenable:
AckFault:
FanSpeedSetpoint:
FanSpeedReference:
Ausgänge:
Speed:
IsEnabled:
Locked:
IsError:
IsWarning:
Innerhalb des Funktionsblocks kommt der Funktionsblock SINA_SPEED aus der Siemens Drive
Bibliothek zur Anwendung.
Der normierte Eingangswert FanSpeedSetpoint muss zuerst in eine absolute Drehzahlvorgabe
bezogen auf dem Eingangswert FanSpeedReference umrechnet werden. Die anderen Ein- und Aus-
gangswerte können wie folgt dem Funktionsblock SINA_SPEED zugeordnet werden.
Beispiel
IF
ELSE
END_IF;
"SINA_SPEED_DB"
Das AM-PROFIBUS-PD benutzt für das Standardtelegramm1 nur ein Profibus Modul. Daher muss bei
den Hardware ID's HWIDSTW und HWIDZSW die gleiche Hardware ID des Profibus Modul's ein-
geben werden
L-BAL-E313-D 2020 Index 001
AM-PROFIBUS-PD auf einem Siemens S7 PLC
Die Hardware ID des Gerätemoduls Standard telegram
1
Digitales Freigabesignal
Digitales Signal für die Fehlerquittierung (positive Flan-
ke)
Normierter Drehzahlsollwert (REAL) 0.0 – 1.0 entspricht
0 . FanSpeedReference
Maximale Drehzahl des Ventilators (Parameter 2000
oder Typenschild)
Drehzahl rpm
1 Gerät freigegeben und betriebsbereit
1 Gerät gesperrt
1 Ein Fehler liegt vor. Antrieb ist gestoppt
1: Eine Warnung liegt vor. Antrieb weiterhin in Betrieb
#FanSpeedSetpoint > 1.0 THEN
#Setpoint := # FanSpeedReference;
#Setpoint := #FanSpeedSetpoint * # FanSpeedRefe-
rence;
(EnableAxis:=#FanEnable,
AckError:=#AckFault,
SpeedSp:=#Setpoint,
RefSpeed:=#FanSpeedReference,
ConfigAxis:=16#003F,
HWIDSTW:=#HardwareID,
HWIDZSW:=#HardwareID,
AxisEnabled=>#IsEnabled,
Lockout=>#Locked,
ActVelocity=>#Speed,
Error=>#IsError,
Status=>#State,
DiagId=>#Diag);
Art.-Nr.
21/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

349103

Inhaltsverzeichnis