Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftung; Brandfall • Entsorgung; Öffnen Des Schrankes Nach Dem Brand; Entsorgung - Asecos V-Serie Bedienungsanleitung

Sicherheitsschränke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. LÜFTUNG
10. BRANDFALL • ENTSORGUNG
10.1. ÖFFNEN DES SCHRANKES NACH DEM BRAND

10.2. ENTSORGUNG

14
HINWEISE
Die Brandschutzventile im Bereich der Ab- und Zuluftanschlüsse sind sicherheits und
wartungsrelevante Bauteile.
Um die einwandfreie Funktion prüfen oder ein defektes Element austauschen zu können beachten Sie
bitte, dass beim Anschluss an eine Abluftanlage flexible Anschlussschläuche bzw. Schiebstücke verwendet
werden, um eine einfache De- und Remontage des Abluftanschlusses zu gewährleisten.
Alle Modelle können über den Abluftstutzen an ein technisches Abluftsystem angeschlossen werden. Die
hierzu vorgeschriebenen Luftwechsel, max. Differenzdrucke und Abluftführungen entnehmen Sie den jeweils
gültigen nationalen Regelungen.
Falls installiert, muss der ordungsgemäße Anschluss an ein Lüftungssystem überprüft werden (Bsp. mittels
Rauchröhrchens)
Lüftungsrad für technische Entlüftung
Das Lüftungsrädchen dient als Indikator für eine korrekte Entlüftung.
Dreht sich das Rädchen, wird der notwendige 10-fache Luftwechsel überschritten.
ACHTUNG:
Generell können diese Modelle ohne technische Entlüftung betrieben werden – die unmittelbare
Umgebung des Schrankes kann hierbei aber explosionsgefährdeter Bereich werden. Vom Nutzer ist eine
Kennzeichnung an den Schrank anzubringen, soll dieser ohne Abluftanschluss betrieben werden.
ACHTUNG:
Je nach Branddauer kann sich zündfähiges Dampf-Luftgemisch gebildet haben, deshalb vor dem Öffnen
alle Zündquellen innerhalb eins 10-Meter-Radius um die Schränke entfernen
- nur funkenfreie Werkzeuge verwenden
- mit äußerster Vorsicht die Schränke öffnen
Die Modelle können zerlegt sortenrein der Entsorgung zugeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis