Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DCM500 Betriebsanleitung

Makita DCM500 Betriebsanleitung

Akku-kaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCM500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
GB Cordless Coffee Maker
F
Machine à Café Sans Fil
D
Akku-Kaffeemaschine
Macchina da caffè a
I
batteria
NL
Snoerloos koffiezetapparaat Gebruiksaanwijzing
E
Cafetera Inalámbrica
P
Cafeteira a bateria
DK Akku-kaffemaskine
GR Καφετιέρα μπαταρίας
TR
Kablosuz Kahve Makinesi
Instruction Manual
Manuel d'instructions
Betriebsanleitung
Istruzioni per l'uso
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Brugsanvisning
Εγχειρίδιο οδηγιών
Kullanım kılavuzu
DCM500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DCM500

  • Seite 1 DCM500 GB Cordless Coffee Maker Instruction Manual Machine à Café Sans Fil Manuel d’instructions Akku-Kaffeemaschine Betriebsanleitung Macchina da caffè a Istruzioni per l’uso batteria Snoerloos koffiezetapparaat Gebruiksaanwijzing Cafetera Inalámbrica Manual de instrucciones Cafeteira a bateria Manual de instruções DK Akku-kaffemaskine Brugsanvisning GR Καφετιέρα...
  • Seite 15: Warnung Und Sicherheitsregeln

    DEUTSCH WARNUNG UND SICHERHEITSREGELN • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie eine Betreuung oder Anweisung bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, dass sie älter als 8 Jahre sind und beaufsichtigt werden. Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
  • Seite 16 Der Gebrauch von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu einem Brand, elektrischen Schlag oder Personenverletzung führen. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Theke hängen oder heiße Oberflächen berühren. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen heißen Gasbrenner, eine elektrische Herdplatte, in einen heißen Ofen, oder in deren Nähe.
  • Seite 17 Bewahren Sie den Akku bei Nichtgebrauch nicht zusammen mit Metallgegenständen, wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallteilen auf, welche die Kontakte kurzschließen können. Kurzschließen der Akkukontakte kann Verbrennungen oder einen Brand verursachen. Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit dieser Flüssigkeit.
  • Seite 18: Technische Daten

    Wassertank leer ist. Wiederholen Sie den zugeführt werden. gleichen Vorgang mindestens zweimal. TECHNISCHE DATEN NETZSTROMBETRIEB (Abb. D) Schließen Sie das Netzkabel zuerst an den Modell DCM500 Wechselstromeingang des Gerätes, und dann an die Netzsteckdose an. Wechselstrom (Angaben zur Betriebsspannung auf dem HINWEIS Typenschild des Gerätes), •...
  • Seite 19 AKKUBETRIEB AUFBRÜHEN Anbringen und Abnehmen des Akkus (Abb. A) Öffnen Sie den Wassertankdeckel (Abb. C-), und füllen Sie 150 ml frisches, kaltes Wasser ein. VORSICHT Füllen Sie Wasser bis kurz über die “LIMIT”-Insel • Schalten Sie stets das Gerät aus, bevor Sie den Akku (Abb. F-17) ein. anbringen oder abnehmen. HINWEIS • Halten Sie Akkuhalter und Akku beim Anbringen •...
  • Seite 20: Allgemeine Wartung

    • Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur autorisierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. WARTUNG WARNUNG • Wenn Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich an eine autorisierte Makita-Kundendienststelle, die Original- Ersatzteile bereithält. Die Verwendung anderer Teile...

Diese Anleitung auch für:

Dcm500z

Inhaltsverzeichnis