Herunterladen Diese Seite drucken

hübner DS 93 Montage- Und Betriebshinweise Seite 2

Digitaler drehzahlschalter

Werbung

DS 93
DS 93
Hinweis:
Schaltdrehzahlen können mit einem Vorzeichen behaftet
sein.Wenn die Schaltdrehzahl „–100" programmiert wurde,
sich der Geber aber in positiver Richtung dreht, reagiert der
DS 93 nicht beim Überschreiten der Drehzahl von „+100".
Parametrierung:
Um den DS 93 zu parametrieren, muss der Deckel des DS 93 abge-
schraubt werden. Danach die Tasten
zeitig für mehrere Sekunden drücken, bis die Meldung „DS 93" im
Display erscheint. Nach dem Loslassen der Tasten erscheint das
Auswahlmenü:
Þ
- Mit der Taste
kann durch das Menü gescrollt werden.
Ý
- Mit den Tasten
(auf) und
eingestellt werden.
Menü-Struktur:
Þ
Þ
Pulse
Speed 1
Speed 2
Vom Benutzer veränderte Werte blinken, bis sie durch gleichzeitiges
Ü
Þ
Drücken der Tasten
und
Pulse:
Im Menüpunkt "PULSE" wird die Impulszahl des Gebers eingestellt. Mit
Ý
ß
den Tasten
und
kann zwischen voreingestellten Impulszahlen (512,
1 024, 2 048, 2 500) gewählt werden.
Ü
· Werden die Tasten
und
wählte Impulszahl des angeschlossenen Gebers gespeichert.
Gleichzeitig werden alle drei Schaltdrehzahlen auf die minimale
Schaltdrehzahl der gewählten Impulszahl gesetzt und die blinkende
Impulsanzeige geht in eine dauerhafte Anzeige über.
Þ
· Wird die Taste
gedrückt, wird zum nächsten Menüpunkt
gesprungen, ohne eine Änderung abzuspeichern.
Speed 1, 2, 3:
In den Menüpunkten „Speed 1, 2, 3" wird die jeweilige gespeicherte
Schaltdrehzahl angezeigt und die dazugehörige LED leuchtet.
Ý
ß
· Mit den Tasten
und
kann die Schaltdrehzahl eingestellt werden.
Je länger auf eine der Tasten gedrückt wird, um so schneller steigt
oder fällt der Wert in der Anzeige bis zum jeweiligen Grenzwert der
eingestellten Impulszahl. Wird gleichzeitig Taste
sich die Rate der Schaltdrehzahländerung.
Ü
· Wird die Taste
gedrückt, ändert sich die Drehrichtungs-
eigenschaft. Es kann gewählt werden zwischen:
" - " Schaltpunkt bei negativer Drehzahl.
" " Schaltpunkt bei positiver Drehzahl.
"U" (unsigned) Schaltpunkt in beiden Drehrichtungen.
Ü
· Werden die Tasten
und
stellte Schaltdrehzahl gespeichert und die blinkende Schaltdrehzahl
wandelt sich in eine dauerhafte.
Þ
· Wird die Taste
gedrückt, wird zum nächsten Menüpunkt
gesprungen, ohne eine Änderung abzuspeichern.
Ende:
Im Menüpunkt „ENDE" kann der Parametriermodus verlassen werden.
· Werden die Tasten
Ü
und
Parametriermodus verlassen.
Þ
· Wird die Taste
gedrückt, wird wieder zum ersten Menüpunkt
gesprungen.
Wird 25 Sekunden keine Taste im Parametriermodus gedrückt, springt
der DS 93 zurück in den Normalbetrieb.
Schalterstellung:
Auf dem DS 93 sitzen 2 Schalter: mit dem ersten Schalter wählt man
zwischen TTL- und HTL- Eingangssignalen, mit dem zweiten Schalter
kann zwischen Gebern mit oder ohne invertierte Signale gewählt wer-
den. Bei Gebern mit invertierten Signalen braucht „Geber GND" nicht
angeschlossen zu werden.
Fehlermeldungen:
„Error 1" erscheint im Display des DS 93 wenn die Schalterstellung
auf „invertiert" steht und mindestens eine Leitung zwischen DS 93
und Geber getrennt ist.
Wurde der Fehler behoben, kann durch Drücken einer beliebigen
Taste die Meldung gelöscht werden.
Genauigkeit und Geschwindigkeit
Die Genauigkeit des DS 93 beträgt bei ±1%, mind. jedoch ± 2 Digit.
Bei Drehzahlen unterhalb 5 min
zahlanzeige kommen.
HÜBNER ELEKTROMASCHINEN AG
D-10924 Berlin, PB 61 02 71 · D-10967 Berlin, Planufer 92b
Tel.: +49 (0) 30 - 6 90 03 - 0 · Fax: +49 (0) 30 - 6 90 03 - 1 04
http://www.huebner-berlin.de · eMail: info@huebner-berlin.de
Ü
Þ
(links) und
(rechts) gleich-
ß
(ab) können die jeweiligen Werte
Þ
Þ
Speed 3
Ende
bestätigt und gespeichert werden.
Þ
gleichzeitig gedrückt, wird die ausge-
Þ
betätigt, erhöht
Þ
gleichzeitig gedrückt, wird die einge-
Þ
gleichzeitig gedrückt, wird der
-1
kann es zu einer verzögerten Dreh-
Note:
Speed limits can have a mathematical sign. So, if "–100"
has been programmed, and the encoder is rotating in the
positive direction, then the DS 93 will not show a reaction
on passing the speed "+100".
Parameterization:
In order to set the parameters for the DS 93, its cover must be
unscrewed. Then, press the buttons Ü (left) and Þ (right)
simultaneously for several seconds, until the message "DS 93" appears
in the display. When the buttons are released, the selection menu
appears:
- The Þ button can be used to scroll through the menu.
- The Ý (up) and ß (down) buttons can be used to set the specific
values.
Menu layout:
Pulse Þ Speed 1 Þ Speed 2 Þ Speed 3 Þ Exit
If values are altered by the user, they will blink until they have been
confirmed and stored by pressing the Ü and Þ buttons simultaneously.
Pulse:
The number of pulses/turn for the encoder is set in the menu item "PULSE".
The Ý and ß buttons can be used to choose one of the preset values
(512, 1 024, 2 048, 2 500 pulses/turn).
Ü and Þ buttons are pressed simultaneously, then the
· If the
selected pulse value is stored for the encoder that is attached.
At the same time, all three speed limits are set to the minimum value
for the number of pulses/turn that was selected, and the blinking
pulse display changes to a continuous display.
Þ button is pressed, then the system jumps to the next
· If the
menu item, without storing any changes.
Speed 1, 2, 3:
In the menu items "Speed 1, 2, 3" the particular speed limit that is
stored is displayed and the corresponding LED lights up.
Ý and ß buttons can be used to set the speed limits.
· The
The longer you press one of these buttons, the faster the value in
the display will rise (or fall), until it reaches the limit for the selected
number of pulses/turn. If the Þ button is pressed at the same time,
then the rate of speed change with be increased.
Ü button is pressed, then the direction of the speed will be
· If the
altered. You can choose between:
" - " speed limit for a negative speed.
" - " speed limit for a positive speed.
"U" (unsigned) speed limit for both directions of rotation.
Ü and Þ buttons are pressed simultaneously, then the
· If the
selected speed limit is stored and the blinking speed limit display
changes to a continuous display.
· If the Þ button is pressed, then the system jumps to the next menu
item, without storing any changes.
Exit:
You can leave the parameterization mode from the menu item "EXIT".
Ü and Þ buttons are pressed simultaneously, then the
· If the
system leaves the parameterization mode.
Þ button is pressed, then the system jumps back to the first
· If the
menu item.
In the parameterization mode, if no button is pressed for 25 seconds,
then the DS 93 will jump back to the normal operating mode.
Switch settings:
Two switches are fitted to the DS 93.
The first switch is used to choose between TTL and HTL input signals,
and the second switch to choose between encoders with/without
inverted signals. If encoders with inverted signals are used, then it is not
necessary to attach the "Encoder GND".
Errors:
"error 1" appears on the display, if the switch setting is set to inverted
signal encoder, and at least one signal line between encoder and DS
93 is cut.
After fixing the line, the message can be deleted by pressing one of
the buttons.
Accuracy and speed
The DS 93 is accurate to ± 1%, but at least ± 2 digits.
When running at speeds below 5 rpm there will be a lag in the speed
display.
Technische Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.
Technical modifications and availability reserved.
Zusätzliche und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website.
Additional and up-to-date information can be found on our website.
ds93_mb - 04A2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 93 r