Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG MC1763E Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC1763E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MC1763E
DE
Benutzerhandbuch
FR
Notice D'Utilisation
PT
Manual Do Utilizado
GB
User Manual
2
33
66
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG MC1763E

  • Seite 1 MC1763E Benutzerhandbuch Notice D’Utilisation Manual Do Utilizado User Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11. UMWELTINFOrMATION ......... . . 32 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    DEUTSCH 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE! WICHTIG Für IHrE SICHErHEIT: LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMErKSAM DUrCH, UND BEWAHrEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF. NIEMALS DIE Tür ÖFFNEN, wenn im Gerät erwärmte Lebensmittel zu rauchen beginnen. Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis die Lebensmittel nicht mehr rauchen.
  • Seite 4: Zur Vermeidung Von Verletzungen

    1.1 Zur Vermeidung von Verletzungen WARNHINWEIS! Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktionen aufweist. überprüfen Sie vor dem Betrieb die folgenden Punkte: a) Die Tür muss einwandfrei schließen und darf nicht schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
  • Seite 5 Schlimmstenfalls kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigt werden. Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst auszuwechseln, sondern nur von einem von AEG autorisierten Kundendienst auswechseln lassen. Wenn die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler oder eine von AEG autorisierte Kundendienststelle.
  • Seite 6: Zur Vermeidung Von Fehlbedienung Durch

    Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Lebensmittel oder Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen weitergereicht werden. 1.3 Zur Vermeidung von Fehlbedienung durch Kinder WARNUNG! Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur unter ständiger Aufsicht in der...
  • Seite 7: Zur Vermeidung Von Feuer

    Spezialkabel führen. Das Mikrowellengerät nicht zum ersetzt werden. Bitte das Auswechseln Frittieren von Lebensmitteln in Öl oder durch einen von AEG autorisierten Fett verwenden. Temperaturen können Kundendienst vornehmen lassen. nicht kontrolliert werden und das Fett 1.6 Zur Vermeidung von...
  • Seite 8: Sonstige Hinweise

    1.8 Sonstige Hinweise • Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen umrühren. Niemals das Gerät auf irgendeine • Es wird empfohlen, während des Weise verändern. Dieses Gerät ist nur Erhitzens einen Glasstab oder für den Hausgebrauch vorgesehen und ähnlichen Gegenstand in den darf nur zum Garen von Lebensmitteln Behälter zu stecken.
  • Seite 9 DEUTSCH WICHTIG! Bei Fragen zum Anschluss des Gerätes wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Elektrofachmann oder den autorisierten AEG Kundendienst. Sowohl der Hersteller als auch der Händler können keine Verantwortung für Beschädigungen des Gerätes oder Verletzungen von Personen übernehmen, die als Folge eines falschen elektrischen Anschlusses entstehen.
  • Seite 10: Geräteüberblick

    2. GERÄTEÜBERBLICK 2.1 Mikrowellengerät Gerätefront Innenbeleuchtung Bedienblende Türöffnungs-Taste Spritzschutz für den Hohlleiter Garraum Antrieb Türdichtungen und Dichtungsoberlächen Lüftungsöffnungen Gehäuse Geräterückseite Netzkabel...
  • Seite 11 Geschirr und Behälter bei der Entnahme nicht den rand des Drehtellers berühren. Bei der Bestellung von Zubehör, teilen Sie Ihrem Händler oder dem AEG autorisierten Kundendienst bitte folgende Angaben mit: Name des Zubehörteils und Bezeichnung des Modells.
  • Seite 12: Bedienblende

    3. BEDIENBLENDE Anzeigefeld symbole Mikrowellen Einstellen Garphasen Plus/Minus Auftauautomatik brot Auftauautomatik Menge Garautomatik-symbole Garautomatik-taste Auftauautomatik-taste Leistungsstufen-taste Zeitschaltuhr/Gewicht-knopf Start/Quick-taste Stop-taste Türöffnungs-taste...
  • Seite 13: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 4.1 Betriebsart ‘Econ’ Durch Drücken der STOP-Taste (energiesparend) wird das Einstellen der Uhrzeit abgebrochen. Auf dem Display Das Mikrowellengerät ist auf die erscheint: ‘Econ’. Beispiel: Einstellen der Stunden auf energiesparende Betriebsart ‘Econ' eingestellt. 1. Schließen Sie den Netzstecker an. 23:30 Uhr (24-Stunden-Uhr).
  • Seite 14: Kindersicherung

    4.6 Kindersicherung (Zum Einstellen des 24-Stunden- Formats drücken Sie die Taste START/QUICK noch einmal.) Das Mikrowellengerät bietet eine 3. Stellen Sie die Stunde ein. Drehen Sicherheitssperre, um zu verhindern, dass Kinder das Gerät versehentlich Sie dazu den Schalter ZEITSCHALTUHR/GEWICHT.
  • Seite 15: Bedienung Des Mikrowellengeräts

    DEUTSCH 5. BEDIENUNG DES MIKROWELLENGERÄTS 5.1 Mikrowellensicheres Kochgeschirr Mikrowell- Kochgeschirr Kommentare ensicher Alufolie/Behälter aus Ein kleines Stück Alufolie kann dazu benutzt werden, die Alufolie Nahrungsmittel vor dem überhitzen zu schützen. Halten Sie die Folie mindestens 2 cm von den Herdwänden entfernt, da sonst Lichtbögen auftreten können.
  • Seite 16: Garen Mit Mikrowellen

    5.2 Hinweis für das Kochen mit Mikrowellen Hinweis für das Kochen mit Mikrowellen Zusammen- Nahrungsmittel mit hohem Fett-oder Zuckergehalt (z. B. Plumpudding, setzung gefülltes Gebäck) benötigen eine geringere Zeit zum Erwärmen. Hier sollte Sorgfalt walten, da ein überhitzen Feuer verursachen kann.
  • Seite 17 DEUTSCH Garzeit Zeiteinheiten Ihr Gerät lässt sich bis zu 90 Minuten programmieren. Die Garzeit kann in 0-5 minuten 15 sekunden Einheiten von 15 Sekunden bis fünf 5-10 minuten 30 sekunden Minuten eingegeben werden. Sie hängt von der in der Tabelle angegebenen 10-30 minuten 1 minute Gesamtlänge der Garzeit ab.
  • Seite 18 5.4 Reduzierte Leistungsstufe Kochmodus Standardzeit Reduzierte Leistung Mikrowelle 800 W 20 Minuten Mikrowelle 560 W WICHTIG! Wenn Sie die Speise (Die Mikrowellenleistung wird auf über die Standardzeit hinaus mit 560 W gesenkt.) Nach einer Pause 800 W garen, wird die Leistung...
  • Seite 19: Pro 30 Sekunden

    DEUTSCH 5.6 Pro 30 Sekunden Verlängern der Garzeit Mit der START/QUICK-Taste können Sie die folgenden Funktionen bedienen. Direktstart Während des manuellen Kochens können Sie die Kochzeit durch wiederholten Tastendruck jeweils um weitere 30 Sekunden verlängern. Sie können sofort 30 Sekunden lang mit einer Leistung von 800 W/HÖHEr kochen, wenn Sie die START/QUICK- Diese funktion ist während...
  • Seite 20: Garen Mit Verschiedenen Garfolgen

    Bei Auswahl von PLUS erscheint Zum Ausschalten der Funktion PLUS/MINUS drücken Sie dreimal auf dem Display die LEISTUNGSSTUFEN-Taste. Bei Auswahl von MINUS erscheint auf dem Display 5.8 Garen mit verschiedenen Garfolgen Eine Folge von (maximal) 3 Stufen mit den kombinierten.
  • Seite 21 DEUTSCH 6. Drücken Sie die START/QUICK- Taste. 7. Anzeige prüfen. Das Gerät arbeitet nun 5 Minuten lang bei 800 W und anschließend 16 Minuten bei 240 W.
  • Seite 22: Auftauautomatik Betrieb

    5.9 Garautomatik & Auftauautomatik Betrieb Lebensmittel Symbol Die garautomatik & auftauautomatik Funktion berechnet automatisch die Frisches-Gemüse richtige Betriebsart und Garzeit. Sie können unter 6 garautomatik-Menüs und 2 Tiefkühl-Fertiggerichte auftauautomatik-Menüs auswählen. Speisen Lebensmittel Symbol Fischfilet mit Sauce Getränke Fleisch/fisch/geflügel Gekochte und gebackene...
  • Seite 23: Programmtabellen

    DEUTSCH 6. PROGRAMMTABELLEN 6.1 Garautomatik Tabellen Menge Garautomatik (Gewichtseinheit)/ Taste Verfahren Geschirr Getränke 1-4 tassen • Tasse an den rand der Drehscheibe stellen. (Tee/Kaffee) 1 tasse = 200 ml Gekochte und 0,1-0,8 kg (100 g) Salzkartoffeln: Die Kartoffeln schälen und in gleichgroße Stücke schneiden.
  • Seite 24: Auftauautomatik Tabellen

    6.2 Auftauautomatik Tabellen Menge Auftauautomatik (Gewichtseinheit)/ Taste Verfahren Geschirr Fleisch/fisch/ 0,2-0,8 kg (100 g) • Die Speisen in eine flache Schüssel Auflaufform geben und in die Mitte des Drehtellers geflügel stellen. • Beim Ertönen des akustischen Signals die Speisen umdrehen, umarrangieren (Ganzer Fisch, und von einander trennen.
  • Seite 25: Rezepte Für Garautomatik

    DEUTSCH 6.3 Rezepte für Garautomatik Fischfilet mit Curry-Sauce Fischfilet mit pikanter Sauce 0,4 kg 0,8 kg 1,2 kg 0,4 kg 0,8 kg 1,2 kg 200 g 400 g 600 g Fischfilet 140 g 280 g 420 g Tomaten aus der Dose (abgetropft) Salz 40 g...
  • Seite 26: Erhitzen Von Getränken & Speisen

    6.4 Gartabellen Erhitzen von getränken & Speisen Menge Leistun Zeit Getränk/Speise Verfahrenshinweise -g/ml- g Stufe -Min- Milch, 1 Tasse 800 W nicht abdecken Wasser, 1 Tasse 800 W nicht abdecken 6 Tassen 800 W 10-12 nicht abdecken 1000 800 W...
  • Seite 27: Auftauen & Garen

    DEUTSCH Auftauen & Garen Menge Leistun Zeit Standzeit Getränk/Speise Verfahrenshinweise -g/ml- g Stufe -Min- -Min- Fischfilet 800 W 10-12 abdecken Tellergericht 800 W 9-11 bedecken, nach 6 min. umrühren Garen von Fleisch & Fisch Menge Leistun Zeit Standzeit Getränk/Speise Verfahrenshinweise -g/ml- g Stufe -Min-...
  • Seite 28: Reinigung & Pflege

    7. REINIGUNG & PFLEGE VORSICHT! Seifenlauge verwenden und mehrmals mit einem weichen, feuchten Tuch oder ZUr rEINIGUNG DürFEN Schwamm gründlich nachwischen, bis KEINESFALLS KOMMErZIELLE alle rückstände vollständig entfernt OFENrEINIGEr, DAMPFrEINIGEr, sind. Entfernen Sie nicht den SCHEUErMITTEL, SCHArFE Spritzschutz für den Hohlleiter.
  • Seite 29: Was Tun, Wenn

    • rufen Sie den AEG-Kundendienst oder Ihren Fachhändler. Die Garraumlampe • rufen Sie den AEG-Kundendienst oder eine durch AEG geschulte Elektro-Fachkraft an. Der Austausch der ausfällt? Garraumbeleuchtung darf nur durch diese durchgeführt werden. Die Speisen langsamer • Stellen Sie eine längere Garzeit ein (doppelte Menge = fast doppelte Zeit) oder, heiß...
  • Seite 30: Aufstellanweisungen

    9. AUFSTELLANWEISUNGEN Wenn Sie den Mikrowellenherd in Position A, B, C oder D einbauen: Nischengröße Position 562 x 550 x 360 562 x 300 x 350 562 x 300 x 360 562 x 500 x 350 562 x 500 x 360 Abmessungen in (mm) 9.1 Installieren des Gerätes...
  • Seite 31: Netzanschluss

    DEUTSCH 9.2 Sicherer Gebrauch des Gerätes • Zwischen Kochfeld und Mikrowellenherd muss genug Platz gelassen werden, um ein überhitzen Wenn Sie den Mikrowellenherd in Position des Mikrowellenherdes, des B oder C einbauen: Einbauschranks und des Zubehörs zu • Der Oberschrank muss einen Abstand vermeiden.
  • Seite 32: Elektrische Anschlüsse

    WARNUNG! Wenn der an Ihrem Gerät befindliche DIESES GErÄT MUSS GEErDET Stecker nicht auf Ihre Steckdose passt, SEIN müssen Sie Ihren örtlichen autorisierten AEG-Kundendienstvertreter herbeirufen. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitsmaßnahme lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab. 10. TECHNISCHE DATEN Stromversorgung 230 V, 50 Hz, Einphasenstrom...
  • Seite 125 ENGLISH...
  • Seite 126 www.aeg.com...
  • Seite 127 ENGLISH...

Diese Anleitung auch für:

Micromat 1763e-m

Inhaltsverzeichnis