5
Tipps zum Energiesparen
▪ Der Betrieb des Geräts im Zentralheizung-ECO-Modus bietet die
wirtschaftlichsten Zentralheizung-Betriebsbedingungen.
▪ Lassen Sie den Kessel nicht im Brauchwasser-Komfortmodus
laufen. Der Brauchwasser-Komfortmodus umfasst ein Vor- und
Nachheizen, was ein Luxus, aber keine Notwendigkeit ist.
▪ Schließen Sie die Thermostatventile der Heizung, wenn Sie die
Räume lüften.
▪ Der größte Wärmeverlust erfolgt über Fenster und Außentüren.
Prüfen Sie Fenster und Türen auf Luftdichtigkeit. Schließen Sie
nachts alle Rollladen.
▪ Verbergen Sie Heizungen nicht hinter großen Möbelstücken (d. h.
Couch, Tisch usw.). Es müssen mindestens 50 cm Freiraum
verbleiben, da andernfalls die erwärmte Luft nicht zirkulieren kann
und sich der Raum nicht effizient erwärmt.
▪ Lassen Sie den Raum nicht zu heiß werden. Das Senken der
Raumtemperatur während des Tags spart Energie.
▪ Lassen Sie mindestens einmal jährlich eine Wartung des
Kombikessels durchführen.
▪ Statten
Sie
das
Gebäude
Wärmeisolierung aus.
▪ Die Thermostatventile sollten genutzt werden. Jeder Raum sollte
entsprechend den Komfortbedingungen angepasst werden. Bei
Empfangsräumen sind das 20°C, bei Wohnzimmern 22°C, Küche
18°C und Schlafzimmer 18°C.
▪ Verhindern Sie, dass die Heizkörper durch Vorhänge verdeckt
werden.
6
Kontakt
Wenden Sie sich an einen kompetenten Kundendienstmitarbeiter vor
Ort, wenn Sie Fragen in Bezug auf die Wartung und Reparatur des
Systems haben. Sie finden die Kontaktinformationen unserer
kompetenten Servicepartner unter www.daikin.com
7
Fehlercodes
#
Problem
10-64 Gasventil-
Zurücksetzen durchführen. Wenn
Kreislauffehler
das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
10-65 Gasventil-
Zurücksetzen durchführen. Wenn
Spannungsfehler
das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
11-64 Zündung erfolgt nicht Stellen Sie sicher, dass die
Gasleitung geöffnet ist. Führen Sie
nach dem dritten erfolglosen
Zündungsversuch ein Zurücksetzen
durch.
11-65 Flammenstabilisierun
Warten Sie auf den
gsfehler
Zündungsversuch des Kessels.
11-66 Flammensignalverlust
Führen Sie nach dem dritten
in Sicherheitszeit
erfolglosen Zündungsversuch ein
Zurücksetzen durch. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
11-67 Flammenverlust beim
Temporärer Fehler. Warten Sie auf
Betrieb
ein erneutes Entzünden des Kessels.
D2CND028+035A1/4AB + D2TND028+035A4AB
Wandmontierter Brennwertkessel
3P469438-5M – 2019.11
12-64 Ionenkontrollabweich
12-65 Zündung-SCOT-
12-66 Ionenbasiswert
12-67 Ionenbasiswert
12-68 Ionenbasiswert
mit
einer
ausreichenden
12-69 Korrekturanpassung
12-70 Korrekturanpassung
13-64 Lüftergeschwindigkeit
13-65 Lüftergeschwindigkeit
16-64 Rauchtemperatur
Lösung
1J-64 Oberer Grenzwert
80-01 Fühlerfehler
81-01 Fühlerfehler
5 Tipps zum Energiesparen
#
Problem
Führen Sie bei Bedarf ein
ung ist zu groß
Zurücksetzen durch. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Führen Sie bei Bedarf ein
Aktorenfehler findet
Zurücksetzen durch. Wenn das
nicht statt
Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Zurücksetzen durchführen. Wenn
übersteigt untere
das Problem weiterhin besteht,
werkseitige
wenden Sie sich an einen
Begrenzung
Kundendienstmitarbeiter.
Zurücksetzen durchführen. Wenn
übersteigt obere
das Problem weiterhin besteht,
werkseitige
wenden Sie sich an einen
Begrenzung
Kundendienstmitarbeiter.
Führen Sie bei Bedarf ein
weicht übermäßig
Zurücksetzen durch. Wenn das
vom vorherigen Wert
Problem weiterhin besteht, wenden
ab
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Der Kessel setzt den Betrieb fort,
an Begrenzung
aber wenden Sie sich an Ihren
Kundendienstmitarbeiter.
Der Kessel setzt den Betrieb fort,
nicht ausführbar
aber wenden Sie sich an Ihren
Kundendienstmitarbeiter.
Führen Sie bei Bedarf ein
sfehler
Zurücksetzen durch. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Zurücksetzen durchführen. Wenn
sfehler
das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Prüfen Sie den Rauchauslasspfad.
signalisiert
Führen Sie bei Bedarf ein
Überhitzung
Zurücksetzen durch. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
▪ Prüfen
des Thermostats
Heizkörper im Heizkreislauf.
signalisiert
▪ Überprüfen Sie den Wasserdruck
Überhitzung
des Kombikessels. Füllen Sie den
Heizkreislauf
wenn es niedrig ist.
▪ Zurücksetzen durchführen. Wenn
das Problem weiterhin besteht,
wenden
Kundendienstmitarbeiter.
Zurücksetzen durchführen. Wenn
Rücklauftemperatur
das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Zurücksetzen durchführen. Wenn
Durchflusstemperatur
das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter.
Lösung
Sie
die
Ventile
der
mit
Wasser
auf,
Sie
sich
an
einen
Betriebsanleitung
11