Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitung; Diskbearbeitung; Leitfaden Für Eine Titelliste; Disks Bearbeiten - FUNAI W4A-A4180DB Bedienungsanleitung

Dvd-rekorder mit videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeitung

Diskbearbeitung

Sie können eine mit dem PAL-System aufgezeichnete
Disk bearbeiten. Es ist nicht möglich, mit dem NTSC-
System aufgezeichnete Disks zu bearbeiten.
Leitfaden für eine Titelliste
Mithilfe der Titelliste können Sie auf der Disk
aufgenommene Titel ganz einfach überprüfen. Sie
können für die Wiedergabe einen Titel aus dieser
Liste auswählen und die Titel nach Belieben einfach
bearbeiten.
[TOP MENU].
Drücken Sie
4
Titel-Liste
ORG
01/ 01/ 07 12:00 P01 4H
12:00 (2:00:00)
01/ 01/ 07
1
4
3
2
1
Edit
ORG
01/ 01/ 07 12:00 P01 4H
11
10
9
1
Titelliste: Auflistung von Titeln, die auf der Disk
aufgenommen wurden sowie diesbezügliche
Informationen.
2
Das Icon „Geschützt" erscheint, wenn ein Titel
geschützt wurde. (Nur Original-Titel)
3
Pfeil: Zeigt an, dass eine vorige / nächste Seite
verfügbar ist.
4
Das Icon „Titelliste" zeigt den Typ der
angezeigten Titelliste an.
: VR (Original)-Modus
ORG
: VR (Playlist)-Modus
PL
: Videomodus
Video
5
Titelname.
6
Titelinformation über Aufzeichnungszeit,
Titellänge, Tag / Monat / Jahr, aufgezeichneter
Kanal und Aufnahmegeschwindigkeit.
7
Untermenü: Untermenüs für das ausgewählte
Menü werden hier angezeigt.
5
6
P01 4H
2
3
5
6
1 / 2
3
Szene löschen
1
Titel ändern
Kapitelmarke
Geschützt
0:00:59
8
7
53
8
Titelname (editierbar): Wenn Sie dem Titel
keinen Namen zuweisen, werden
Aufnahmedatum, -zeit, Kanal und
Aufnahmegeschwindigkeit hier angezeigt.
9
Wiedergabeverlauf-Balken: Zeigt den Verlauf
der Wiedergabe an.
10 Vorschaufenster: Eine Vorschau des
ausgewählten Titels wird hier angezeigt.
11 Wiedergabestatus: Zeigt den Status der laufenden
Wiedergabe eines ausgewählten Titels an.
Drücken Sie auf [RETURN R], um die
Titelliste zu verlassen.

Disks bearbeiten

Sie werden sehen, die Bearbeitung von Disks ist ganz
einfach. Dieses Gerät verfügt über praktische
Bearbeitungsfunktionen, die nur mit DVD-RW/-R-Disks
möglich sind.
Die Bearbeitung folgender Punkte aus einer
Titelliste ist möglich:
• Zuweisung eines Namens zu einem Titel
• Titel Teilen
• Titel Kombinieren
• Titel einer Playlist Hinzufügen
• Gesamte Playlist Löschen
• Titelschutz Einstellen oder Aufheben
• Kapitelmarkierungen Hinzufügen oder Löschen
• Titel oder Teile von Titeln Löschen
(Mögliche Bearbeitungsfunktionen sind von
Aufnahmeformat und Bearbeitungsmethode abhängig.)
Original und Playlist (VR-Modus)
Bei einer DVD-RW im VR-Modus können
Aufzeichnungen in der Playlist bearbeitet werden,
ohne die Original-Aufzeichnungen zu verändern. Die
Playlist braucht auf der Disk nicht viel Speicherplatz.
Wofür steht „Original" oder „Playlist"?
In diesem Handbuch werden die Bezeichnungen
„Original" und „Playlist" verwendet. Diese geben den
tatsächlichen Inhalt bzw. die bearbeitete Version an.
• Der Original-Inhalt bezieht sich auf die tatsächliche
Aufnahme auf einer DVD-RW im VR-Modus.
• Der Playlist-Inhalt bezieht sich auf die bearbeitete
Version der DVD-RW im VR-Modus bzw. wie der
Original-Inhalt gespielt werden soll.
Finalisieren einer Disk
• Mit dieser Funktion kann eine Disk, die mit diesem
Gerät aufgenommen wurde, auf einem anderen DVD-
Player abgespielt werden - ohne Finalisierung lässt
sie sich auf einem anderen Player nicht abspielen.
• Nach der Finalisierung einer DVD-RW/-R können
Sie keine Informationen auf dieser Disk mehr
bearbeiten.
Die Verwendung dieser Bearbeitungsfunktionen
zur Abänderung eines urheberrechtlich
geschützten Inhalts kann - für private Zwecke
ausgenommen - nach den Urheberrechtsgesetzen
der Vereinigten Staaten und anderer Länder
verboten sein und zivilrechtliche wie auch
strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen.
Hinweis
• Für DVD-R- oder DVD-RW-Disks im Videomodus
steht keine Playlist zur Verfügung.
• Eine in einem anderen Videosystem als PAL, wie
z. B. NTSC, aufgezeichnete Disk kann nicht
bearbeitet werden.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis