Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Sauberhalten; Bratenthermometer; Heizarten; Bratenthermometer Ins Gargut Stecken - Siemens HB836GV 6 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB836GV 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bratenthermometer

de
sind nicht gesundheitsgefährdend und schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht
ein.
Achtung!
Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den
selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden
beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese
Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem
Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine
scheuernden Reinigungshilfen verwenden.
Gerät sauberhalten
Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen
bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und
entfernen Verschmutzungen umgehend.
:
Warnung – Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
entzünden. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen und vom
Zubehör entfernen.
Tipps
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
So können sich Verschmutzungen nicht einbrennen.
Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort.
Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten
Kuchen die Universalpfanne.
Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr,
z. B. einen Bräter.
@Bratenthermometer
D as Bratenthermometer Plus ermöglicht Ihnen
B r a t e n t h e r m o m e t e r
punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel. Sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch
aus.

Heizarten

Wenn Sie das Bratenthermometer im Garraum
eingesteckt haben, stehen Ihnen folgende Heizarten zur
Verfügung.
4D-Heißluft
:
Heißluft eco
'
Ober-/Unterhitze
%
Ober-/Unterhitze eco
+
Pizzastufe
;
Umluftgrillen
4
Hinweise
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel zwischen 30 °C und
99 °C.
22
Verwenden Sie nur das beigelegte
Bratenthermometer. Sie können es als Ersatzteil
beim Kundendienst nachkaufen.
Nehmen Sie das Bratenthermometer nach dem
Gebrauch immer aus dem Garraum. Bewahren Sie
es nie im Garraum auf.
Garraumtemperatur
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird,
stellen Sie nicht höher als 250 °C ein.
Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens
10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.

Bratenthermometer ins Gargut stecken

Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken
Sie das Bratenthermometer ins Gargut.
Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Achten
Sie darauf, dass der mittlere Messpunkt im Gargut
steckt.
Fleisch: Bei großen Stücken stecken Sie das
Bratenthermometer von oben schräg bis zum Anschlag
in das Fleisch.
Bei dünneren Stücken seitlich an der dicksten Stelle
einstecken.
Geflügel: Stecken Sie das Bratenthermometer durch
die dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag
ein. Je nach Beschaffenheit des Geflügels stecken Sie
das Bratenthermometer quer oder längs ein. Drehen
Sie dann das Geflügel und legen Sie es mit der
Brustseite nach unten auf den Rost.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq700 hb836gvb6

Inhaltsverzeichnis