Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DoorBird D10 Serie Installationsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
Alle folgenden Schritte sollten von einem fachkundigen Erwachsenen sorgsam und unter
Berücksichtigung sämtlicher geltender Schutzvorschriften durchgeführt werden. Sollten Sie Fragen
haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder einen kompetenten Fachmann. Achten Sie darauf,
dass alle Drähte, die Sie für die Installation verwenden, über die gesamte Länge unbeschädigt und für
die Verwendungsart zugelassen sind.
Netzwerkgeschwindigkeit und Netzwerkkomponenten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung über mindestens 0,5 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
verfügt. Sie können über die DoorBird App jederzeit auch einen Geschwindigkeitstest durchführen.
Das Nutzererlebnis ist nur so gut wie Ihre Netzwerkgeschwindigkeit, Netzwerkstabilität und Qualität
Ihrer Netzwerkkomponenten, wie z.B. Ihr Internetrouter und W-LAN Access Points oder W-LAN
Repeater. Stellen Sie sicher, dass auch Ihre Netzwerkkomponenten nicht älter als 2 Jahre sind, von
einem namhaften Hersteller gefertigt wurden und über die neuste Firmware verfügen. Sind diese
Voraussetzungen nicht erfüllt, kann es z.B. dazu kommen, dass Audio- und Videoverbindungen
schlecht sind oder Push-Nachrichten verzögert oder gar nicht auf Ihrem Smartphone oder Tablet
ankommen.
High Speed Internet (Festnetz): DSL, Kabel oder Glasfaser
Netzwerk: 802.11b/g/n 2.4GHz oder Ethernet Netzwerk, mit DHCP
Schritt 1: Strom abschalten
Schalten Sie den Strom sämtlicher zur Tür führenden Leitungen ab, d.h. z.B. Türgong, elektrischer
Türöffner, Netzteil der Videotürklingel etc.
Schritt 2: Demontage der bestehenden Türklingel
Montieren Sie, falls an der Hauswand bereits vorhanden, die bestehende Türklingel ab.
Schritt 3: Montageort festlegen
Die Videotürklingel verwendet eine Ultraweitwinkel Hemispheric Linse, so dass selbst bei einem
minimalen Abstand der Person von 50 cm zur Videotürklingel eine geringe Montagehöhe ausreicht.
Daher ist das Objektiv auch mechanisch nicht verstellbar. Die Kameralinse sollte sich auf einer Höhe
von mindestens 125cm befinden. Sie sollten die korrekte Höhe vor der endgültigen Montage testen.
Drücken Sie die Montageplatte am gewünschten Installationsort gegen die Hauswand und markieren
Sie mit einem Stift die Bohrlöcher. Entfernen Sie die Montageplatte wieder. Stellen Sie sicher, dass
sich hinter den Bohrlöchern keine Leitungen in der Hauswand befinden.
Schritt 4: Stromversorgung
Die Videotürklingel kann mit dem mitgelieferten Steckernetzteil über zwei einfache Klingeldrähte
oder per PoE (Power over Ethernet) über ein Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Optional
kann die Videotürklingel auch mit einem Hutschienennetzteil, das Sie direkt von uns beziehen
können, mit Strom versorgt werden.
Die Videotürklingel hat keine Batterie als Stromversorgung. Eine Netzstromversorgung erlaubt On-
demand live Video, jederzeit, und nicht nur, wenn ein Besucher die Türklingel betätigt hat.
Stromversorgung per Steckernetzteil
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D101sD101

Inhaltsverzeichnis