4. D ie zuvor aus der H ygieneverpackung entnommene Filterkartusche muss vor dem Einsetzen
gewässert und entlüftet werden. Stellen Sie die Filterkartusche mit dem G ewinde nach oben in
ein G efäß mit W asser. Es müssen sich mindestens 10-15 cm W asser oberhalb der untergetauchten
Kartusche befinden. Belassen Sie die Filterkartusche ca. 20 M inuten im W asser.
D anach schrauben Sie die Filterkartusche locker in den G ewindering und hängen beides
zusammen in den T rinkwasserbehälter.
O ptional:
Ö ffnen Sie die Kalkfilterdose und entnehmen Sie den Beutel. Schneiden Sie eine Ö ffnung
hinein und füllen Sie den Inhalt des Beutels lose ein. Schließen Sie den D eckel bis dieser einrastet
und wässern Sie den Kalkfilter ca. 5 M inuten in T rinkwasser. Setzen Sie nun den Kalkfilter in den G e-
windering. O ptional: AcalaQ uell M ini: W ässern Sie das Kalkfilterpad ca. 5 M inuten in T rinkwasser und
legen Sie es oben auf die Filterkartusche.
5. Legen Sie den Keramikfilter ca. 20 M inuten in T rinkwasser, bis die Luft aus dem Filter entwichen
und er vollständig durchfeuchtet ist. Setzen Sie den Keramikfilter in die vorgesehene Ö ffnung
im oberen T ank. Schieben Sie anschließend den D ichtungsring von unten auf das G ewinde des
Keramikfilters. H alten Sie den Keramikfilter leicht in der H and und schrauben Sie die Flügelmutter
nur handfest zu.
6. Setzen Sie nun den oberen T ank mit dem Keramikfilter auf den G las-T rinkwasserbehälter
mit der fertig installierten Filterkartusche.
O ptional:
Bei einem Kunststoff/Reisetank legen Sie den Adapterring auf den T rinkwasserbehälter.
G ießen Sie mit einem geeigneten G efäß den oberen T ank mit T rinkwasser voll. D ie ersten drei
Füllungen (T rinkwasserbehälter sollte vollständig befüllt sein) des gefilterten W assers schütten
Sie bitte weg oder geben es Ihren Pflanzen, sie werden es lieben. Bei den ersten D urchläufen löst
sich möglicherweise ein wenig Staub aus der H ochleistungs-Aktivkohle und den G esteinsschich
ten. D ieser wird bei den ersten Filterungen heraus gespült und ist absolut unbedenklich.
Alle M aterialien werden nur lose und ohne Klebstoffe in die Filterkartusche gefüllt. H aben Sie die
Spülgänge abgeschlossen, leeren Sie den T rinkwasserbehälter und säubern ihn erneut gründlich.
7 . Kochen Sie 2-3 M ineralsteine für ca. 10 M inuten in W asser mit einem T eelöffel Salz (vorzugsweise
biologisch wertvolles Acala Kristall-Salz). Anschließend spülen Sie die M ineralsteine unter fließen
dem kaltem T rinkwasser ab. Legen Sie die abgekühlten M ineralsteine auf den Boden des G las
behälters. Achten Sie beim Einsetzen der Filterkartusche darauf, dass die Kartusche nicht auf
den Steinen steht.
D ie M ineralabgabe der Steine ist anfangs deutlich höher als am Ende der N utzungsdauer.
D eshalb ist es sinnvoll, zu Beginn nur eine T eilmenge von ca. 2-5 Steine zu verwenden.
N ach 2 M onaten ersetzen Sie diese durch neue Steine. Je mehr Steine Sie verwenden, desto
mineralhaltiger/würziger schmeckt das W asser.
Es kann bis zu 30 Liter D urchlauf benötigen, bis sich Ihr Ausgangswasser mit allen M aterialien
harmonisiert und einen ausgezeichneten G eschmack entwickelt.
Jetzt ist Ihr AcalaQ uell
Standwasserfilter einsatzbereit!
®