Herunterladen Diese Seite drucken

stori W-MAT Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 4

Gummi-heizmatte

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Überprüfung des Stromkabels und der Sicherheitseinrichtung.
Aus Sicherheitsgründen wird die Gummi-Heizmatte mit einem Stromschutzschalter mit dem
Nennabschaltstrom I ∆n ≤ 30mA ausgestattet. Diese Einrichtung unterbricht die Stromzufuhr und
verhindert einen Brand und/oder einen Stromschlag, falls die Gummi-Heizmatte beschädigt wird.
Es ist sehr wichtig, den Schutzschalter vor dem verwenden nochmals zu überprüfen.
Vorgehen bei der Prüfung des Stromschutzschalters:
a) Auf dem Schutzschalter finden Sie eine Test- und Reset-Taste.
b) Den Schutzschalter an die Steckdose anschliessen. Die Taste RESET drücken. Die
Kontrollleuchte wird leuchten.
c) Die Taste TEST drücken, die Kontrollleuchte erlischt.
d) RESET drücken, die Kontrollleuchte wird erneut leuchten.
e) Falls die Kontrollleuchte nicht leuchtet, die Spannung an der Steckdose kontrollieren.
f) Funktioniert der Stromschutzschalter immer noch nicht, wenden sich an die Firma Störi
AG.
g) Die Überprüfung der RESET-Taster ist vor der Benützung durchzuführen.
7. Reinigung der Gummimatte
Nach dem Gebrauch ist es notwendig, die Gummi-Heizmatte mit handelsüblichen Fußboden-
Reinigungsmitteln zu reinigen. Einfach mit einem feuchten Lappen die Oberfläche reinigen.
Keine Lösungs- und Verdünnungsmittel verwenden.
Ungefähre Oberflächentemperaturen der Heizmatte W-MAT nach ca. einer Betriebsstunde
* Die Temperaturen können sich je nach Struktur und Untergrund der Heizmatte W-MAT
unterscheiden.
Für einen schnelleren Anlauf und/oder einer höhere Oberflächentemperatur der Heizmatte, ist es
möglich, eine geeignete Wärmedämmung zu unterlegen.
Oberflächentemperatur
Raumtemperatur
[°C]
5
11
14
16
W-MAT* [°C]
16
23
27
30
9

Werbung

loading