Seite 1
Series G 2–G 14, 25/50 bar; LV High Pressure Filters Elektronische Hochdruckfilter EN Operating instructions DE Betriebsanleitung Ausgabe 04/2016 DMN-G2-14_25/50_04 398H271904...
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, Parker Hannifin Manufacturing Germany & Co.KG Gas Separation and Filtration Division EMEA Im Teelbruch 118 D – 45219 Essen Kettwig erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte Fluide Gruppe 2 Filtertyp max. Betriebs-überdruck [bar] Kategorie Modul G11/25–G14/25 G09/50–G13/50...
ERSTELLERERKLÄRUNG Wir, Parker Hannifin Manufacturing Germany & Co.KG Gas Separation and Filtration Division EMEA Im Teelbruch 118 D – 45219 Essen Kettwig erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass für die Produkte Fluide Gruppe 2 Filtertyp max. Betriebsüberdruck [bar] Kategorie Artikel.4, Absatz3 G02/25–G09/25...
Deutsch Allgemeine Informationen Hochdruckfilter der Serie G (mit Gewindeanschluss) dienen zum Filtern von Fest- stoffen, Öl und Wasser aus unkritischen und inerten Gasen der Fluidgruppe 2. Sie können als Einzelfilter oder als Filterkombination eingesetzt werden. Hinweise zu dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung enthält alle Informationen zum sicheren und wirtschaftlichen Umgang mit G-Filtern der Serien WS, V, ZP, XP, XP4, A und KT und deren Kombinationen.
Deutsch Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die technischen Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten und einzuhal- ten. Ein anderer Einsatz, als unter den auf dem Typenschild vermerkten Daten, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Im Rahmen dieser Grenzwerte sind die hier beschriebenen Filter uneingeschränkt nutzbar für die Filtration von Druckluft und Stickstoff.
Seite 7
Deutsch Hinweise zu lackverträglichen Filtern Lackverträgliche Druckluftanlagen und -filter dienen dazu, Lack zu fördern und auf die zu lackierenden Teile aufzubringen. Dabei bestehen besonders hohe An- forderungen an die Reinheit der Druckluft, denn bereits kleinste Verunreinigun- gen können zu Kratern im Lack, Verfärbungen, Aufquellungen und anderen Unregelmäßigkeiten führen.
Deutsch Filter montieren Die Filter werden betriebsfertig geliefert und können direkt in das Rohrleitungs- system installiert werden. Falls Optionen wie z. B. ein elektronischer Kondensat- ableiter bestellt wurden, so liegen diese zur Vermeidung von Transportschäden ggf. in eigener Verpackung separat bei. Dieses Zubehör muß entsprechend den jeweils beiliegenden Anleitungen vor der Inbetriebnahme an den Filter montiert werden.
Seite 9
Deutsch Bei Montage eines Filters mit Kartusche Warnung vor Beschädigung durch falsche Strömungsrichtung! Beim Einbau des Filters in die Rohrleitung die Strömungsrichtung beachten! Der Filter darf nur in der Richtung durchströmt werden, die der Pfeil am Gehäuseoberteil vorgibt. Bei einer Kartusche ist die vorgesehene Strömungsrichtung von unten nach oben.
Deutsch Technische Informationen Abmessungen Typ Leistung* Anschluss [mm] Gewicht Filterlelement m³/h Anzahl x Typ 25 bar G ¼ 1 x 1030 G ¼ 1 x 1050 G ⅜ 1 x 1070 G ½ 1 x 1140 G ¾ 1 x 2010 1 x 2020 G 11 1175...
Deutsch Ersatzteilliste für G 2–14 Geben Sie bei der Ersatzteilbestellung bitte hinter dem Filtertyp die Baugröße und den Filtrationsgrad an: z. B.: G 11 mit der Elementbaugröße 2020 und dem Filtrationsgrad V. Ersatzteil Pos.* Bezeichnung nach Art.-Nr. Filtergröße Gewindestange ET-SMZ-GS-M06X070/H ET-SMZ-GS-M06X085/H ET-SMZ-GS-M06X100/H ET-SMZ-GS-M06X170/H...
Deutsch Wartungsintervalle und –arbeiten Gefahr durch plötzlich entweichenden Druck! Niemals Teile des Filters entfernen oder sonstige Manipulationen vornehmen, solange der Filter unter Druck steht! Plötzlich entweichender Druck kann schwere Verletzungen verursachen. Vor Arbeiten am Filter zuerst den Filter drucklos machen. Hinweise zur Wartung Filter stets langsam drucklos machen.
Deutsch Filterelement erneuern Lagern Sie die Filterelemente bis zu ihrer Verwendung in der Originalverpackung an einem sauberen und trockenen Ort. Vorsicht bei lackverträglichen Filtern! Falls kleinste Silikon- oder Fettpartikel in das Gehäuse gelangen und das Element verunreinigen, kann das zu Fehlern im Lack führen. Daher bei Arbeiten an lackverträglichen Filtern unbedingt silikon- und fettfreie Handschuhe aus Baumwolle oder Kunststoff tragen.
Deutsch Störungen beseitigen Filtrationsleistung nicht ausreichend Falls die Filtrationsleistung nur ungenügend ist, obwohl das Filterelement ordnungsgemäß erneuert wurde, so sind möglicherweise Einsatzbedingungen oder Durchsatzraten nicht auf den eingesetzten Filter abgestimmt. Kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Verfügbares Zubehör Für die Microfilter sind verschiedene Optionen verfügbar: ...