Herunterladen Diese Seite drucken

stori GRT 500 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Glasplatte

Werbung

Elektrischer Anschluss
Die Platte ist mit einem zweiadrigen Kabel für 1/N 230V / 50 Hz ausgestattet.
Farbige Kennzeichnung der Leiter:
Fase – braun,
Mittelleiter (Arbeitsleiter) – blau.
Das Speisekabel ist in die Dose an der Wand angeschlossen, siehe Abb. 3. Falls die Speiseleitung des Verbrauchsgeräts be-
schädigt ist, muss sie vom Hersteller oder seinem Servicetechniker oder
sein, damit die Bildung einer gefährlichen Situation verhindert wird.
Bedienung der Platte
Es wird empfohlen, die Bedienung der Platte durch einen externen Raumthermostat mit Schalter (z.B. Fenix Therm 100) zu
sichern. Der Raumthermostat erhält die im Raum eingestellte Lufttemperatur.
Darüber hinaus ist die Platte mit einem Begrenzungsthermostat ausgestattet, der sichert, dass die Höchsttemperatur der Platte 80
oC nicht überschreitet.
Demontage der Platte
Vor der Lockerung der Befestigungskonsolen ist die Platte mittels des zweipoligen Schalters vom Netz abzuschalten. Mit Werk-
zeug die Montageschrauben lockern und die Platte in vertikaler Richtung oben anheben, damit sich die Konsolen aus den
Schrauben lösen. Darüber hinaus ist es nötig, das Speisekabel aus der Dose an der Wand abzuschalten.
Hinweis
Sämtliche Eingriffe in die Platte sind nur von einer qualifizierten Person durchzuführen. Vor dem Beginn solcher Arbeit ist die
Platte von der Stromquelle abzutrennen. Weil es sich um ein zerbrechliches Material handelt, ist es nötig, bei Transport, Manipu-
lierung und Montage höhere Acht geben.
Die Platte kann nicht mittels Griff transportiert sein.
Die Tragkraft des Griffs beträgt 15 kg.
WARNUNG:
Handtücher,
Der Griff ist nur zur Trocknung des im Wasser gewaschenen Textilmaterials bestimmt.
Wichtige Sicherheitshinweise – WARNUNG
Keinesfalls ist die Platte abzudecken. Die Aufschrift „NICHT ABDECKEN" macht
darauf aufmerksam, dass jedes Material, mit dem die Platte abgedeckt wird, kann
zu Beschädigung der Platte führen. Vor die Platte ist keine Möbel zu stellen
(siehe Abb. 5), damit freie Luftzirkulation gesichert ist. Regelmäßig, mindestens
vor jedem Heizzeitraum, den Staub aus der Platte
aus Wanne oder Dusche berühren!
WARNUNG: Falls das Glas beschädigt ist, kann das Heizgerät nicht verwendet sein.
Die Platte kann auf die Untergründe mit der Brennbarkeitsklasse C1, C2 montiert sein.
Dieses Verbrauchsgerät ist nicht zur Verwendung durch solche Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, deren physische oder
mentale Unfähigkeit oder Sinnunfähigkeit oder unzureichende Erfahrungen verhindern, dass das Verbrauchsgerät sicher verwendet
wird, falls sie nicht unter Aufsicht stehen oder falls sie nicht über Verwendung des Verbrauchsgeräts von einer für ihre Si-
cherheit verantwortliche Person instruiert waren.
Die Kinder sollten unter Aufsicht stehen, damit es gesichert ist, dass sie mit dem Verbrauchgerät nicht spielen.
3
Badetücher,
usw.
können
beseitigen. Die Platte nicht
einem Mitarbeiter mit ähnlicher Qualifikation ersetzt
nur
auf
den
Metallgriff
der
Platte
gelegt
sein.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Grt 1000