Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypass-Schütz; Hauptschütz; Schutzschalter; Blindleistungskompensation - GE ASTAT XL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.7
In-delta-Installation, ohne Bypass
K1
F1
ACHTUNG
Wenn der ASTAT XL in In-delta-Schaltung angeschlossen wird, muss immer ein Hauptschütz
oder ein Schutzschalter mit Fremdauslösung installiert werden.
6.2
Bypass-Schütz
Einige Softstarter ASTAT XL verfügen über einen internen Bypass und benötigen keinen externen
Bypass-Schütz.
Softstarter ohne Bypass können mit einem externen Bypass installiert werden. Wählen Sie einen Schütz
mit einem Nennstrom AC1 aus, der größer oder gleich dem Nennstrom des angeschlossenen Motors
bei Volllast ist.
6.3
Hauptschütz
Wenn der ASTAT XL in In-delta-Schaltung an den Motor angeschlossen wird, muss ein Hauptschütz
installiert werden; für In-line-Anschluss ist das Hauptschütz optional. Wählen Sie ein Schütz mit einem
AC3-Wert größer oder gleich dem Nennstrom des angeschlossenen Motors aus.
6.4

Schutzschalter

Anstatt durch einen Schütz kann der Motorstromkreis im Fall einer Abschaltung durch den Softstarter
auch durch einen Schutzschalter mit Fremdauslösung getrennt werden. Der
Fremdauslösemechanismus muss über die Versorgungsseite des Schutzschalters oder von einer
separaten Steuerspannung mit Energie versorgt werden.
6.5

Blindleistungskompensation

Bei Nutzung einer Blindleistungskompensation sollten die Kondensatoren durch einen gesonderten
Schütz geschaltet werden.
ACHTUNG
Kondensatoren für Blindleistungskompensation müssen auf der Stromzufuhrseite des
Softstarters installiert werden. Beim Anschließen von Kondensatoren für die
Blindleistungskompensation an der Ausgangsseite des Softstarters wird der Softstarter
beschädigt.
6.6

Erdungsklemmen

Die Erdungsklemmen befinden sich an der Rückseite des Softstarters.
• QLxxB023D bis QLxxB105D verfügen über 1 Erdungsklemme an der Eingangsseite (oben).
• QLxxB145D bis QLxxB1K0D und QLxxX255D bis QLxxX1K6D verfügen über 2 Erdungsklemmen, 1
an der Eingangsseite (oben) und 1 an der Ausgangsseite (unten).
24
ASTAT XL-Benutzerhandbuch
1/L1
2/T1
U1(1) U2(4)
M
3/L2
4/T2
V1(2)
3
W1(3)
5/L3
6/T3
13
14
K1
DET-812 (DE)
K1
Hauptschütz (dringend empfohlen)
F1
Halbleitersicherungen (optional)
V2(5)
W2(6)
Hochspannungskreise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis