Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 - Verwendung Des Bedienteils; Warnmeldungen Am Bedienteil; Den Buzzer Ein-/Ausschalten; Deaktivieren Des Automatischen Betriebs - Robomow RC302 Betriebshandbuch

Mähroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Verwendung des Bedienteils
7.1

Warnmeldungen am Bedienteil

Ereignis
Dockinganzeige leuchtet.
Betriebsanzeige leuchtet.
Ein-/Aus-Anzeige leuchtet.
"AUS" wird auf dem Mäher
angezeigt.
Kabelanzeige - blinkt und
piepst
Alle Anzeigen blinken.
Alle Anzeigen blinken und der
Buzzer gibt 10 Sekunden lang
einen Ton ab.
Beachten Sie: Drücken Sie auf den An/Aus Knopf, um einen ertönenden Alarm abzuschalten.
7.2

Den Buzzer ein-/ausschalten

• Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang.
-
Ein kurzer Signalton bedeutet An.
-
Ein Blinken Aus.
7.3

Deaktivieren des automatischen Betriebs

• Diese Option wird verwendet, um den vorab geplanten, automatischen Betrieb des Robomow abzuschalten.
Diese Option verhindert nicht den manuellen Betrieb (Kapitel 6.3).
• Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang.
"AUS" wird auf dem Mäher angezeigt.
o Wenn der Robomow gerade mäht:
Der Robomow beendet den aktuellen Mähzyklus.
Nach der Rückkehr in die Ladestation wird der Robomow den nächsten geplanten Mäheinsatz
nicht mehr durchführen.
• Aktivieren des automatischen Betriebs
o Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang.
36
Warnmeldung
Mäher ist in der Ladestation.
Mäher ist nicht in der Ladestation.
Mähplan ist deaktiviert.
Das Begrenzungskabel ist
abgeschnitten, unterbrochen oder zu
lang.
Mäher ist innerhalb von 4 Stunden
nach seiner Ausfahrt nicht in die
Ladestation zurückgekehrt.
Wenn der Mäher in der Ladestation
erkannt wird, geht der Alarm aus.
Diebstahlschutz ist eingeschaltet
und der Mäher wurde außerhalb
der geplanten Mähzeiten aus der
Ladestation entnommen.
Dockinganzeige
Ein-/Aus-Schalter
Statusanzeige
Betriebsanzeige
Begrenzungskabel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis