Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Tuners; Einstellung Eines Senders; Programmierung; Bedienung Des Dvd-Players - Security systems PLN-2AIO120 Installations- Und Bedienungsanleitung

Plena all-in-one 120 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plena All-in-One 120 Watt | Installations- und Bedienungsanleitung | Bedienung
5.2

Bedienung des Tuners

5.2.1

Einstellung eines Senders

Mit der FM/AM-Wahltaste (13) können Sie zwischen
dem Empfang auf FM und AM auswählen.
Mit den Tuner-Frequenztasten +/- (12) stellen Sie die
gewünschte Senderfrequenz ein (zur Feinabstimmung
kurz antippen; für Kanalsuche gedrückt halten).
5.2.2

Programmierung

Mit der Tuner-Speichertaste (15) können Sie den
gerade eingestellten Sender in einem der
Speicherplätze festhalten.
Drücken Sie eine der Senderspeichertasten M1/6 bis
M5/10 (10), um den Sender am entsprechenden
Speicherplatz (1 bis 5) zu programmieren.
oder
Drücken Sie die Tuner-Speichertaste (15), die Tuner-
Umschalttaste (16) und dann eine der
Senderspeichertasten M1/6 bis M5/10 (10), um
einen der Speicherplätze von 6 bis 10 zu belegen.
Das Tuner-Display (11) zeigt im Verlauf des
Speichervorgangs zur Bestätigung „MEMORY" an.
Für sowohl AM als auch FM stehen 10
Speicherplätze zur Verfügung.
Die belegten Senderspeicherplätze können Sie mit den
Tuner-Speichertasten M1/6 bis M5/10 (10) oder über die
Tuner-Umschalttaste (16) mit anschließender Betätigung
einer Tuner-Speichertaste von M1/6 bis M5/10 aufrufen.
Um die Auswahl zu erleichtern, können Sie die 10
gespeicherten Sender mit der Tuner-Anspieltaste (14) der
Reihe nach jeweils 5 Sekunden lang aufrufen.
Hinweis
Der FM-Tuner dämpft das Rauschen zwischen
den Radiosendern. Das bedeutet, dass die
Ausgabe gedämpft wird, wenn der Tuner nicht
auf einen Radiosender abgestimmt ist. Zum
Ausschalten dieser Funktion halten Sie die
Tuner-Frequenztasten +/- (12) und die Tuner-
Umschalttaste während des Einschaltens
gedrückt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie
diese Funktion wieder einschalten möchten.
Bosch Security Systems | 2008-09 | 9922 141 50762 de
5.3

Bedienung des DVD-Players

5.3.1

Wiedergabe und Titelauswahl

Nach dem Einlegen einer Disc (CD oder DVD) erkennt
der DVD-Player den Typ der Disc und zeigt
entsprechende Informationen am DVD-Display bzw.
TV-Bildschirm an.
Falls eine Audio-CD eingelegt wurde, wird die Zahl
der Titel auf der CD am DVD-Display angezeigt.
Bei einer Disc mit MP3- oder JPEG-Dateien erscheint
eine Verzeichnisstruktur am TV-Bildschirm.
Wenn eine DVD eingelegt wurde, wird das DVD-
Menü am TV-Bildschirm angezeigt.
Je nach der Anzahl an Dateien und Unterverzeichnissen
auf der Disc kann das Laden der Daten einige Zeit dauern.
Das Plena All-in-One 120 Watt liest die Daten auf der
CD je nach dem Typ der eingelegten CD ein:
Mischmodus-CD (normale CD mit zusätzlichem
CD-ROM-Inhalt). Es wird nur der CD-ROM-Inhalt
gelesen. Die normalen CD-Daten werden nicht gelesen.
CD-Extra CD (normale CD mit zusätzlichem
CD-ROM-Inhalt). Es wird nur der Audio-Inhalt gelesen.
Der Datenteil wird nicht gelesen.
So wählen Sie wiederzugebende Titel:
Tippen Sie die DVD-Zurück-Taste (5) bzw.
DVD-Vor-Taste (8) kurz an, um ein Kapitel bzw.
einen Titel auszuwählen. Bei längerem Drücken der
Taste erfolgt schneller Rück- bzw. Vorlauf.
Zum Starten der Wiedergabe drücken Sie die
DVD-Wiedergabetaste (6).
Mit der DVD-Pausetaste (2) können Sie die
Wiedergabe kurzzeitig unterbrechen.
Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die
DVD-Stopptaste (9).
Zum Auswerfen der Disc drücken Sie die DVD-
Auswurftaste (3).
Note
Bei Bedienung am Gerät muss die Taste für
schnellen Vorlauf gedrückt gehalten werden.
Beim Loslassen der Taste schaltet das Gerät
auf Wiedergabe. Die Taste an der
Fernbedienung braucht nur kurz gedrückt zu
werden.
Der Schnellvorlauf dauert danach an, bis Sie die
Wiedergabetaste betätigen.
de | 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis