Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofone 2 Und 3, Aux-Eingänge Und Tape-Ausgänge - Security systems PLN-2AIO120 Installations- Und Bedienungsanleitung

Plena all-in-one 120 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plena All-in-One 120 Watt | Installations- und Bedienungsanleitung | Gerät
VOX-Modus
Schließen Sie das Mikrofon an die Klinkenbuchse vorn
am Gerät an und aktivieren Sie die Funktion VOX mit
dem Konfigurationsschalter 2 (Einstellung ON). Diese
Funktion dämpft bei Spracheingabe in das Mikrofon die
Hintergrund-Musik bzw. die Mikrofone 2 und 3 auf
einen eingestellten Ducking-Wert. Der Ducking-Pegel
wird mit dem Regler für Ducking-Funktion (17) an der
Rückseite des Geräts eingestellt (siehe Abbildung 3.3).
Hinweis
Beim maximalen Ducking-Pegel wird die Musik
voll gedämpft (verstummt). Bei kleineren
Ducking-Pegeln arbeitet die VOX-Funktion wie
eine Mischstufe.
Ein typischer Einsatzbereich der VOX-Funktion sind
Handmikrofone wie z.B. das LBC 2900/15 für
gelegentliche Ansagen, bei denen die Musik gedämpft
bzw. abgeschaltet werden soll. Hintergrundmusik und
Durchsagen sind in den gewählten Zonen hörbar.
Der vordere Anschluss für Mikrofon 1 besitzt keine
Phantomspeisung für Kondensator- oder Electret-
Mikrofone, deshalb muss ein dynamisches Mikrofon
verwendet werden. Bei dieser Funktion ist das
Tonsignal (Chime) nicht verfügbar, aber Sie können das
Sprachfilter über
Konfigurationsschalter 4 aktivieren.
Wenn weder die Funktion Priorität (Priority) noch die
Funktion VOX aktiviert wurde, wird Mikrofon 1
normal mit der Hintergrund-Musik oder den anderen
Mikrofonen an die gewählten Zonen gemischt.
Re pe
at
Eje ct
6.3 mm phono jack
Abbildung 3.8: Anschluss für VOX-Modus
Bosch Security Systems | 2008-09 | 9922 141 50762 de
Pl en
a BG
M/ Pa
gin g Sy
ste m
Repea
t
Eject
AM/FM
M5/0
Memo
ry
3.4.7
Mikrofone 2 und 3, AUX-
Eingänge und Tape-Ausgänge
Anten
na
FM
Switch
1
On(1)
Priority
2
3
Vox
4
Chim
5
Flat
Phanto
7
6
Phanto
Phanto
R -Y
8
SD D IF
+
C VB S
GN D
2
-
1
B- Y
3
Y/ C
2
3
Abbildung 3.9: Mikrofone 2 und 3, AUX-Eingänge und
Tape-Ausgänge
Schließen Sie die Mikrofone 2 und 3 an die hinteren
XLR-Buchsen an. Wenn Sie Kondensator- oder
Electret- Mikrofone verwenden, aktivieren Sie die
Phantomspeisung für diese Mikrofone mit den
Konfigurationsschaltern 6 und 7. Die Signale dieser
Mikrofone werden lediglich mit der Hintergrund-
Musik gemischt.
Schließen Sie eine AUX-Musikquelle, z.B.
Bandgerät/Cassetten-Recorder oder das Audio-
Signal eines DVD-Players, an die AUX-Cinch-
Buchsen an der Rückseite an. Stereosignale werden
zu Monosignalen umgeformt.
Die Tape-Ausgänge können mit einem
Bandgerät/Cassetten-Recorder verbunden werden,
um Mikrofonsignale und Hintergrundmusik
aufzuzeichnen. An den beiden Buchsen liegt
dasselbe Monosignal an.
de | 15
Cal l Only
Video
outpu t
Zon e
1Call/
BGM
Zon e
2Call/
BGM
Cal l Active
Yc
Mix
Off(0)
100 V
0 100
R-Y
e active
Mix
1 rear
Mic.
V 0
Chim
e off
1 front
0
8
100 V
m on
m on
Phanto
Speec
h filter
1
1 rear
0
0
m on
Phanto
m off
m off
1 rear
8
Phanto
m off
2
1-
115V~
230V~
3
4
3
SDDIF
5
+
GND
CVBS
Appara
-
2
1
B-Y
connec
tus delivere
ted for
1 2 3
3
230V~
d
45 6
7
Chime
Y/C
Duckin
g
1
2
Rated
power:
input
3
Line fuse
400VA
T2.5L25
0V(230
T5L250
V(115V
V~)
This apparatus
must
~)
be earthed
T
T A P
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis