Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Abhilfe; Reinigen; Entsorgen - Tchibo 391 621 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT – Sachschaden
Verwenden Sie zum Reinigen keine
scharfen Chemikalien, aggressive
oder scheuernde Reinigungsmittel.
Solar-Steckleuchte leuchtet nicht.
LED defekt.
Solar-Steckleuchte leuchtet nur
schwach.
Die Leistung schwankt
jahreszeitenabhängig.
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, sowie
leere Akkus/Batterien dürfen
nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden!
Sie sind gesetzlich dazu ver-
pflichtet, Altgeräte getrennt vom Haus-
müll zu entsorgen und leere
Akkus/Batterien bei einer Sammel-
stelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-

Reinigen

Störung / Abhilfe
Umgebung zu hell? Prüfen Sie, ob
das Licht anderer Leuchtquellen
(z.B. Straßenlaternen oder zeit-
bzw. bewegungsgesteuerte Außen-
leuchten) auf die Solar-Steckleuchte
fällt. Wechseln Sie ggf. den Ort.
Akkus vollständig geladen?
Siehe Kapitel „Gebrauch".
Die LED kann nicht aus getauscht
werden.
Akkus nicht vollständig geladen oder
verschlissen; Akkus im Ladegerät auf-
laden, ggf. durch neue ersetzen.
Das ist wetterbedingt und kein Fehler.
Im Sommer sind die Wetterbedingun -
gen am günstigsten, im Winter am
ungünstigsten.

Entsorgen

waltung oder beim batterievertrei-
benden Fachhandel abzugeben.
Wir sind Mitglied des Rücknahmesys-
tems take-e-back. Weitere Informa-
tionen dazu finden Sie unter
www.tchibo.de/entsorgung.
Informationen zu Sammelstellen, die
Altgeräte kostenlos entgegennehmen,
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadt verwaltung.
7
Wischen Sie die Solar-Steckleuchte
bei Bedarf mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis