Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo 10887 Bedienungsanleitung
Tchibo 10887 Bedienungsanleitung

Tchibo 10887 Bedienungsanleitung

Led-weihnachtsbaumkerzen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10887:

Werbung

LED-Weihnachtsbaumkerzen
Bedienungsanleitung
de
125683HB551XXII · 2022-05 · 644 788 / 644 789

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 10887

  • Seite 1 LED-Weihnachtsbaumkerzen Bedienungsanleitung 125683HB551XXII · 2022-05 · 644 788 / 644 789...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neuen LED-Weihnachtsbaumkerzen sind nicht nur sicher, sondern auch authentisch, da sie aus Echtwachs gefertigt sind. Mit der Fernbedienung können Sie die Kerzen bequem ein- und ausschalten und zwischen ruhigem Leuchten oder realistischem Flackern wählen. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! Inhalt Sicherheitshinweise Gebrauch...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Ver- letzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu geben. Verwendungszweck Der Artikel ist zur Dekoration und nicht als Raumbeleuchtung geeignet.
  • Seite 4 VORSICHT vor Verletzungen und Sachschäden • Achtung! Lithium-Batterien können explodieren, wenn sie falsch eingesetzt werden. Achten Sie deshalb beim Einsetzen der Batterie in die Fernbedienung unbedingt auf die richtige Polarität (+/–). Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp (siehe „Technische Daten“). •...
  • Seite 5 • Nehmen Sie den Artikel nicht in Betrieb, wenn der Artikel sichtbare Schäden aufweist. Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Repa- raturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt durchführen. • Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. •...
  • Seite 6: Gebrauch

    Gebrauch Batterie in die Kerze einlegen 1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn von der Kerze ab. 2. Setzen Sie die Batterie wie ab gebildet ein. Achten Sie dabei auf die korrekte LED-Kerze Polarität (+/–). 3. Drehen Sie den Batteriefachdeckel im Uhr zeigersinn wieder auf die Kerze auf.
  • Seite 7: Fernbedienung Aktivieren

    Fernbedienung aktivieren Ziehen Sie den Isolierstreifen aus dem Isolier- Batteriefach der Fernbedienung. streifen LED-Kerzen ein- und ausschalten Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 5 m und erfasst Kerzen in einem Winkel von ca. 45°. Halten Sie die Fernbedienung in Richtung der Kerzen. Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände zwischen Fernbedienung und Kerzen befinden.
  • Seite 8: Batterie Der Fernbedienung Wechseln

    M Um die LED-Kerzen dauerhaft einzuschalten, drücken Sie die Taste ON auf der Fernbedienung. M Um die LED-Kerzen dauerhaft auszuschalten, drücken Sie die Taste OFF auf der Fernbedienung. M Um die LED-Kerzen im Timer-Modus einzuschalten, drücken Sie die Taste 4H bzw. 8H auf der Fernbedienung. Die LED-Kerzen leuchten 4 bzw.
  • Seite 9 1. Drücken Sie die Arretierung in Pfeilrichtung und ziehen Sie die Batteriehalterung heraus. 2. Tauschen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue aus. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ Symbol nach oben). Durch Berühren der Batterie mit bloßen Händen können an den Kon takten Ver unreinigungen ent- stehen, die u.U.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Modell: 10887 (creme) 11306 (gold) Artikelnummer: 644 788 (creme) 644 789 (gold) Fernbedienung Batterie: 1x CR2032, 3 V; (nach UN 38.3 getestet) Nennenergie 0,7 Wh Reichweite: ca. 5 Meter Kerzen Batterien: 12x LR03(AAA)/1,5V Leuchtmittel: Betriebszeit: ca. 100 Stunden (mit 1 Satz Batterien) Umgebungstemperatur: 0 °C bis +30 °C...
  • Seite 11: Entsorgen

    Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen. Geräte, Batterien und Akkus die mit diesem Symbol gekennzeich- net sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Haus-...
  • Seite 12 Modell: 10887 (creme) 11306 (gold) Hergestellt von : Schlaraffenland GmbH Sonystraße 20 5081 Anif Austria...

Diese Anleitung auch für:

11306644 788644 789

Inhaltsverzeichnis