Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterielebensdauer - Xena XX Serie Handbuch

Alarmed disc-locks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Wo passt das XENA auf die Bremsscheibe
1. Die Bremsscheibe muss unter 7 mm Stärke haben
2. Schließbolzenstärke:
XX6-6mm; XX10-10mm; XX14-14mm
3. Abstand von Mitte Schließbolzen zum Rand der
Bremsscheibe*: XX6-36mm; XX10-46 mm; XX14-44mm.
Bereiche für den
Schließbolzen
*Beachte - der Bolzen kann in jede Aussparung der Bremsscheibe
(siehe dunkle Bereiche des Diagramms)
Das Schließsystem
• Öffnen Sie das Schloss. Der Schließbolzen springt nach oben.
• Schieben Sie das Bremsscheibenschloss auf die vordere oder hintere Bremsscheibe.
• Suchen Sie eine Aussparung in der Bremsscheibe durch die der Schließbolzen
passt und die ausreichend weit vom Rand entfernt ist. (Siehe Punkt 3 oben)
• Schlösser mit Doppelverriegelung (XX10, XX14) jetzt abschließen. Bei Schlössern
mit "Push Down" Schließung den Bolzen einfach nach unten drücken.
Für weitere Informationen zur Befestigung des XENAs am Bike gehen Sie bitte
auf www.xena.de
21
Ihrem XENA liegt eine CR2 Batterie bei. Bitte installieren Sie diese wie angegeben.
Batterieinstallation (siehe Fig. B und C)
• Benutzen Sie CR2 3V Batterien.
• Zum Öffnen der Kappe schieben Sie den Schlüssel (9) für den Schließriegel (7) in
den Schlitz der Kappe und schieben den Riegel nach hinten.
• Holen Sie die Elektronik durch Wegschieben der Sperre heraus, entfernen Sie das
Batteriefach und legen Sie die Batterie unter Beachtung der Polung (+/-) ein.
• Setzen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
• Entfernen Sie leere Batterien aus der Elektronikeinheit.
• Entsorgen Sie leere Batterien nicht im Hausmüll sondern ordnungsgemäß an den
dafür vorgesehenen Stellen.
Achtung:
Der Alarm aktiviert sich automatisch wenn das Elektronikmodul nicht
unverzüglich wieder im Schlosskörper installiert wird.

Batterielebensdauer

• Bei normalem Gebrauch hält eine Batterie mindestens 8 Monate. Häufiger Alarm oder
extreme Temperaturen beeinträchtigen die Batterielebensdauer.
Das Alarmsystem
Bei XENA gibt es keinen Ein/Aus Schalter. Das Schloss merkt automatisch wenn es
auf der Bremsscheibe sitzt. Es stellt sich nach 5 Sekunden scharf. Dies wird durch
einen Quittungston bestätigt. WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Bremsscheibe den
Reflektor am Schlossboden abdeckt.
• 10 Sekunden nach dem Quittungston arbeiten Schock - und Bewegungssensor
unabhängig voneinander und geben Alarm wenn das Schloss manipuliert wird.
Achtung:
Extrem lauter Alarm. Vermeiden Sie geringen Abstand zur Schallquelle.
DEUTSCH
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xx6Xx10Xx14

Inhaltsverzeichnis