Herunterladen Diese Seite drucken

Selve SecuFix Einbauanleitung Seite 2

Wellenverbinder

Werbung

Einbauanleitung für Starre Wellenverbinder Secu Fix
Einbauhinweise:
Secu Fix dient zur Verbindung von Rollläden mit Achtkant-Stahlwellen
Die Rollladenhöhe ist so zu wählen, dass der oberste Rollladenstab bei
SW 60. Anderweitige Anwendungen sollten nur nach Rücksprache mit
geschlossenem Rollladen bis mindestens zur Hälft e der Profi lhöhe in der
Selve erfolgen. Die Angaben dieser Anleitung basieren auf unseren derzeitigen
der Führungschiene verbleibt. Sind zu viel Stäbe vorhanden, kommt es zur
Kentnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Anwender wegen der Fülle
Funkti onsbeeinträchti gung bzw. zur Beschädigung der Anlage. Die Länge
möglicher Einflüsse bei Einbau und Betrieb nicht vor eigenen Prüfungen und
des starren Wellenverbinders SecuFix (Anzahl der Glieder) und die
Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften
Rollladenhöhe sind so abzusti mmen, dass SecuFix das obere Profi l nach
oder die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unserern Anga-
unten in die Führungsschiene drückt.
ben nicht abgeleitet werden. Geltende Gesetze und Bestimmungen sind vom
Empfänger in eigener Verantwortung zu beachten.
Secu Fix ist in erster Linie für den Einsatz mit drehmoment-abhängig
abschaltenden Motoren vorgesehen. Bei Verwendung mit Antrieben
ohne Auflaufschutz (Spindelentabschaltung) ist auf korrekte Einstel-
lung der Endlagen zu achten, da sonst das System beschädigt werden
kann. Die Funktion ist nur mit mindestens 2 Wellenerbindern gege-
ben.
Die unten aufgeführte Tabelle hilft bei der Auswahl der richti gen
SecuFix-Version für die jeweilige EInbausituati on.
In Abhängigkeit vom Abstand „X" des obersten Rollladenstabs
Clipmontage:
zur Achtkantstahlwelle muss eine besti mmte Länge des starren
Wellenverbinders SecuFix gewählt werden (Anzahl der Glieder).
Die Wellenverbinder werden schraublos über die rechteckigen Ausstanzun-
gen (5,5 mm x 8,0 mm) mit der Achtkantstahlwelle SW 60 verbunden.
Achtung! Die hier angegebenen Daten können je nach Kasten- und
Hierzu ist ein präzieser Lochabstand von 60 mm erforderlich. Die Haken sind
Profi lausführung abweichen. Jeder Rollladenhersteller muss für seinen
in die Ausstanzungen S der Welle zu legen und durch wenden des Drehrie-
Anwendungsfall die opti male Kombinati on individuell festlegen.
gels R um 90° in Pfeilrichtung mit Hilfe einer Münze o.ä zu verbinden.
Der Riegel rastet ein.
Zur Demontage Drehriegel um 90° zurückdrehen.
Die Rollladenhöhe ist so zu wählen das der obere Stab bei geschlossenem
Rollladen mindestens zur Hälfte der Profilhöhe in der der Führungschiene
verbleibt. Sind zu viel Stäbe vorhanden kommt es zur Funktionsbeein-
trächtigung bzw. zur Beschädigung der Anlage. Länge des Verbinders
(Anzahl der Glieder) und Rollladenhöhe sind so abzustimmen das Secufix
das obere Profil nach unten in die Führungsschiene drückt.
Einbauempfehlung:
Version
SecuFix ohne Zwischenglied
SecuFix 1-gliedrig
SecuFix 2-gliedrig
SecuFix 3-gliedrig
SecuFix 4-gliedrig
Bei Einsatz von SecuFix Wellenverbindern mit Maxi (Neubau) Rollladenprofi len sind Einschubprofi le Art. Nr. 289122 bzw. 289123 notwendig.
Technische Änderungen vorbehalten.
Art.-Nr
Abstand „X"
28 93 09
35 – 65 mm
28 93 10
60 – 90 mm
28 93 11
85 – 115 mm
28 93 12
110 – 140 mm
28 93 13
135 – 165 mm
SELVE GmbH & Co. KG · Werdohler Landstraße 286 · 58513 Lüdenscheid · Germany
SELVE GmbH & Co. KG · Werdohler Landstraße 286 · D-58513 Lüdenscheid
Telefon +49 (2351)925-0 · Telefax +49 (2351)925-111 · www.selve.de · info@selve.de
Telefon +49 (23 51) 9 25 -0 · Telefax +49 (23 51) 9 25-111 · www.selve.de · info@selve.de
Ç
Motorleistung
max. 4 Nm pro SecuFix
max. 4 Nm pro SecuFix
max. 4 Nm pro SecuFix
max. 4 Nm pro SecuFix
max. 3 Nm pro SecuFix
D
U
Behanggewicht
max. 7 kg pro SecuFix
max. 7 kg pro SecuFix
max. 7 kg pro SecuFix
max. 7 kg pro SecuFix
max. 7 kg pro SecuFix

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28 93 0928 93 1028 93 1128 93 1228 93 13