Seite 37
GESCHIRRSPÜLER Deutsch, 37 Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Technische Daten Geräteansicht Bedienblende Unterkorb Besteckkorb Oberkorb So starten Sie Ihren Geschirrspüler Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Programmtabelle Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes Abstellen der Wasser- und Stromversorgung Reinigung des Geschirrspülers Vermeidung von Geruchsbildung Reinigung der Sprüharme Reinigung der Filtersiebe...
Seite 38
Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung Der Wasserzulaufschlauch (A), der sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate Wasserablaufschlauch (B) und das Netzkabel können ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle sowohl nach rechts als auch nach links ausgerichtet eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen werden, wodurch eine optimale Installation Benutzer das Gerät stets begleitet.
Seite 39
Das Netzkabel muss regelmäßig kontrolliert und darf nur durch autorisierte Techniker ausgetauscht werden ( siehe Kundendienst ). Schließen Sie den Ablaufschlauch, ohne ihn zu krümmen, an eine Ablaufleitung mit Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, sollten Mindestdurchmesser von 4 cm an. Oder hängen Sie ihn in ein Becken oder eine Wanne ein;...
Seite 40
Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Taste Knopf Taste Ä Kontrollleuchte Kontrollleuchte * * * * * Kontrollleuchte EXTRA TROCKEN Nachfüllanzeige Anzeigeleuchten Nachfüllanzeige Taste EXTRA Taste TROCKEN Taste *Nur an einigen Modellen...
Seite 41
Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, Verfügt der Korb über „Klick- befreien Sie es von den Speiserückständen, weichen Sie Klack“-Griffe* ( siehe Abbildung ), verkrustete Töpfe und Pfannen nur in klarem Wasser ein, dann verstellen Sie diese nach entleeren Sie Gläser und Schalen von Getränkeresten.
Seite 42
die Umwelt. Die besten Spül- und Trockenergebnisse erhalten Sie nur 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. durch Einsatz von Spülmitteln in Pulverform, flüssigen 2. Drücken Sie die Taste ON-OFF: Das Display schaltet sich Klarspülern und Salz. ein. Kammer A Kammer A Kammer A Kammer A Kammer A: Spülmittel für den Hauptspülgang...
Seite 43
Die Ariston-Geschirrspüler sind mit einem automatischen Siebfilter-Reinigungssystem ausgestattet, die Dauer der Spülprogramme könnte hierdurch verlängert werden. AUTOMATIK-PROGRAMME: Dieses Geschirrspülgerät ist mit einem Spezialfühler ausgestattet, der in der Lage ist, den Verschmutzungsgrad zu erfassen, diesen auszuwerten und demnach das effektiv und wirtschaftlich geeignetste Spülprogramm einzustellen.
Seite 44
Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für • Wenn der grüne Schwimmer* durch den Salzstöpsel Geschirrspüler. hindurch nicht sichtbar ist; Verwenden Sie bitte kein Kochsalz oder Industriesalz. • wenn auf der Bedienblende die SALZNACHFÜLLANZEIGE* blinkt. Sollten Sie ein Multifunktionsprodukt des Typs 2in1, 3in1, •...
Seite 45
Dank der Filtersiebe wird das Spülwasser von Speiseresten befreit und wieder in Umlauf gebracht. Um optimale Spülergebnisse zu gewährleisten, müssen diese gereinigt werden. Reinigen Sie die Filtersiebe regelmäßig. Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass die Filtersiebkomposition korrekt wieder eingesetzt wurde. Der Geschirrspüler darf nie ohne Filtersiebe oder mit ausgehängten Filtern arbeiten.
Seite 46
Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. • Setzen Sie den Geschirrspüler nur bei voller Ladung in Betrieb. Um in der Zwischenzeit, d.h. bis das Gerät ganz gefüllt ist, die Bildung schlechter Gerüche zu vermeiden, setzen Sie den Einweichzyklus in Gang ( siehe Spülprogramme ).
Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte die nachfolgenden Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden ( siehe Kundendienst ). Einige Störungen werden auf dem Display durch Codenummern-Blinklichtanzeigen gemeldet. Notieren Sie sich diese Anzeigen, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: D e r G e s c h i r r s p ü...
Seite 48
• Kontrollieren Sie zuerst, ob das Problem nicht allein gelöst werden kann (siehe Störungen und Abhilfe). • Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde. • Sollte dies der Fall sein, fordern Sie den autorisierten Kundendienst unter der auf dem Garantieschein angegebenen Nummer an.