Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Handmixer (im Folgen- den nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur In- betriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kön- nen zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 9
Sicherheit − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steck- dose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. −...
Seite 10
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Produkt darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Seite 11
Sicherheit Stromnetz trennen, um einen versehentlichen Betrieb zu ver- meiden. − Schalten Sie das Produkt nur an, wenn die Rührbesen bzw. Knethaken in ein geeignetes Gefäß gehalten werden. Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn sich die Knethaken oder Rührbesen außerhalb eines geeigneten Gefäßes befinden.
Erstinbetriebnahme − Geben Sie das Produkt keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören. − Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoff- bauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Origi- nalersatzteile.
Bedienung Bedienung Produkt zusammensetzen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. − Achten Sie darauf, dass das Produkt vor dem Zusammenbau vom Stromnetz getrennt sein muss. − Schließen Sie das Produkt erst an eine Steckdose an, wenn alle Teile vorschriftsmäßig zusammengesetzt sind.
Bedienung Produkt bedienen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. − Schließen Sie das Produkt nur an eine Steckdose an und neh- men Sie es nur dann in Betrieb, wenn alle Teile korrekt zusam- mengesetzt sind. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun-...
Rezepte Die Turbo-Taste kann zu jedem Zeitpunkt und auf jeder Stufe benutzt werden. Da die Turbo-Taste der Leistung der Geschwindigkeitsstufe „5“ entspricht, erfährt das Produkt bei der Schalterstellung „5“ keine weite- re Leistungssteigerung, wenn die Turbo-Taste zusätzlich gedrückt wird. 7. Wenn Sie die Bearbeitung Ihrer Zutaten beendet haben, schalten Sie die Antriebsein- heit aus, indem Sie den Stufen-Schalter auf die Position „0“...
Rezepte 4. Geben Sie Zucker, Butter und Eigelb in die Schüssel und verrühren Sie die Mischung auf Geschwindigkeitsstufe „4“ für 1 bis 2,5 Minuten. 5. Vermischen Sie Weizenmehl und Hefepulver miteinander. Geben Sie die Mischung in die Schüssel. 6. Backen Sie den Teig im Backofen. Brot Benötigte Einsätze −...
Reinigung Reinigung WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen oder zu einem Stromschlag führen. − Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit Lebensmitteln kann zu Gesundheits- schäden führen.
Aufbewahrung Antriebseinheit reinigen 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie die Antriebseinheit vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie die Antriebseinheit mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. 4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. Einsätze reinigen 1. Reinigen Sie die Einsätze oder mit warmem und spülmittelhaltigem Wasser.