Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction Manual
F
Mode d'emploi
I
Istruzioni per l'uso
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
KML 3001
KML 2501
TK 2505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher KML 2501

  • Seite 1 KML 3001 Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d‘emploi KML 2501 Istruzioni per l‘uso TK 2505 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Rezepte Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Anregungen geben. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Ideen verwirklichen oder Gerichte aus handelsüblichen Kochbüchern zubereiten. Nudel-Fisch-Auflauf 2,5 l Salzwasser Salzwasser und Öl zum Kochen bringen. Teigwaren einrühren 1 EL Pflanzenöl und garen.
  • Seite 3 Legende / Legend /Legenda: Regler für große Heizzone 180 mm ∅ Control for big heating zone 180 mm ∅ Régulateur pour grande plaque chauffante 180 mm ∅ Regolatore per zona grande di riscaldamento 180 mm ∅ Regler für kleine Heizzone 145 mm ∅ Control for small heating zone 145 mm ∅...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie viel Freude an Ihrer neuen Kleinküche haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu beachten, diese Bedienungsanleitung gut aufzubewahren und an den jeweiligen Benutzer weiterzugeben. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist zum Zubereiten von Lebensmitteln im haushaltsüblichen Rahmen bestimmt.
  • Seite 5 Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. • Kinder ab 8 Jahren dürfen Reinigungs- und Pflegearbeiten am Gerät nur unter Aufsicht durchführen. • Kinder ab 8 Jahren und Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Gehäuse-Oberflächen, Gehäuse-Rückwand, Heizplatten, Backofentür, Bratblech, Grillrost und sonstige Zubehörteile werden während des Betriebs heiß. Heiße Oberflächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst noch heiß! Arbeiten Sie daher mit Vorsicht: • Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung von Topflappen und entsprechendem Kochbesteck! •...
  • Seite 7 Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden. • Vorsicht Brandgefahr! Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet. • Achten Sie nach Beendigung des Koch- und Backvorganges darauf, dass alle Schalter auf Nullstellung stehen und die Lampen erloschen sind.
  • Seite 8 Modell KM 2501 Erste Inbetriebnahme: Heizen Sie die Herdplatten ohne Topf ca. 5 Minuten auf höchster Stufe auf. Dadurch erhält die Plattenbeschichtung ihre optimale Schutzwirkung. Anschließend heizen Sie den Backofen in der Funktion „Ober- und Unterhitze“ bei maximaler Temperatur für 10 Minuten auf. Stellen Sie dann den Schalter ebenfalls für 10 Minuten auf die Funktion „Grill“.
  • Seite 9 ACHTUNG: Unsere Kleinküche hat eine automatische Backofenvorrangschaltung, die den Anschlusswert auf 3000 W begrenzt und somit den Anschluss an jede Steckdose ermöglicht. Dies bedeutet, dass die große Heizzone nur in Betrieb genommen werden kann, wenn der Backofenschalter auf „0“ steht, d.h. dass kein gleichzeitiger Betrieb von großer Heizzone und Backofen möglich ist.
  • Seite 10: Backofenbeleuchtung - Tausch Der Glühlampe

    Reinigung und Pflege ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker. • Halten Sie die Herdplatten stets trocken, Nässe und Dampf führen zu Rostansatz. Zur Pflege gibt es Spezialmittel im Fachhandel. • Das Glaskeramik Kochfeld können Sie bei Bedarf mit einem Spezialmittel pflegen. Speisereste mit einem speziellen Glasschaber entfernen.
  • Seite 11: For Your Safety

    Instruction manual We are very pleased that you chose this product and would like to thank you for your confidence. To make sure that you will have lots of pleasure with your new mini kitchener, we ask you to carefully observe the following notes, to keep this instruction manual for future reference and to pass it on to any user.
  • Seite 12 General safety advices: • Always keep children under 8 away from the product and the power cord. • Children from the age of 8 must be supervised when cleaning or maintaining the appliance. • Children from the age of 8 and persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
  • Seite 13 Safety advices for using the appliance: • WARNING: Hazard of injury and burns! Casing surfaces, back wall, heating plates, oven door, trays, grill grid and other components are getting hot during use and firstly stay hot after switch-off! Thus, act with caution: •...
  • Seite 14 etc.) or in explosive environments, where inflammable liquids or gases are located. • Attention! Hazard of fire! This appliance is not qualified for installation. • When you have finished cooking or baking, make sure that all switches are in “0” position and the lamps went out. •...
  • Seite 15 Model KM 2501 Initial use Heat the heating plates without a pot for approximately 5 minutes at maximum setting. This will give optimal protection to the coating on the plates. Afterwards heat the oven for approximately 10 minutes at maximum temperature on function „upper and lower heat“...
  • Seite 16 ATTENTION: Our mini kitchener has an automatic oven priority regulation, which restricts the electrical power to 3000 Watt and thus enables the appliance to be connected to any socket. This means that the large heating zone can only be operated, when the switch of the oven is on „0“ position, i.e.
  • Seite 17: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance WARNING: Hazard of injury and burns! Let the appliance completely cool down and unplug it. • Keep the heating plates always dry since dampness and steam will result in rust formation. In addition, many shops offer special cleansers. •...
  • Seite 18: Consignes De Sécurité

    Mode d’emploi Nous sommes heureux d‘apprendre que vous avez opté pour ce produit et nous vous remercions pour votre confiance. Afin que vous trouviez beaucoup de plaisir avec votre nouvelle petite cuisinière, nous vous recommandons d‘observer soigneusement les instructions suivantes, de bien les garder et de les faire passer à l‘utilisateur suivant.
  • Seite 19 Consignes de sécurité générales : • Il faut toujours tenir les enfants de moins de 8 ans éloignés du produit et du câble d’alimentation. • Les enfants de 8 ans et plus ne doivent pas nettoyer ou entretenir l’appareil que sous surveillance.
  • Seite 20: Consignes De Sécurité Pour L'utilisation

    Consignes de sécurité pour l’utilisation : Attention – Risque de brûlure ! En fonctionnement il y a des surfaces chaudes (abri, face arrière, plaques chauffantes, porte du four, plaque du four, grille et autres accessoires), existant aussi pour l’instant après l’appareil est mis hors service. Donc travaillez avec circonspection : •...
  • Seite 21 Ne pas mettre en service près d’autres sources de chaleur (fourneau, flamme du gaz, etc.). Ne pas mettre l’appareil en marche à proximité de substances explosives ou inflammables (liquides ou gazes). Attention, risque d’incendie ! L’appareil n’est pas prévu pour être encastré. •...
  • Seite 22 Modèle KM 2501 Première mise en marche Laissez chauffer les deux plaques chauffantes - sans pot - pour environ 5 minutes à température maximale, car ainsi la couche protectrice reçoit sa protection optimale. Ensuite, laissez chauffer le four pour environ 10 minutes à température maximale en fonction“chauffage inférieur et supérieur“...
  • Seite 23 ATTENTION: Notre petite cuisinière a un réglage prioritaire du four qui limite la valeur de puissance à 3000 watts et ainsi rend possible la connexion à toute prise de courant. Ce signifie que la grande plaque chauffante peut être mise en service seulement quand l’interrupteur du four est sur la position « 0 », c.-à-d.
  • Seite 24 Nettoyage et entretien Attention – Risque de brûlure ! Laissez l‘appareil se refroidir complètement et retirez la fiche de la prise de courant. • Tenez sèche les plaques chauffantes, car humidité et vapeur amènent à une formation de rouille. Il y a des produits d’entretien spéciaux sur le marché.
  • Seite 25: Istruzioni Per L'uso

    Istruzioni per l’uso Ci fa piacere che abbiate scelto questo prodotto e vi ringraziamo per la fiducia in noi riposta. Perché possiate godervi a lungo questa nuova piccola cucina, vi preghiamo di leggere e di osservare attentamente le seguenti avvertenze, che vanno depositate in un posto sicuro e passate all‘utente rispettivo. Uso appropriato dell’apparecchio Usare l’apparecchio per preparare alimenti solo a scopo domestico.
  • Seite 26 Avvertenze die sicurezza generali: • Tenete l’apparecchio e il cavo o fuori dalla portata dei bambini inferiori agli otto anni. • Quest’apparecchio non è destinato all‘uso da parte di persone (inclusi bambini dagli otto anni d’età) con capacità fisiche, sensoriali o mentali ridotte, o prive della necessaria esperienza e conoscenza, salvo che una persona responsabile per la loro sicurezza sorvegli l‘utilizzo da parte loro dell‘apparecchio o abbia fornito loro tutte le istruzioni per l’uso.
  • Seite 27 Avvertenze di sicurezza per l’uso dell’apparecchio: ATTENZIONE: Pericolo d’ustione e di scottature! Con l’apparecchio in funzione le superfici (cassa, parete posteriore, piastre, porta di forno, graticola e altri accessori) si riscaldano molto. Il calore persiste anche dopo averlo spento. Perciò lavorate con prudenza: •...
  • Seite 28 forno) neanchein un ambiente con pericolo di esplosione, per esempio nelle vicinanze di sostanze infiammabili (liquidi o gas). Attenzione! Pericolo d’incendio!Questo apparecchio non è adatto per un’installazione ad incasso. • Al termine della cottura su piastra e forno, assicurarsi che tutti gli interruttori siano posizionati sullo zero e che le spie siano spente.
  • Seite 29 Modello KM 2501 Messa in funzione Riscaldare le piastre una volta al massimo - senza pentola - per circa 5 minuti. Le piastre acquisiscono così una protezione ottimale. Poi riscaldare il forno sulla funzione „calore di sopra e di sotto“ al massimo per 10 minuti. Mettere dopoil commutatore sulla funzione „grill“...
  • Seite 30 ATTENZIONE: Questa piccola cucina è dotata di un commutatore prioritario, che delimita il valore di allacciamento su 3000 watt, rendendo così possibile l‘allacciamento a qualsiasi presa di corrente. Ciò significa che la zona grande di riscaldamento può venire messa in funzione soltanto quando il commutatore del forno è posizionato sullo „0“, vale a dire non è...
  • Seite 31: Pulizia E Manutenzione

    “M“. Accessori Una piccola cucina da Rommelsbacher è dotata di una teglia e di una griglia. Un accessorio, acquistabile dai rivenditori specializzati, è una teglia supplementare particolarmente adatta per cuocere biscotti, pizze, ecc. Illuminazione interna – sostituire la lampadina di forno I modelli KM 2501 e KML 3001 sono dotati di una lampada interna.
  • Seite 32: Service Und Garantie

    Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfah- 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den behoben werden, wenn Sie sich telefonisch mit unserer für Sie eingerichteten Service-Telefonnummer in Ver- behoben werden, wenn Sie sich telefonisch mit unserer für Sie eingerichteten Service-Telefonnummer in Ver-...

Diese Anleitung auch für:

Tk 2505Kml 3001

Inhaltsverzeichnis