Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Lastverteilung Und Seitenkräfte - Granberg BASICLINE 401 Benutzerhandbuch

Waschtische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Sicherheitshinweise

Um Unfällen und Schäden vorzubeugen wurde das Produkt wurde mit Hinsicht auf größtmögliche Sicherheit
entwickelt. Trotzdem ist es sehr wichtig, das der Nutzer gut über die Montage und den Gebrauch informiert ist.
Im Folgenden ist mit dem Begriff Waschtischlift die gesamte Einheit inkl. Zubehör wie Waschtisch, Beleuchtungen
usw. gemeint.
Der Waschtischlift darf nicht zweckentfremdet werden.
Bei der Handhabung darf keine Verletzungsgefahr oder Sachbeschädigung entstehen.
Der Waschtischlift darf nur von autorisierten Personen bedient werden, die die Anleitung gelesen und
verstanden haben.
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, das niemand zu Schaden kommt.
Der Waschtischlift und der Arbeitsbereich müssen in einem guten Zustand sein. Der Lift darf nicht benutzt
werden, wenn Schäden oder Fehler die Betriebs- oder Funktionssicherheit beeinträchtigen.
Achten Sie beim Einstellen der Höhe auf das Klemmrisiko zwischen dem Waschtischlift und evtl.
angrenzenden Gegenständen.
Es dürfen nur stabile und sichere Lasten bewegt werden.
Änderungen am Waschtischlift, die die Betriebs- oder Funktionssicherheit beeinträchtigen, sind nicht
zulässig.
Der Waschtischlift darf nicht überlastet werden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Lastverteilung.
Es ist absolut verboten sich auf dem Waschtisch aufzuhalten oder den Waschtisch als Aufstehhilfe zu
verwenden.
Um Unfällen vorzubeugen muss der Waschtischlift jährlich überprüft werden.
Schilder und Aufkleber dürfen nicht entfernt oder unlesbar gemacht werden.
Während Inspektionen, Wartungen und Reparaturen darf der Waschtischlift nicht belastet sein.
Montage, Service und Reparaturen dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.
Es dürfen nur Granberg Original-Ersatzteile verwendet werden. Andernfalls kann die Garantie in seiner
Gesamtheit erlöschen.
Modifizierungen und Änderungen, die die Stabilität oder die Sicherheit beeinträchtigen können, sind nicht
zulässig.
6. Lastverteilung und Seitenkräfte
Grundsätze der Lastverteilung:
100 % der Lasten sind gleichmäßig über den Waschtisch zu Verteilen. Der Schwerpunkt liegt im Becken.
Seitenkräfte sind nicht zulässig.
Seitenkräfte entstehen, wenn z. B. eine große Last einseitig auf den Waschtisch einwirkt. Da diese Kräfte nur schwer
feststellbar sind, ist hier größte Vorsicht geboten.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen können notwendig sein. Besprechen Sie die Maßnahmen mit Ihrem Händler oder
mit der zuständigen Behörde.
Wir empfehlen eine Risikoanlyse für die aktuelle Arbeitssituation gemäß der Maschinenrichtlinie durchzuführen.
Falls eine Zusatzausrüstung montiert wird, muss mit der Fa. Granberg Kontakt aufgenommen werden, um die neuen
Belastungsverhältnisse genehmigen zu lassen.
Granberg Deutschland GmbH - Eggeweg 91 - 33617 Bielefeld - DEUTSCHLAND
Tel: +49(0)521-1439983 - Email: info@granberg.de - Internet: www.granberg.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basicline 403Basicline 406

Inhaltsverzeichnis