Herunterladen Diese Seite drucken

Montieren Der Lautsprecher; Led-Verkabelung Beim Sportmodell - Fusion Signature Serie Installationsanweisungen

Werbung

Pfeiler oder andere Teile beschädigt werden. Bei ordnungsgemäßer
Montage entsprechen diese Lautsprecher der Schutzklasse IP65 für den
Schutz vor den harten Bedingungen auf See auf der Vorderseite des
Lautsprechers. Wenn die Rückseite des Lautsprechers Feuchtigkeit
ausgesetzt wird oder sie beschädigt wird, führt dies zum Erlöschen der
Garantie. Dies schließt auch die Montage in einem geschlossenen
Gehäuse ein, insbesondere, wenn sie abfließendem Wasser ausgesetzt
sind. Durch eine Öffnung kann sich Wasser im Gehäuse sammeln, was
eine Beschädigung des Lautsprechers zur Folge haben kann.
• Wählen Sie die Montageorte der Lautsprecher so, dass Sie den Ton aus
beiden Lautsprechern aus unterschiedlichen Richtungen gleichzeitig
hören, wie dies auf einer Bühne der Fall wäre. Hierzu sollten die
Lautsprecher in der Regel nicht nebeneinander montiert werden.
• Verbessern Sie die Bassleistung, indem Sie jeden Lautsprecher an einem
Ort montieren, der hinter dem Lautsprecher gerade ausreichend Platz
bietet. Ist der Platz zu klein, wird der Bass gehemmt. Ist er zu groß, wird
die Bassleistung eingeschränkt. Ein Lautsprecher in der Nähe eines
offenen Bereichs (an dem Ton hinten vom Lautsprecher nur kurz mit Ton
vorne vom Lautsprecher konkurriert) sorgt für den geringsten Bass.
• Der Bereich hinter den Lautsprechern sollte nach Möglichkeit geschlossen
sein.
• An den Montageorten der Lautsprecher muss ausreichend Freiraum für die
in den technischen Daten des Produkts angegebene Montagetiefe der
Lautsprecher sein.
• Wenn ein Lautsprecher nicht im Freien montiert ist, wird die Bassleistung
durch ein Bassreflexgehäuse verbessert. Weitere Informationen finden Sie
in den Empfehlungen für ein optimales Gehäuse. Diese Empfehlungen
führen lediglich das Volumen an, wobei für das Bassreflexgehäuse auch
eine optimale Öffnungsgröße und -länge angegeben ist.
• Wählen Sie eine flache Montagefläche, um eine optimale Dichtung zu
erzielen.
• Halten Sie die Lautsprecherleitungen von scharfen Gegenständen fern,
und verwenden Sie beim Verlegen der Kabel durch Konsolen stets
Gummitüllen.
• Der Montageort muss frei von möglichen Hindernissen wie Kraftstoff- und
Hydraulikleitungen sowie -kabeln sein.
• Schützen Sie alle Anschlüsse und Verbindungen vor Erdung, und achten
Sie darauf, dass sie sich nicht berühren. Andernfalls könnte das
Audiosystem dauerhaft beschädigt werden und die Produktgarantie
erlöschen.
• Damit es nicht zu Interferenzen mit Magnetkompassen kommt, muss bei
der Montage der Lautsprecher der in den technischen Daten zum Produkt
aufgeführte Sicherheitsabstand zum Kompass eingehalten werden.
• Das Audiosystem muss ausgeschaltet sein, bevor Sie Verbindungen mit
dem Quellgerät, dem Verstärker oder den Lautsprechern herstellen.
Andernfalls könnte es zu dauerhaften Schäden am Audiosystem kommen.

Montieren der Lautsprecher

Wählen Sie vor der Montage der Lautsprecher einen Montageort aus, der
hinter der Montagefläche genug Freiraum bietet. Informationen zum Freiraum
finden Sie in den technischen Daten.
Wählen Sie vor der Montage der Lautsprecher einen Montageort aus, und
folgen Sie dazu den oben angegebenen Richtlinien.
1
Verlegen Sie die Leitungen von der Quelle zum Montageort des
Lautsprechers. Dabei muss ausreichend Abstand zu elektronischen
Störquellen bestehen.
2
Schneiden Sie die Schablone zu, und achten Sie darauf, dass sie an den
gewählten Montageort passt.
3
Richten Sie die Schablone so aus, dass sich das FUSION Logo unten
befindet.
4
Befestigen Sie die Schablone am gewählten Ort.
5
Bringen Sie mit einem für die Montagefläche geeigneten Bohrer ein Loch
in der gestrichelten Linie auf der Schablone an, um die Montagefläche für
das Schneiden vorzubereiten.
6
Schneiden Sie mit einer Stichsäge die Montagefläche entlang der
Innenseite der Schablonenlinie aus.
Installationsanweisungen
7
Setzen Sie den Lautsprecher in den Ausschnitt ein, um den Sitz zu testen.
8
Passen Sie den Durchmesser des Ausschnitts bei Bedarf mit Feile und
Sandpapier an.
9
Wenn der Lautsprecher ordnungsgemäß im Ausschnitt sitzt, vergewissern
Sie sich, dass die Montagelöcher am Lautsprecher auf die Vorbohrungen
der Schablone ausgerichtet sind.
10
Ist das nicht der Fall, kennzeichnen Sie neue Positionen für die Löcher.
11
Bringen Sie mit einem für die Montagefläche und den Schraubentyp
geeigneten Bohrer die Löcher an.
12
Entfernen Sie die Schablone von der Montagefläche.
13
Setzen Sie die mitgelieferte Dichtung
Lautsprechers. Richten Sie dabei die Löcher der Dichtung auf die Löcher
am Lautsprecher aus.
14
Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen
korrekte Ausrichtung der Pole.
15
Drücken Sie die Leitung in eine Halteklammer, um den auf die Leitung
ausgeübten Druck zu verringern.
16
Verbinden Sie bei Bedarf die LED-Leitungen (siehe folgender Abschnitt).
17
Setzen Sie den Lautsprecher in den Ausschnitt ein.
18
Sichern Sie den Lautsprecher mit den mitgelieferten Schrauben
Montagefläche.
HINWEIS: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Dies gilt besonders
dann, wenn die Montagefläche nicht flach ist.
19
Bringen Sie bei Bedarf das Gitter an der Vorderseite des Lautsprechers
an.

LED-Verkabelung beim Sportmodell

Verbinden der LED-Leitungen mit den Lautsprechern des Sportmodells
HINWEIS: Diese Funktion ist nur bei Lautsprechern des Sportmodells
verfügbar.
Die Farbe der LEDs lässt sich mittels der Polarität der LED-Leitungen steuern.
1
Lösen Sie mit dem Inbusschlüssel die Schrauben am Kabelschuh auf der
Rückseite des Lautsprechers.
2
Verbinden Sie die schwarze und die rote Leitung entsprechend Ihrer
bevorzugten LED-Farbe mit dem Anschluss.
Blaue LED
Schwarz zum Minuspol (-)
Rot zum Pluspol (+)
Weiße LED
Schwarz zum Pluspol (+)
Rot zum Minuspol (-)
3
Ziehen Sie mit dem Inbusschlüssel die Schrauben am Kabelschuh an.
4
Drücken Sie die Leitung in eine Halteklammer, um den auf die Leitung
ausgeübten Druck zu verringern.
Verbinden der LED-Leitungen der Lautsprecher des Sportsmodells mit
der Stromversorgung
HINWEIS: Diese Funktion ist nur bei Lautsprechern des Sportmodells
verfügbar.
Alle 12-V-Gleichspannungskabelverbindungen mit den LEDs erfordern eine 3-
A-Sicherung am Kabelende zur Stromversorgung. Die rote Stromleitung (+)
wird über einen Trennschalter oder Unterbrecher mit einer 12-V-
Gleichspannungsquelle verbunden, um die LEDs am Lautsprecher ein- und
auszuschalten. Sie können denselben Trennschalter oder Unterbrecher
auf die Rückseite des
, und achten Sie dabei auf die
an der
13

Werbung

loading