Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

X-Micro EPIC MP3 Player
MP3 Music Player+Digital Voice Recorder+USB Flash Drive
Benutzerhandbuch
V1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X-Micro EPIC

  • Seite 1 X-Micro EPIC MP3 Player MP3 Music Player+Digital Voice Recorder+USB Flash Drive Benutzerhandbuch V1.2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation / Modifikation / Reparatur / Deinstallation des Treibers 5.1 Installation unter Windows98/98SE --------------------------------------------------------------------12 5.2 Installation unter Windows ME/2000/XP --------------------------------------------------------------14 Trennung des X-Micro EPIC MP3 Player vom Computer----------------------------------------------- 14-15 Installation unter Linux 2.4.0 +/Mac 8.6 +------------------------------------------------------------------- 15 Wichtige Hinweise ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16...
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung 1.1 Über den X-Micro EPIC MP3 Player Der X-Micro EPIC MP3 Player ist der brandneue multifunktionale MP3-Player. Im Vergleich zum MP3-Palyer mit nur einer Funtion besitzt der MP3 Combo nicht nur äußerlich das gleiche Aussehen mit LCD-Anzeige, sondern auch einen qualitativ hochwertigen digitalen Voice Recorder.
  • Seite 4: Abbildung Der Funktionstasten Und Des Lcd-Displays

    2. Abbildung der Funktionstasten und des LCD-Displays...
  • Seite 5: Kurzanleitung

    3. Kurzanleitung MP3/WMA Wiedergabe Schritte: 1. Drüken Sie auf den Multifunktionsschalter Switch Controller um den Player einzuschalten. 2. LED wird blinken und das LCD Display zeigt „ HELLO“. 3. Falls sich im Flash Memory bereits MP3 oder WMA-Dateien befinden, zeigt das LCD-Display „ 01 0:00“...
  • Seite 6: Funktion & Bedienung

    4. Funktion & Bedienung 4.1. MP3/WMA Wiedergabe (1) Drücken Sie auf den Switch Controller um den Player einzuschalten. LED blinkt. Das LCD-Display zeigt「HELLO」 Abbildung 4.1.1. Abbildung 4.1.1 (2) Der Player wird automatisch lesen die Datei auf dem Flash Memory. Das Musicformat, z.B MP3 oder WMA wird im Display angezeigt.
  • Seite 7: Aufnahme

    Abbildung 4.1.6 Abbildung 4.1.6 (8) Der Player ist ebenfalls automatisch ausgeschaltet nach 60Sekunden wenn der Player schon gestoppt wird. 4.2. Aufnahme (1) Drücken Sie die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten. Die LED blinkt wieter und das ”REC” Symbol erscheint auch. Die abgelaufene Aufnahmezeit wird im Display angezeigt.
  • Seite 8: Titelwahl/Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf

    (6) Falls der Speicherplatz im Flash Memory während der Aufnahme auf gebraucht wurde, wird in LCD-Display “FULL” angezeigt(Abbildung 4.2.5) und die Aufnahme stoppt. Abbildung 4.2.5 ※ Drücken Sie eine beliebige Taste, um in den Stop-Modus zurückzukehren. ※ Das Löschen und Auswählen von Titeln sowie schneller Vor-und Rücklauf sind im Aufnahmemodus und im MP3/WMA Modus gleich.
  • Seite 9: Laustärkeregelung

    Einstellungen zu wählen: Normal JAZZ CLASSICAL ROCK Normal. Drücken Sie zur Bestätigung noch einmal auf den Switch Controller a, es erscheint das Symbol im Display. (Abbildung 4.4.2) Abbildung 4.4.2 4.5. Laustärkeregelung Während Wiedergabe, verschieben Laustärkeregelung nach links, um die Laustärke zu verringern und nach rechts, um die Laustärket zu erhöhen.
  • Seite 10: Menüsteuerung

    (3) Während des Vorgangs, “Repeat Read A→B” , drücken Sie die Aufnahmetaste noch einmal, um diesen Modus zu verlassen. Die normale Wiedergabe wird ab Punkt “B” wieder aufgenommen und das Symbol ”A-B” verschwindet Abbildung 4.6.3 aus dem Display (Abbildung 4.6.3) ※...
  • Seite 11: Anschliessen An Einen Computer

    Drücken Sie noch einmal auf den Switch Controller um die Einstellung zu bestätigen. (Abbildung 4.7.4) Repeat ALL Repeat 1 NO Repeat Repeat ALL Abbildung 4.7.4 (4) DEL Menü(Abbildung 4.7.5): Verschieben Sie im Lösch-Menü den Switch Controller , um zwischen der Lösch nur einer Datei und der Löschung aller Dateien in folgender Reihenfolge auszuwählen: Abbildung 4.7.5...
  • Seite 12: Tastensperre

    (3) Nach Fertigstellung des Anschlusses leuchtet die LED auf und im LCD-Display erscheint “---PC---“. Unter “my Computer “(Arbeitsplatz)erscheint als neues Laufwerk, “Removable Disk” (Abbildungure 4.8.2) Abbildung 4.8.2 (4) Trennen Sie das Gerät vom USB-Port des PC, um den Player zurück in den Stop-Menü zu versetzen, das Laufwerk, “Removable Disk”...
  • Seite 13: Installation Unter Windows98/98Se

    5. Installation 5.1 Installation unter Windows 98/98SE: (1) Stecken Sie den X-Micro EPIC MP3 Player im USBAnschluss, Die neue Hardware wird automatisch bei der System gefunden und der passende Drive wird installiert. (2) Wählen Sie die Empfehlung um den Drive zu installieren.
  • Seite 14 (3) Wählen Sie die Errichtung vom CD-ROM. (4) Drücken Sie “NEXT” um die Installation zu führen.
  • Seite 15: Trennung Des X-Micro Epic Mp3 Player Vom Computer

    Laufwerke unterstützt. Stecken Sie einfach den USB-Stecker des X-Micro EPIC MP3 Player in den USB Port und er wird automatisch vom System erkannt.. Das System führt den Setup des X-Micro EPIC MP3 Player automatisch aus, ohne weitere Treiberinstallation erforderlich.
  • Seite 16: Installation Unter Linux 2.4.0 +/Mac 8.6

    Auch für diese beiden Betriebssysteme ist KEIN Treiber erforderlich. Stecken Sie einfach den USB-Stecker des X-Micro EPIC MP3 Player in den USB-Port und das System erkennt automatisch den X-Micro EPIC MP3 Player. Nach Benutzung können Sie den X-Micro EPIC MP3 Player direkt vom USB-Port trennen, nachdem die LED aufgehört hat zu blinken, das Symbol verschwindet automatisch.
  • Seite 17 usbmgr.conf (usually in /etc/usbmgr): vendor 0xd7d product 0x100 module scsi_mod, usb-storage Diese Zeile identifiziert den USB-Treiber und gibt dem USB-Manager den Befehl, das SCSI-Modul und das USB-Speichermodul zu laden. Das SCSI-Modul wird zur Kommunikation mit beiden, den SCSI- und USB-Speichermedien benötigt, während das USB-Speichermodul zur Kommunikation mit den USB-Speichermedien benötigt wird.
  • Seite 18 www.x-micro.com...

Inhaltsverzeichnis