BEFESTIGUNG DER SICHERUNGSLEINE
Benutzen Sie das Stand up Paddle ausschließlich mit der Sicherungsleine!
•
Befestigen Sie die Sicherungsleine am Metallring (5) auf der Oberseite des Stand up Paddles.
•
Befestigen Sie das andere Ende der Sicherungsleine an Ihrem Knöchel.
Wenn Sie vom Board ins Wasser fallen sollten, kann dadurch dass das Stand up Paddle nicht
abtreiben und Sie oder Andere gefährden.
WARTUNG
•
Reinigen und überprüfen Sie das Stand up Paddle und alle Zubehörteile nach jeder Verwendung.
Benutzen Sie zum Reinigen ausschließlich nicht ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel, z.B.
Seife.
•
Um Geruchsbildung, Schimmel oder Materialschäden zu vermeiden, vergewissern Sie sich immer,
dass das Stand up Paddle vollständig getrocknet ist, bevor Sie es in den Rucksack packen.
HINWEIS:
Von Zeit zu Zeit sollte das Ventil auf Dichtheit geprüft und gegebenenfalls nachgezogen werden.
Setzen Sie dazu das Werkzeug (A) am Ventil ein und drehen es sanft bis zum Anschlag im Uhrzeiger-
sinn.
ACHTUNG:
Nie gegen den Uhrzeigersinn drehen, das Ventil könnte beschädigt werden!
REPARATUREN:
Obwohl das Stand up Paddle aus sehr robustem und strapazierfähigem Material angefertigt ist, können
bei falscher Handhabung oder Lagerung Beschädigungen (Löcher oder Risse) auftreten. Für die
Reparatur eines kleinen Schadens ist ein Reparaturset enthalten.
•
Schneiden Sie aus dem Reparaturmaterial ein rundes Stück mit den richtigen Abmessungen zu.
•
Reinigen Sie das zugeschnittene Stück und den Bereich um das Leck mit Alkohol.
•
Tragen Sie 3 dünne, gleichmäßige Schichten Klebstoff auf die Oberfläche des Paddles und das
zugeschnittene Reparaturmaterial auf. Warten Sie jeweils 5 Minuten zwischen dem Auftragen.
•
Nach der dritten Schicht 10-15 Minuten warten, bevor Sie das zugeschnittene Reparaturmaterial
auf der zu reparierenden Stelle am Stand up Paddle auflegen.
Verwenden Sie einen handelsüblichen Andrückroller (wie er zum Tapezieren verwendet wird),
um beim Andrücken einen gleichmäßigen Druck zu gewährleisten. Achten Sie besonders im
Randbereich des zugeschnittenen Reparaturmaterials darauf, dass ein guter Halt gewährleistet ist.
•
Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie wieder Aufpumpen.
Beschädigungen, die mit dem beiliegenden Reparaturset nicht behoben werden können, dürfen
nur bei einer von uns autorisierten Fachwerkstätte durchgeführt werden.
(A)