Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerio MW-112141 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2
9 min 20P
2,1
„Micro Power"-Taste zur Auswahl der Leistungsstufe drücken.
2,2
„Auto cooking/Enter/Time/ Weight"-Drehknopf drehen, um die Garzeit einzustellen.
3
„Instant/Start"-Taste drücken, um den Garvorgang zu starten.
Hinweis:
1) Wenn das Garen mit 100P Leistung abgeschlossen ist, startet der Mikrowellenofen automatisch den nächsten
Garvorgang.
2) Es können jeweils maximal vier Sequenzen eingestellt werden. Wiederholen Sie hierzu die Schritte.
11. Kindersicherungsfunktion
Mit dieser Funktion können Sie das Bedienfeld sperren, wenn Sie das Gerät reinigen oder damit Kinder den
Mikrowellenofen nicht ohne Aufsicht benutzen können. In diesem Modus sind alle Tasten deaktiviert.
Um die Kindersicherung zu aktivieren, halten Sie die „Pause/Cancel"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis das
LED-Display OFF anzeigt.
Um die Kindersicherung zu deaktivieren, halten Sie die „Pause/Cancel"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis OFF
nicht mehr angezeigt wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
Der Mikrowellenofen sollte regelmäßig gereinigt und Speisereste entfernt werden.
Es empfiehlt sich, nach jedem Gebrauch die folgenden Schritte durchzuführen.
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Benzin, Scheuerpulver oder Metallbürsten zum Reinigen
der Teile des Gerätes.
Reinigen Sie den Mikrowellenofen regelmäßig.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie nach Möglichkeit die Tür offenstehen,
um den Mikrowellenofen während der Reinigung zu deaktivieren.
Außenseite:
Die Außenseite kann mit einem weichen und feuchten Tuch sauber gewischt werden. Vermeiden Sie die
Verwendung aggressiver, scharfer Reinigungsmittel.
Tür:
Wischen Sie die Tür und das Fenster an den Seiten, die Türdichtungen und die angrenzenden Teile regelmäßig
mit einem weichen und feuchten Tuch ab, um Spritzer und Flecken zu entfernen. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel.
Bedienfeld:
Lassen Sie bei der Reinigung des Bedienfeldes Vorsicht walten. Wischen Sie das Bedienfeld mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keine scheuernden Utensilien oder ein chemisches
Reinigungsmittel.
Innenwände:
Wischen Sie aus hygienischen Gründen die Innenwände mit einem weichen und feuchten Tuch sauber. Wischen
Sie nach dem Gebrauch die Wellenleiterabdeckung im Mikrowellenofen mit einem weichen, feuchten Tuch ab,
um Spritzer und Speisereste zu entfernen. Spritzer, die sich mit der Zeit ansammeln, können sich überhitzen.
Dadurch kann sich Rauch oder ein Feuer entwickeln. Entfernen Sie nicht die Wellenleiterabdeckung. Verwenden
Sie keinen handelsüblichen Mikrowellenofenreiniger, scharfe oder aggressive Reinigungsmittel und
Scheuerschwämme. Sprühen Sie niemals Mikrowellenofenreiniger direkt auf eines der Elemente Ihres
Mikrowellenofens.
Drehteller/Drehring/Drehvorrichtung:
Nach dem Abkühlen mit mildem Seifenwasser abwaschen und gründlich abtrocknen.
- 26 -
20P
09:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis